mutschkiep
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2016
- Beiträge
- 4
Hallo,
folgendes vorweg zur Konfiguration bei mir:
Router: Fritz Box 7490
DLAN: TP-Link TL-PA8010 KIT
Nun zum Problem:
Nachdem ich mir gestern das DLAN für meinen 2. Entertain Receiver angeschafft habe, habe ich das Bild alle 5 Sekunden verloren.
Nun stellt sich heraus, dass die Fritzbox dauernd das Signal zum Provider verliert sobald das LAN Kabel von dem DLAN Empfänger zur Fritzbox verbunden wird.
Die beiden DLAN Empfänger sind ausschließlich an den Steckdosen eingesteckt und nicht an einer Steckerleiste. Beide Adapter leuchten grün und haben eine Verbindung.
Beide Adapter bieten die Möglichkeit, eine Steckerleiste einzustecken, weil es hierfür im DLAN Adapter einen einzelnen Stromport gibt.
Da die Fritzbox nebn dem PC steht, habe ich dort dementsprechend eine Steckerleiste, welche in in den DLAN Adapter gesteckt habe. Mit dieser Konfiguration verliert die Fritzbox ihr Signal.
Stecke ich die Fritzbox an eine andere Steckdose, als den DLAN Adapter, und stöpsel die Steckerleiste komplett ab, so behält die Fritzbox ihr Signal und ich kann TV schauen. Andere Geräte im Haushalt behindern das Signal ebenfalls nicht (habe einige Geräte aktiv genutzt).
Und nun kommts: Sobald ich die Steckerleiste in den DLAN Adapter einstöpsel, dann verliert er das Signal. Wenn ich nun meinen PC einschalte, dann verliert die Fritzbox das Signal nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte sagen, was das für ein Verhalten sein soll und wie ich meine Hardware entsprechend platzieren sollte?
Aktuel ist die Steckerleiste ab, damit ich TV schauen kann.
folgendes vorweg zur Konfiguration bei mir:
Router: Fritz Box 7490
DLAN: TP-Link TL-PA8010 KIT
Nun zum Problem:
Nachdem ich mir gestern das DLAN für meinen 2. Entertain Receiver angeschafft habe, habe ich das Bild alle 5 Sekunden verloren.
Nun stellt sich heraus, dass die Fritzbox dauernd das Signal zum Provider verliert sobald das LAN Kabel von dem DLAN Empfänger zur Fritzbox verbunden wird.
Die beiden DLAN Empfänger sind ausschließlich an den Steckdosen eingesteckt und nicht an einer Steckerleiste. Beide Adapter leuchten grün und haben eine Verbindung.
Beide Adapter bieten die Möglichkeit, eine Steckerleiste einzustecken, weil es hierfür im DLAN Adapter einen einzelnen Stromport gibt.
Da die Fritzbox nebn dem PC steht, habe ich dort dementsprechend eine Steckerleiste, welche in in den DLAN Adapter gesteckt habe. Mit dieser Konfiguration verliert die Fritzbox ihr Signal.
Stecke ich die Fritzbox an eine andere Steckdose, als den DLAN Adapter, und stöpsel die Steckerleiste komplett ab, so behält die Fritzbox ihr Signal und ich kann TV schauen. Andere Geräte im Haushalt behindern das Signal ebenfalls nicht (habe einige Geräte aktiv genutzt).
Und nun kommts: Sobald ich die Steckerleiste in den DLAN Adapter einstöpsel, dann verliert er das Signal. Wenn ich nun meinen PC einschalte, dann verliert die Fritzbox das Signal nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte sagen, was das für ein Verhalten sein soll und wie ich meine Hardware entsprechend platzieren sollte?
Aktuel ist die Steckerleiste ab, damit ich TV schauen kann.