Problem mit Durchlauferhitzer

Stratotanker

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
4.449
Ort
Bornheim bei Bonn
Brauche mal einen Rat von einem Elektriker. Hoffe, dass wir hier ein paar davon haben. Seit vorgestern spinnen die beiden Durchlauferhitzer bei uns. Meine Frau war duschen und begann alle paar Sekunden zu maulen weil das Wasser kalt wurde, dann wieder warm, wieder kalt wieder warm, dann dauerkalt. Stellt man das Wasser ab und macht es wieder wird es kochend heißt und wieder kalt. Habe gedacht, dass der Durchlauferhitzer defekt sei und bin dann unten duschen gegangen. Der zeigt aber vergleichbare Symptome. Beide sind einzeln mit jeweils drei Schmelzsicherungen angeschlossen.

Jemand einen Tipp woran das liegt? Wasserdurchfluß ist in Ordnung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei unserm ist das immer arsch kalt dann wieder heiß wenn wir das wasser nciht voll und ganz aufgedreht haben und dann regeln(haben so ein teil umd die gradzahl einzustellen)...der letzte dreck erst springt man bei seite weils heiß ist dann wird zu kalt...
und dann hat man kein bock mehr xD
 
Nein Sicherungen habe ich noch nicht getauscht.
Unsere Erhitzer sind von Stiebel Eltron und haben auch einen Temperaturwähler. Gehe mal Sicherungen rausdrehen.
 
pauschal würde ich sagen temperstur regler im arsch, vorrausgesetzt alle 3 sicherungen sind in ordnung,lass die kisten am besten jedoch vom fachmann checken
 
Hab gestern den Vermieter informiert und mache gleich einen Termin mit der Dirma, die die beiden Kisten montiert hat. Mal sehen was dabei raus kommt.
 
also Sicherungen gestauscht und immer noch probleme ?

dann sind wohl die Regler futsch oder so wie bei nem Bekannten, wo der Regler eine Phase allein benutzte und wegen nem Wakelkontakt hatte der das gleiche Problem wie du jetzt gerade ;)
 
Sicherungen habe ich geputzt und auch mal andere in neuer Reiehnfolge reingedreht. Keine Besserung. Denke auch, dass die Regler futsch sind. Mal sehen was der Monteur morgen sagt.

Wackelkontakt an zwei Geräten und das auch noch gleichzeitig?? Ist eh schon komisch genug, dass beide spinnen.
 
ich hab nen druckgeregelten Durchlauferhitzer gehabt .. der is irgendwann auch so knallig geworden und dann hab ich nen elektronischen bekommen :)

jedenfalls war's bei mir so, dass ne Armatur laut Klempner total verkalkt war und jedes Mal bei Warmwassernutzung einen Rück-/Druckstau produziert hat und somit irgendwann den Druckregler gekillt hat ( naja so sehr wein ich dem anderen net nach, der neue is energiesparender :d )
 
hm, Verkalkung wäre möglich. Allerdings ist die Durchflußgeschwindigkeit an den Wasserhähnen ok. Ich schraub mal nachher die obere Mischbatterie auseinander.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh