Problem mit ESXI 6.7 PCIe Passtrough auf Asus P8B-X

lommodore

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2017
Beiträge
170
Hi,

nur Probleme mit diesem neuen Homeserver ... Ich war gerade dabei, ESXi 6.7 zu installieren und wollte dann meinen HBA und eine 10G NIC an eine VM durchreichen. Auf der Seite Passtrough steht allerdings bei den Devices 'Nicht fähig'. Auf meinem Testsystem ging es einwandfrei ... Was kann ich tun? Das ist nämlich ein bisschen doof ... Im Anhang ein paar Screenshots aus dem ESXi Webinterface ....

Die Hardware ist folgende:
- i3 2100T
- Asus P8B-X
- 16GB DDR3 ECC 1333
- 4x WD RED 3TB im md RAID5 (Daten)
- 250GB Seagate als Datastore für den geplanten ESX
- Mellanox ConnextX-2 SFP 10G NIC
- Dell PERC H310 IT Mode.
- Corsair VS450
- Fractal Design Define R5


Wahrscheinlich mal wieder nur ein doofer Fehler, aber ich bin noch Anfänger was ESXi angeht ... ^^

verseion.PNGHardware1.PNGHardware2.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tatsache ... :0
Im BIOS ist es trotzdem aktiv. Ich war felsenfest überzeugt, dass die CPU das kann, aber dann trügt mich meine Erinnerung ... Ich hab mir soeben einen i5 2500S bestellt, der das können sollte.
 
Vielleicht ketzerische Frage, aber wieso noch Geld für so eine alte Plattform und offenbar nicht gerade kooperative Plattform (P8B-X) ausgeben? Das Ding wird mit ESXI weder stromsparend noch wirklich leistungsfähig sein.
Zum Lernen/rumbasteln vielleicht ok (dann brauchts kein ECC), als produktiv genutzten Server (auch Home) eher nicht mehr so.
Als Datastore für VMs macht eine HDD auch nicht wirklich Spaß, wenn mehrere Systeme drauf laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh hätte auch gern was neues, aber ich bin ein 15 Jahre alter Gymnasiast, da steckt das Geld nicht ganz so dicke :d
Die Datastore HDD ist nur testweise drin, da hab ich noch ne 120GB SSD rumliegem ...
Leistungstechnisch ist das für mich vollkommen ausreichend, vorallem mit der neuen CPU.
Also wenn du mir nicht gerade was neues sponsorn willst, bleibt es erstmal dabei weil P/L eigentlich recht gut ist. Außerdem war das Board wirklich günstig (10€ :P)
 
Bist du dir sicher, dass du 6.7 schon verwenden willst? Gut, es ist "nur" eine Spielwiese, aber VMware hat in der 6.7er einiges geändert, was in der Community nicht unbedingt nur auf Gegenliebe gestoßen ist. Ich würde mir überlegen, ob ich nicht mit 6.5 mein Glück versuchen würde. Wir setzen produktiv in unserer gesamten Umgebung jedenfalls weiter auf 6.5.
 
Kleiner Hinweis:

Ich bin beim Dell T20 von ESXI 6.5 auf ESXI 6.7 gegangen. Danach ging das Passthrough des Internen Controllers nicht mehr.
Am besten Probierst du, wie Fusseltuch auch bereits sagte, mal die Version 6.5.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh