Problem mit Externer Festplatte Gericom 250 GB

-=M Power=-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
2
Servus,

bin echt am verzweifeln, hab mir am Freitag eine Externe Festplatte von Gericom (250 GB) gekauft und natürlich gleich ausprobiert! Da hab ich festgestellt das die Datenübertragung von PC zu Externer Festplatte mit "normaler Geschwidigkeit USB 2.0" funktioniert, von Externer Festplatte zu PC allerdings nicht!! Da geht die Geschwindigkeit manchmal hoch aber größten Teils werden garkeine Daten übertragen!

Wenn irgendwer eine Idee hat an was das liegen könnte, bitte sagst mir!

Danke schon mal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir leider nur mitteilen, dass ich das gleiche problem auch hab. weder unter windows me noch unter xp professional gings bei mir. ich habs schon mit neuem chipsatztreiber probiert (mein Chipsatz: NVidia nForce2), mit nem neuen BIOS (Mainboard: Epox 8RDA) und mit ServicePack 2. seltsam finde ich jedoch, dass es auf dem aldi-pc meines vaters problemlos (und zudem noch mit höherer geschwindigkeit funktioniert), in beide richtungen. ich gehe daher davon aus, dass der chipsatz das problem darstellt. hab in der pcgames hardware vorhin einen artikel gelesen, indem auf einem anderen mainboard probleme des nForce-chipsatzes mit usb 2.0-geräten beschrieben werden, die mit einem firmware-update des geräts evtl behoben werden können. leider hab ich das gerät auf der gericom-website noch nicht einmal gefunden!
falls ich das problem lösen kann, meld ich mich nochmal.
 
ich glaube, wir müssen rausfinden, von welchem hersteller das case ist. werde montag mal bei gericom anrufen und versuchen, das herauszufinden, in der hoffnung, für dieses case dann ein firmware-update oder ähnliches zu bekommen. habs schon über ne nummer auf der unterseite versucht herauszubekommen, die ich für die FCCiD gehalten hab, kam aber nichts bei raus. aufschrauben wäre sicher auch ne möglichkeit, aber da ich mir vorbehalten will, die festplatte zurückzugeben, kommt das für mich leider nicht in frage.
grüße,
burns.
 
Hi,

probiert es mal mit einem aktiven USB-Hub dazwischen. Die Probleme mit dem USB-Controllers des nForce2 Chipsatzes sollen so behoben werden.

CU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh