Problem mit Heatkiller CPU2.5 auf Conroe865P!

little-oak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2004
Beiträge
235
Hallo,
ich bin neu hier und möchte alle hier im Forum begrüssen!:)
Ich habe jetzt schon ein paar Monate hier mitgelesen und möchte mich heute, mit einem Problem an Euch wenden.

Zunächst zur Hardware:
CPU : Conroe 6600
Ram : GeIL Dual Channel DDR Kit 1024MB PC3200 CL2.5-4-4-8
Grafik : Gainward BLISS 7800GS+
Mobo : ASRock ConRoe865PE
Netzteil : be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2
+ 1xBrenner, 2xHDD SATA Samsung+div.

Jetzt zur Wakü:
CPU : Heatkiller CPU LGA775 Rev2.5
Grafik:Heatkiller GPU-X Rev2.5 GF7900GT-512
Chip:Alphacool NexXxos NBX-i2 - 2 Ösen
HDD:Silentstar HD-Dual
Radi:Watercool HTF3-III
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V
+ div.

Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich die Hardware+Wakü eingebaut hatte, lief das System 2 Tage ohne Probleme.Am 3 Tag schaltete ich den Rechner ein und nach ca. 2 Minuten fror das System ein und nichts ging mehr. Nach div. Neustarts trat das Problem in unregelmässigen Abständen so zwischen 1-5 Minuten auf,sowohl unter XP,als auch im Bios, also ist es mit Sicherheit ein Hardware-Problem.
Nachdem ich den Rechner auf Luftkühlung rückgebaut hatte ,zb.Intel-boxed Kühler,lief er ohne Probleme über mehrere Tage,incl. div.Benchmarks.
Dann versuchte ich den Fehler einzugrenzen und fing an nach und nach meine Wakü einzubauen und kann jetzt mit Sicherheit sagen,das das Problem an dem Heatkiller CPU LGA775 Rev2.5 liegt.
Ich habe meherer Versuche gemacht,viel und wenig Wärmeleitpaste, Kühler fest anziehen und nicht so fest, aber nichts half.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! :)

Mit freundlichem Gruss
little-oak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aus welchen Gründen konntest du den Heatkiller als Übeltäter bestimmen? Temperaturprobleme?
Stimmte der Durchfluss? Kühler mal gereinigt?
 
Erstmal Hallo und willkommen ;)

Am Kühler selbst wird es mit Sicherheit nicht liegen. So kompliziert ist so ein Wasserkühler nicht aufgebaut das da viel dran kaputt sein kann ;)
Hab selber einen HK Rev 2.5 auf meinem 6600er.
Mehr als richtig montieren, sprich richtige Menge an Wärmeleitpaste und vorallem gerade und mit genügend Anpressdruck, kann man ja auch nicht machen.
Wie schauen denn deine CPU-Temps aus? Da würde ich mal als erstes nachsehen. Wenn die zu hoch sind liegt höchstwahrscheinlich ein Montagefehler vor. Wenn nicht hast du den Beweis das es auf keinen Fall am Kühler liegt.
Was mir noch grad einfällt wäre höchstens das er verstopft ist und so kein richtiger Durchfluss in deiner Wakü ist. Der HK hat sehr feine Strukturen und wenn du beim Aufbau ein wenig geschlampt hast und nicht alles pikobello sauber war kann er sich zugesetzt haben.
Aber auch das müsstest du an den Temps ablesen können. Nur dürften in dem Fall dann alle Temps zu hoch sein.
 
Hi,
am Kühler selber liegt es auch nicht ,aber ich vermute das evtl. das Board über den Anpressdruck ein falsches Signal bekommt und abschaltet.
Die Temperaturen liegen absolut im grünen Bereich ,idle 33° und last 40-43° Gad.
Die Kühler sind gereinigt und der Durchfluss ist auch in Ordnung.
Das was mich so wundert ist das bei Luftkühlung aber auch nicht der kleinste Fehler auftritt.
 
wieviel Luftstrom ist im Gehäuse vorhanden? Eventuell mal einen Lüfter neben der CPU probiert, um umliegende Bauteile zu kühlen? (Bei WaKü fehlt dieser Luftstrom oftmals)
 
habe normal 2 Gehäuselüfter montiert, im "optimalen Luftstrom".
Ich habe übrigens als Case das 830 Stacker, und mal mit 7 Gehäuselüftern ausprobiert,keinerlei Veränderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nochmal den Kühler,vor etwa 2 Stunden neu installiert, bis jetzt keine Aussetzer!
Die einzige Änderung die ich gemacht habe,ist das ich bei der Befestigung des CPU -Kühlers ,die Kunststoff-Unterlegscheiben weggelassen habe.

little-oak
 
würde zu mehr anpressdruck führen. Die Unterlegscheiben haben aber auch einen grund ;) Sie sollen kurzschlüsse und blankes Metall, welches das Mobo zerkratzen könnte, auf dem mobo verhindern. also sei vorsichtig ;)
 
Hier mal wieder ein neues Update von mir:

Rechner freezte nach genau 3 Stunden!

Jetzt habe ich komplett wieder auf Lukü umgebaut. Habe jetzt endgültig die Nase voll davon.

Wahrscheinlich mag das Asrock meine Heatkiller nicht!:)
Mal sehen was das P5W-DH dazu meint,habe gerade bestellt und werde jetzt komplett umsteigen.

@Wolfram:
Danke für Deine Unterstützung!:)

Mit freundlichem Gruss

little-oak
 
Keine Ursache :)
Wobei ich mir den grund für die Freezes irgendwie nicht erklären kann...
 
Jetzt ist der Rechner auch mit LuKü gefreezst !
Sitze gerade am 2t System, bekomme den 1st Rechner nicht mehr zum laufen, freezst sofort nachdem hochfahren. :(
Keine Lust mehr mit dem dämlichen Mobo!

Melde mich,wenn es wieder was neues gibt !

little-oak
 
Den HK selber meinte ich auch nicht ,sondern die Befestigung (Anpressdruck zu gross oder zu schwach etc).

Habe übrigens, am Freitag, mit Watercool telefoniert und Die meinten,wenn der Anpressdruck zu hoch wär,könnte das Board abschalten.
Das kann ich mir mitlerweile nicht mehr vorstellen, da der Rechner jetzt ja auch unter Lukü freezst. Wird wohl wahrscheinlich am Mobo liegen,oder am Ram,oder an der CPU, oder an......mir!

little-oak
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh