Problem mit Heimnetzwerk und Unitymedia Technicolor TC7200 und TP-Link WLAN Router

P

phunkydizco

Guest
Hallo zusammen

Ich habe von Unitymedia ein Technicolor TC7200 Kabelmodem im Keller stehen. WLAN ist hier deaktiviert, da der Empfang im Wohnbereich zu schlecht ist. Netzwerkkabel sind fest verlegt worden und diese kann ich über einen Telegärtner MPD den einzelnen Netzwerkdosen zuweisen. An das besagte Modem habe ich einmal direkt einen PC im Arbeitszimmer per Netzwerkkabel angeschlossen und dann noch einen TP-Link TL-WR841N WLAN Router im Wohnzimmer. An diesen WLAN Router sind TV und Konsole per Netzwerkkabel und diverse Geräte per WLAN verbunden. Alle Geräte die mit dem TP-Link verbunden sind, können aufeinander zugreifen und untereinander Daten austauschen. Nur mit dem PC, der direkt an das Kabelmodem angeschlossen ist, kann ich kein Netzwerk aufbauen. Der PC wird nicht gefunden bzw. der PC findet die anderen Geräte nicht. Ich habe an der Konfiguration von Kabelmodem und WLAN Router nichts geändert. Internet hat Out-Of-The-Box funktioniert und das war erstmal das wichtigste. Jetzt wäre es schön, wenn das auch mit dem Netzwerk und dem PC funktionieren würde. Was muss ich an welchem Gerät einstellen? Oder benötige ich irgendwelche zusätzliche Hardware?

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
phunkydizco schrieb:
Ich habe an der Konfiguration von Kabelmodem und WLAN Router nichts geändert.

Ich vermute, du hast das Netzwerkkabel in den WAN Port des TL-WR841N gesteckt und in Werksauslieferung als Router laufen. Der Technicolor TC7200 Kabelmodem läuft auch als Router, wahrscheinlich in einem anderen Adressbereich, denn die WAN IP des TL-WR841N darf eigentlich keine IP aus seinem eigenen Adressbereich sein.

Dein Technicolor hat 192.168.0.1 -254, dein TL-WR841N auch 192.168.0.1-254, da sollte die Firmware des TL-WR841N eigentlich einen Fehler ausgeben aber wer weiß was du für eine Revision hast und wie die Geräte konfiguriert sind.

Sauber wäre die Konfiguration des TL-WR841N als Access Point, dann könnten alle Rechner miteinander "kommunizieren"
 
Danke für Deine Antwort. Dein Vorschlag mit dem Access Point hat mir weitergeholfen. Ich habe im Internet eine Anleitung genau für meinen WLAN Router gefunden und jetzt funkioniert es. Habe das Netzwerkkabel vom WAN Port des WLAN Routers in einen LAN Port gesteckt und im WLAN Router DHCP deaktiviert und die IP von 192.168.1.1 auf 192.168.0.2 geändert. Beim Kabelmodem habe ich nichts geändert und die IP 192.168.0.1 so gelassen. DHCP war und ist aktiviert. Einziges Problem ist jetzt allerdings, dass ich auf den WLAN Router nicht mehr drauf komme, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Im Kabelmodem sehe ich aber in der DHCP Konfiguration, dass sich der WLAN Router mit der zugewiesenen IP angemeldet hat. Woran könnte das liegen?
 
Unitymedia Technicolor TC7200 und TP-Link WLAN Router WR841N sind mit Kabel verbunden Lan<-->Lan
Unitymedia Technicolor TC7200 DHCP aktiv IP: 192.168.0.1 Subnet: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1 DNS: 192.168.0.1
TP-Link WLAN Router WR841N DHCP deaktiviert IP: 192.168.0.2 Subnet: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1 DNS: 192.168.0.1 (Einstellungen im Register Lan)

Ist das so konfiguriert und wurden beide Geräte neu gestartet in dieser Konfiguration? Dann müsste die 192.168.0.2 den Zugriff auf den TP-Link WLAN Router WR841N herstellen

Welches Modell ist dein TP-Link WLAN Router WR841N, es startet bei v5 und geht bis v14

- - - Updated - - -

beide Geräte 3min stromlos ist auch ok
 
Der TP-Link WLAN Router ist Modell V9.

Wo kann ich denn im Technicolor Deine beschriebenen Einstellungen anzeigen bzw. ändern?

Screenshot_20191204-204714_Samsung Internet.jpg
 
Im Technicolor muss und kann man ohnehin nichts einstellen was den WR841N betreffen würde.
Ich habe einen WR841N v9, wenn ich die IP: 192.168.0.2 Subnet: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1 DNS: 192.168.0.1 bezogen auf meinen IP Adressbereich eingebe, kann ich von jedem Gerät im Haus via Lan oder Wlan mit der entsprechenden IP (im Register Lan eingerichtet) auf das Konfigurationsmenü zugreifen, das funktioniert mit der TP-Link Firmware als auch mit DD WRT.

TP-Link-Emulatoren | TP-Link Deutschland

https://emulator.tp-link.com/TL-WR841ND_v9/Index.htm

Network| Lan 192.168.0.2
Subnet: 255.255.255.0

 
Werden den WLAN Router zurücksetzen und dann alles genau prüfen.

Wenn ich beide Geräte ausschalte, spielt es dann eine Rolle welches ich zuerst einschalte?
 
Nein, völlig egal. Einfach Stecker abziehen|stromlos, ein paar Minuten warten und Neustart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh