Hallo Zusammen,
seit heut morgen funktionieren einige Seiten bei mir nicht. Ich habe erstmal alles zurückgesetzt und neu eingerichtet, aber das hat alles nichts geholfen.
Letztendlich kam ich auf die Idee, meinen Router Netgear R7000 (TomatoUSB) zu entfernen und meine Clients direkt an die Fritzbox zu hängen. Siehe da alles funktioniert. Anschließend ist mir aufgefallen, dass ich jetzt eine IPV6 Adresse bekommen habe, die definitiv vorher noch nicht da war. In der Fritzbox und auf wieistmeineip.de wird mir diese angezeigt.
Demnach müsste das Problem der Netgear Router sein, der jetzt falsch konfiguriert ist. Da ich allerdings noch nie mit IPV6 gearbeitet habe, stehe ich gerade vor nem Rätsel.
Kennt sich hier jemand mit TomatoUSB aus und weiß wie ich den Router konfigurieren muss, damit ich wieder komplett online bin?
Mein Netzwerk sieht wie folgt aus:
Fritzbox (192.168.178.1) --> R7000 (192.168.22.254)
Fritzbox hat nen exposed Host eingetragen auf der WAN Schnittstelle von dem Router.
Gruß
Jonas
seit heut morgen funktionieren einige Seiten bei mir nicht. Ich habe erstmal alles zurückgesetzt und neu eingerichtet, aber das hat alles nichts geholfen.
Letztendlich kam ich auf die Idee, meinen Router Netgear R7000 (TomatoUSB) zu entfernen und meine Clients direkt an die Fritzbox zu hängen. Siehe da alles funktioniert. Anschließend ist mir aufgefallen, dass ich jetzt eine IPV6 Adresse bekommen habe, die definitiv vorher noch nicht da war. In der Fritzbox und auf wieistmeineip.de wird mir diese angezeigt.
Demnach müsste das Problem der Netgear Router sein, der jetzt falsch konfiguriert ist. Da ich allerdings noch nie mit IPV6 gearbeitet habe, stehe ich gerade vor nem Rätsel.
Kennt sich hier jemand mit TomatoUSB aus und weiß wie ich den Router konfigurieren muss, damit ich wieder komplett online bin?
Mein Netzwerk sieht wie folgt aus:
Fritzbox (192.168.178.1) --> R7000 (192.168.22.254)
Fritzbox hat nen exposed Host eingetragen auf der WAN Schnittstelle von dem Router.
Gruß
Jonas
Zuletzt bearbeitet: