Rabauke123
Urgestein
Hallo allerseits,
hab, wie oben schon gesagt, ein kleineres Problem. Hab im Gehäuse die Lian-li Lüfterstuerung verbaut, einen Tempfühler weg und dafür nen Inlinefühler für die Wakü hingelötet. Ging auch alles recht problemlos. Seit dem letzten Umbau hab ich jetzt noch nen DFM von Innovatek (3.6) angeschlossen. Die Temperaturen die angezeigt werden springen fröhlich zwischen 5° und so 40°, die Steuerung piepst ständig von wegen zu niedrige Drehzahl bei den 2 angeschlossenen Lüftern usw. Tempfühler weg, schon läuft alles wieder normal. Kann es sein das der Fühler und der DFM sich so "durcheinanderbringen" gegenseitig?
Edit: SO einfach kannn ein Problem gelöst werden- woher soll ich auch wissen das Tempfühler und DFM nicht am gleichen "Kanal" hängen dürfen??
hab, wie oben schon gesagt, ein kleineres Problem. Hab im Gehäuse die Lian-li Lüfterstuerung verbaut, einen Tempfühler weg und dafür nen Inlinefühler für die Wakü hingelötet. Ging auch alles recht problemlos. Seit dem letzten Umbau hab ich jetzt noch nen DFM von Innovatek (3.6) angeschlossen. Die Temperaturen die angezeigt werden springen fröhlich zwischen 5° und so 40°, die Steuerung piepst ständig von wegen zu niedrige Drehzahl bei den 2 angeschlossenen Lüftern usw. Tempfühler weg, schon läuft alles wieder normal. Kann es sein das der Fühler und der DFM sich so "durcheinanderbringen" gegenseitig?
Edit: SO einfach kannn ein Problem gelöst werden- woher soll ich auch wissen das Tempfühler und DFM nicht am gleichen "Kanal" hängen dürfen??
Zuletzt bearbeitet: