[Ungelöst] Problem mit Laptop HP-ca1120ng stark Schwankende Leistung

B4dy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2011
Beiträge
338
Grüße Liebe Community,

vor einiger Zeit habe ich einen guten Freund das oben genannte Notebook empfohlen für Office und Fotobuch bauen.
Jetzt kamm er auch auf die Idee ein Urlaubsvideo zu erstellen, dazu nutzt er Movavi Video Editor 15.

Jetzt haben wir aber ein Leitungsproblem was ich mir absolut nicht erklären kann.
Zu beginn ist wirklich alles flüssig auch wenn er ein 15 min Video erstellt hat, die vorschau läuft alles gut.
Er will später oder einen anderen tag weitermachen und es ruckelt alles, die Vorschau macht nur Nanosekunden beim abspielen und auch das Programm braucht ewig zum laden, 3-4 mal den Rechner neu gestartet dann klappt es wieder. Ab und an braucht der Rechner bei allem was er tut sehr lange , dann wieder mal nicht. Ach ja und wenn er aus dem Standby aufwacht ist er auch nicht zu gebrauchen.

Was wir gestern probiert haben, über Telefon und TeamViewer.

+ Bios update
+ Aktualisierung Chipsatz Treiber AMD
+ Auf Höchstleistung gestellt
+ Ein neues Projekt erstellt mit nur einem 2 min Video, was geladen wurde, auch hier ruckeln und alles extrem langsam.

Langsam weis ich nicht mehr was ich noch tuen kann. Würde irgendwann zum äußersten greifen und das System komplett neu aufsetzen.
Aber dazu würde ich gern verstehen warum er so große Leistungsschwankungen hat.

Er bringt ihn mir morgen mit auf arbeit, dann habe ich ihn da.

Hat von euch jemand eine Idee, oder sogar die Lösung die mir nicht einfällt ? Kann sein das es banal ist und ich einfach nur Scheuklappen auf habe.

Danke für eure Hilfe

LG

Renaldo
 
Liefert das Netzteil noch volle Leistung?
 
So der Laptop ist momentan doch nicht bei mir, aber ich kann einige Informationen Nach liefern.

Die Auslastung von CPU und RAM ist sehr gering. 5% CPU Last und 4 GB RAM in Nutzung. und das obwohl das Projekt offen ist, aber wie gesagt das ist extrem Langsam.

Natürlich ist es klar das man nicht sonstwas vom Gerät erwarten kann, aber selbst mein 6 Jahre alter Rechner mit Celeron CPU schaft es und das verwundert mich. So langsam ist der Ryzen 5 U3500 doch nicht, daher glaube ich das er einfach nicht die Leistung nutzt die er da hat.

Morgen werde ich Probieren die Auslagerungsdatei zu editieren und ein alternatives Programm nutzen.
 


Ist da natürlich zu beachten und zu installieren!

P.S.

Außerdem sollte man da natürlich quasi alles von dem vorinstalliertem Scheiß deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh