problem mit lian li V350 von pc-cooling.de

ilovebytes

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
5.273
Ort
Kärnten/Österreich
:grrr:Hi ich könnte platzen vor Zorn, seit 2 Wochen plage ich mich damit die richtigen "Zutaten" für meinen Mini Pc zu finden. Nachdem ich mir nun sicher war was im Pc stecken soll - bestellte ich auch das Gehäuse ein Lian Li V350 in schwarz.
Wegen der guten Bewertungen bei Pc-Cooling.de obwohl etwas teurer als bei anderen shops.
Damit der Versand per Vorauskasse zügiger geht und ich das Gehäuse noch bis heute von Deutschland in Österreich erhalte, habe ich eine Eilüberweisung bei meiner Bank veranlasst zu den Gehäuse und Lieferkosten extra nochmal 10 €.

Soweit hat alles geklappt Gehäuse wurde heute von GLS geliefert, war nicht zuhause. Als ich nach Hause kam war die Freude Gross die Umverpackung war auch top in Ordnung also rann an die Verpackung.

Als die erste Umverpackung weg war dann schon ein leicht komisches Gefühl im Magen - die eigentliche Verpackung des Lian Li schaut aus als ob Sie jemand mit dem Stanley Messer bearbeitet hat. Schnitte kreuz und quer über die gesamte Verpackung.

Aber die Schnitte gehen nicht ganz durch - also wieder Hoffnung - Verpackung aufgemacht Gehäuse rausgeholt.

Dann pure Ernüchterung das Gehäuse hat auf der Frontseite einige kleine aber doch sichtbare Punkte und Kratzer wo der Lack ab ist. Auf der linken Gehäuseseite gibt es bei beiden LAufwerksblenden Einkerbungen als ob versucht worden wäre die Abdeckung mit einem Schraubendreher rauszuhebeln.

Die Abdeckung des 80mm Lüfters ist aussen komplett zerkrazt, die Abdeckung der Pci Slots ist verkrazt und der Motherboardschlitten ist auch zerkratzt sowie ein Laufwerkseischub innen also - das Gehäuse ist definitiv schon einmal verwendet worden.

Zu guter Letzt fehlt noch sämtliches zubehör wie Lautsprecherkabel, KAbelklemme, Gummiringe für die Festplatte , sowie die Schrauben für die Motherboardbefestigung und der 5,25 zu 3,5 Zoll Konverter einfach alles eben was dabei sein sollte fehlt.

ICh könnte kotzen - hab mich schon gefreut dieses Wochende dem kleinen Leben einzuhauchen und nun das.

Wie würdet Ihr in dem Fall vorgehen um möchglichst schnell diesen Murks gegen ein wirklich neues vollständiges Gehäuse getauscht zu bekommen.

Denn ich sehe nicht ganz ein das ich dieses Gehäuse auf meine Kosten an PC-Cooling zurücksenden soll und dann wieder warten bis ich eine neues bekomme.

Ist ja schliesslich nicht meine SChuld das die solchen Murks machen und das nächste Problem ist das ich vor Montag bei dem Verein keinen erreiche.

Würde mich über eure Meinungen und Vorschläge freuen.

MAnn ich könnte momentan das Lian Li aus dem Fenster schmeissen! ( obwohl das Gehäuse ja nichts dafür kann)


Lg aus Österreich
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei einem warenwert über 40 euro muss der händler die kosten für die rücksendung tragen bzw. erstatten, frag halt einfach mal nach ob die dir eine paketmarke schicken (was ich wegen oe nach de nicht glaube) oder mach denen klar dass du das erstattet haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ist da der Händler (pc-cooling) eigentlich verpflichtet das ganze auf seine Kosten und so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen - ich habe ja eine vollständiges neues Gehäuse bestellt und bezahlt aber nicht erhalten.

Sondern eben ein gebrauchtes und unvollständiges - sollte da der Händler (pc-cooling) nicht mir ein neues zukommen lassen und im Zuge dessen das gebrauchte unvollständige mitnehmen.

??

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ist da der Händler (pc-cooling) eigentlich verpflichtet das ganze auf seine Kosten und so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen - ich habe ja eine vollständiges neues Gehäuse bestellt und bezahlt aber nicht erhalten.

Sondern eben ein gebrauchtes und unvollständiges - sollte da der Händler (pc-cooling) nicht mir ein neues zukommen lassen und im Zuge dessen das gebrauchte unvollständige mitnehmen.

??

Lg

Schreib eine email an pc-cooling und beschreibe den Sachverhalt. Du wirst mit Sicherheit ein neues Gehäuse im Austausch bekommen. pc-cooling hat einen ausgezeichneten Ruf, da brauchste dir keine Sorgen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bugiz
danke du machst mir wieder ein bisschen Hoffnung - genau aus dem Grund habe ich auch bei PC-Cooling gekauft auch wenn es dort ein wenig teurer war. Nur der erste Eindruck bei mir war jetzt erstmal nicht gar so positiv

lg michael
 
Gerade bei Umtausch bei Nichtgefallen/Mangel ist PC-Cooling bislang immer sehr flott gewesen.
Habe da meinen CPU-Kühler aufgrund von konvexem Boden 3mal getauscht, bis ich zufrieden war. Haben sie anstandslos gemacht.
 
@Tremeloes
ja so hab ich mir das ja auch vorgestellt aber weder im HD-Käfig noch in den 5,25 Laufwerksschächten war irgendwas zu finden.

@pajaa
ich hab jetzt pc-cooling mal ne mail mit bildern geschickt - ich hoffe das die sache so reibungslos läuft wie bei deinem Lüfter.

lg michael
 
also ich würde mir in solchen fällen wenig hoffnung machen...

hatte ein ähnliches Problem mit der Firma Caseking, die ja ebenfalls bekanntlich einen guten ruf haben soll...

hatte mir damals auch ein barebone gehäuse für um die 100,- bestellt, als es dann da war ebenfalls ernüchterung: leichte kratzer in der Front und am Gehäuse - auch im inneren einbauspuren - sah mir aus wie ein Kundenrückläufer...

Habe damals gleich beim Support angerufen: "Sie können das Gehäuse gerne an uns zurückschicken...sollten jeddoch Gebrauchs- oder Einbauspuren vorhanden müssen Sie mit einem Wertabzug rechnen" - und dann Beweis denen mal das die nicht von dir stammen, schöne schei0e :(

habe mich damit abgefunden und das Gehäuse behalten sonst hätte ich womöglich noch Geld verloren:(


mfg
 
@deZibel-K!ller
genauso siehts bei mir auch aus.

nö behalten werde ich das gehäuse sicher nicht - was soll ich auch damit kann ja nicht mal etwas einbauen ohne zubehör - das wäre ja noch schöner

ich bin gespannt was sie mir antworten auf die Mail mit den Bildern.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deinen Ärger, allerdings bin ich jetzt schon seit 6 Jahren zufriedener PC_COoling.de Kunde und von deren Service begeistert. Ruf Montag morgen einfach mal an und schilder denen den Sachverhalt. Sicherlich lässt sich einfach und unbürokratisch eine Lösung finden.
 
so ich habe gerade meinen lian li v350 black in betrieb genommen

zu meinem Problem also so wie Madz schrieb man kann pc-cooling.de wirklich nur loben für die Abwicklung bei Problemen.

ich habe ja bilder vom gebrauchten Gehäuse ohne Zubehör an pc-cooling gemailt und am Montag morgen hat mich dann auch ein Mitarbeiter von Pc-Cooling angerufen und sich vielmals entschuldigt - das Gehäuse war ein Rückläufer und wurde leider bei der Retoure nicht richtig ins System eingetragen und deshalb nochmals als neu versandt.

Gut sowas kann passieren - nun dafür wurde am Montag sofort ein neues, vollständiges Gehäuse zu mir auf den Weg geschickt - das kam am Mittwoch an und am Donnerstag wurde das unvollständige,gebrauchte auf Kosten von Pc-Cooling von GLS abgeholt.

Somit muss man abschliessend sagen - ich kann jeden nur zu pc-cooling raten - fehler können immer mal passieren aber im Ernstfall ist die Reaktion von PC-Cooling wirklich toll.

Daumen hoch dafür von mir.

Das Gehäuse selbst ist echt ne Wucht - freu mich das ich mich für das lian li entschieden habe.

Einbau war auch recht einfach - habe auch alle Kabel recht gut verstaut(natürlich nicht so toll wie viele im lian li v350 Bilder thread, aber für meine Verhältnisse und meinen ersten Versuch ganz gut).

So werkelt nun ein E6750 auf nem Asu P5N EM HDMI mit 4 GB Corsair und ner 500 GB Samsung HD im Gehäuse alles Lufgekühlt.

Die Lian Li 12 cm lüfter hab ich erstmal drinn gelassen aber geregelt vom be quiet netzteil - so bleibt das ganze eigentlich recht leise.

Ein Problem habe ich allerdings ich hatte im ehemaligen Tower ne Asus 1900XTX mit nem Arctic Cooling Accelero X2 drauf - leider baut der aber zu hoch und so bekomme ich die KArte nicht ins Lian Li - weil vom Motherboard bis zum Festplattenkäfig darüber habe ich max 12 cm der Kühler hat aber 13,5

Weiss jemand von den Profis hier vielleicht nen relativ leisen Luftkühler mit dem man ne 1900XTX gekühlt bekommt und der ins V350 passt ?

ich habe mal den Zalman VF900-Cu VGA-Kühler im Auge weiss aber nicht ob der reicht für ne 1900XTX

danke

lg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh