Problem mit Marvell Yukon Gigabit Ethernet

purehaTe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2005
Beiträge
1.446
Ort
Amberg, Bayern
Hallo Hwluxx,

ich auf meinem Mobo (ASUS K8V) die Marvell Yukon
Gigabit Ethernet Controller Netzwerkkarte.

Wie der Name eigtl. schon sagt ist es eine
Gigabit Netzwerkkarte. Aber ich kann komischerweise
im Gerätemanager nur auf 10 und 100 Mbits stellen.
Meinem Kumpel (mit gleichem Mobo) gehts genauso.

Auf der letzten LAN haben wir uns mal Gigabit Switch + Kabel
besorgt und versucht ob man dann ein Gbit einstellen kann.
Fehlanzeige.
Langsam hab ich das Gefühl die Karte is einfach nur Beschiss ^^

Grad vorhin hab ich mal von Win nen neuen Treiber suchen lassen.
Gut gefunden. Und jetz zeigt mir meine T-Online DFÜ Verbindung auf
einmal folgendes an:



1,0 Gbit? Das kann ja wohl nich sein. Wenn ich jetz im Gerätemanager schau
kann ich immernoch kein Gigabit anwählen.

Weiß von euch jemand was dazu?

mfg
purehaTe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Hab auch das Teil OnBoard auf dem P5WD2-E. Das man kein Gigabit einstellen kann ist auch so. Ist aber kein Problem, auf automatisch stellt der schon Gigabit ein, wenn's geht. Das müßte bei deinem Test mit dem Gigabit-Switch dann auch so angezeigt worden sein im Verbindungsstatus der LAN-Verbindung. Ich hatte es auch schon mal zusammen mit nem anderen Board in Betrieb - das ging und brachte 30..40 MByte/s Transferrate.

Ach ja - und was T-Online da macht ist zwar auch Mist, hat aber überhaupt nichts mit dem Marvell-Adapter zu tun.

Jens
 
Ja ok, danke für die Hilfe.
Jetz weiß ich wenigstens das die Karte kein Beschiss is ^^
 
nee hast seine richtigkeit einfach auf automatisch / auto negotation gehn und dann laufen die gbits ^^.
mfg
foxxx
 
läuft das dann echt auf gbits? wer hat das schon getestet? kann ein crossoverkabel das limitieren? hab hier einen laptop und den marvell, aber beweitem kein gigabit datendurchsatz!!!
 
Hi,

da müssen aber auch auf beiden Seiten Gbit unterstützt werden, ich denke mal das das Notebook keinen Gbit Anschluss hat, das Crossoverkabel muss aber auch der Cat.6 oder wenigstens Cat.5e sein. der Marvel ist aber so auch recht Langsam, spreche aus erfahrung.

Daniel
 
...und die Festplatten müssen ja auch mit der Geschwindigkeit klarkommen, eine normale SATA-Festplatte macht glaube ich was bei ca. 65MB/s, wenn ich mich nicht irre.
Notebookfestplatten o.ä. sind da ja nochmal langsamer, ich denke dadurch wird das einfach begrenzt.
 
die übertragungsrate war 6mb/s.
cat 5 reicht auch (WIKI)

das notebook hat eine gbit netzwerkkarte!

trotzdem wirds nich schneller :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh