Problem mit meinem Arbeitsspeicher

PascalDS

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
1.177
Ort
Vorarlberg
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Wenn ich meinen RAM auf A1 und B1 oder A2 und B2 einstecke geht gar nichts, PC schaltet ein aber schwarzer Bildschirm, bzw. der Monitor erkennt kein Gerät.
Wenn ich es auf B1 und B2 anstecke geht es problemlos. Habe mit der Einstellung auch einen Arbeitsspeichertest mit Win10 durchgeführt (ohne Fehler)

Bin ich richtig informiert, dass wenn ich meine 2 RAM auf A1 und B1 anschließe diese als DUAL Channel laufen und mehr Leistung bringen?

Unbenannt.PNG

Als ich mein System das erste mal in betrieb genommen habe waren die RAM auf A2 und B2 angeschlossen. Hat 1Jahr ohne Problem funktioniert, danach kamen öfters Systemabstürze und Bluescreens. Der PC blieb dann öfters in einer Bood-Schleife hängen. Habe alles versucht um den Fehler zu beheben und schlussendlich bin ich draufgekommen, dass wenn ich nur einen RAM verwende das System problemlos läuft. So habe ich den PC nun 0,5Jahr verwendet. Diese Woche kam ich auf die Idee den zweiten RAM wieder einzubauen und bin draufgekommen dass es funktioniert wenn er auf B1+B2 angeschlossen ist. System läuft bis jetzt 5Tage einwandfrei. Ich würde nur gerne Dual-Channel verwenden und bin daher auf der Fehlersuche.

Zu meinen Specs:
16GB Corsair Vengeance Black (2x 8GB)
Fatal1ty H97 Performance

Habt ihr vl. eine Ahnung an was es liegen könnte bzw. einen Tipp was ich als Fehlersuche machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, die markierungen auf der obigen skizze suggerieren, dass dual channel jeweils bei A1+B1 und A2+B2 läuft (nummern 5+6 auf der skizze).

und hast du schon memtest (fehlersuche) für die riegel einzeln laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja memtest mit 0fehlern durchgelaufen aber wie gesagt ging nur wenn ich B1+B2 anschließe
 
nein in Belegung A1/B1 oder A1/B2 läuft nix. PC schaltet ein aber kein Bild am Monitor, PC wird vom Monitor nicht erkannt.
B1/B2 geht ohne Fehler, A1/A2 habe ich glaub noch nicht getestet A1/B2 auch nicht.

Evtl. könnte ich mal A1/A2 probieren, sollte das nicht gehen muss ein Fehler am MB bei den Slots A1+A2 liegen oder?

- - - Updated - - -

Ok habe nun weitere Tests gemacht.

Wenn ich RAM auf A1/A2 oder A1/B2 anschließe geht auch nichts, gleicher Fehler wie bei A1/B1 oder A2/B2.

Weiß jemand woran das liegen kann bzw. wie man den Fehler beheben/prüfen/nachvollziehen kann?
 
Hmm.. Entweder Brett oder memory-controller (cpu). Hast du die CPU übertaktet gehabt?

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Es ist ein Xeaon E3-1231 V3 mit H97 Board, nie übertacktet immer mit Standardeinstellungen betrieben
 
Dann ist bei dir ein kompletter Speicherkanal ausgefallen, nämlich Kanal A.
CPU defekt
Board defekt (ggf. Pins im Sockel verbogen).
CPU sitzt nicht sauber im Sockel
 
Aber die CPU funktioniert einwandfrei, kann es sein dass ich keine Probleme mit der CPU habe aber dennoch ein Defekt in Verbindung von CPU&RAM besteht
 
Woher weißt du, dass die CPU einwandfrei ist? Konntest du die auf einem anderen Brett testen?

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Oder der cpu kühler ist zu stark angezogen. Oder pins auf dem sockel.

Du könntest auch die backplate des kühlers um 90 grad drehen und nicht so stark anziehen.
 
Ich weiß nicht ob die CPU ok ist, aber was ich sagen kann ist, dass ich bei High End Spielen mit viel CPU Rechenleistung, keine Probleme, FPS drops usw. habe. Der PC erkennt die 16gb RAM wenn ich auf B1/B2 bin und aus diesen Gründen werde ich wohl einfach mein System so wie aktuell weiter betreiben und verzichte auf Dual Channel...

Aber danke für die Tipps und die Hilfe, ich denke es ist einfach bei PC Problemen eine fast unlösbare Aufgabe den Fehler eindeutig festzustellen.

Das letzte Problem dass ich hatte war dass mein PC in einer Bootschleife hängen geblieben ist (vor 1 Jahr)
Und da hat mann mir hier Zeug erzählt... MAINBOARD DEFEKT; CPU KAPUTT; NEUES NETZTEIL; GRAFIKKARTE; RAM;
Schlussendlich war es eines der sleeved Kabel die ich eingesetzt habe... Auf das bin ich drauf gekommen nachdem ich für 150€ ein neues Netzteil mit Knebelmanagement gekauft habe

Ich glaube langsam ich kaufe mir einfach nen zweiten PC, stell den in den Schrank als Ersatzteilspender und wenn mal was wieder nicht geht, tausche ich ein Teil nach dem anderen aus bis es wieder funktioniert. LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh