Die Vorgeschichte:
Ich betreibe seit einigen Monaten einen Raspberry Pi Modell B mit XBMC drauf. Dieser ist per HDMI an den Fernseher (Samsung LE40C650) angeschlossen. Weiters ist der Kabel-Receiver von UPC Austria per HDMI mit dem Fernseher verbunden.
Da es mich immer öfter genervt hat, dass bei bestimmte Videodateien der Sound auf Stereo einfach kacke war (Action-Szenen verdammt laut und Stimmen total leise), habe ich beschlossen eine für mich passable Lösung anzuschaffen.
Zum einen die Yamaha Soundbar YAS 103 mit simuliertem Surround-Sound 7.1 und zum anderen einen Yamaha AVR RX-V375, der zwar nur 5.1 kann, aber für meine Bedürfnisse reichen sollte.
Die Geräte wurden folgendermaßen zusammengesteckt:
RPi per HDMI zu Yamaha AVR auf HDMI 1 (Bild+Ton)
UPC Kabel-Receiver per HDMI zu Yamaha AVR auf HDMI 2 (Bild+Ton)
Yamaha AVR per HDMI out zu Samsung TV auf HDMI 1 (Bild)
Yamaha AVR per Cinch-Kabel zu Yamaha YAS 103 auf Cinch (Ton) -> Cinch deshalb, weil kein Digital Optical Output vorhanden
Auf diese Weise funktioniert zwar das Bild wunderbar, aber Ton höre ich keinen.
Jetzt gibt es eine Einstellung beim AVR, dass ich den Ton auf dem TV ausgeben lasse. Das habe ich gemacht und kurzerhand die Soundbar mit dem Fernseher per Digitalem Optischen Kabel verbunden. Das Cinch-Kabel vom AVR hab ich wieder getrennt.
Jetzt tritt allerdings ein Knacksen beim Gucken von Kabelfernsehen auf. Bei Wiedergabe von Videos vom RPi gibt es kein Knacksen. Auch Direktverbindung von Kabel-Receiver zu TV und Ton zu Soundbar per Digital Optical gibt kein Knacksen von sich.
Da ich ein absoluter HiFi-Neuling bin, suche ich hier Rat.
Meine Überlegung war, dass ich vielleicht einen AVR brauche, der auch Digital Optisch Out hat, das der V375 ja leider nicht hat. Oder hat das was mit den HDMI-Signalen zu tun?
Hatte jemand vielleicht schon das gleiche Problem und hat es auf andere Weise gelöst?
Falls jemand gleich die Frage stellt bezüglich "richtiges" Surround-System -> Budget und vorallem Platz zu knapp![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, bitte einfach posten.
Vielen Dank im Voraus![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich betreibe seit einigen Monaten einen Raspberry Pi Modell B mit XBMC drauf. Dieser ist per HDMI an den Fernseher (Samsung LE40C650) angeschlossen. Weiters ist der Kabel-Receiver von UPC Austria per HDMI mit dem Fernseher verbunden.
Da es mich immer öfter genervt hat, dass bei bestimmte Videodateien der Sound auf Stereo einfach kacke war (Action-Szenen verdammt laut und Stimmen total leise), habe ich beschlossen eine für mich passable Lösung anzuschaffen.
Zum einen die Yamaha Soundbar YAS 103 mit simuliertem Surround-Sound 7.1 und zum anderen einen Yamaha AVR RX-V375, der zwar nur 5.1 kann, aber für meine Bedürfnisse reichen sollte.
Die Geräte wurden folgendermaßen zusammengesteckt:
RPi per HDMI zu Yamaha AVR auf HDMI 1 (Bild+Ton)
UPC Kabel-Receiver per HDMI zu Yamaha AVR auf HDMI 2 (Bild+Ton)
Yamaha AVR per HDMI out zu Samsung TV auf HDMI 1 (Bild)
Yamaha AVR per Cinch-Kabel zu Yamaha YAS 103 auf Cinch (Ton) -> Cinch deshalb, weil kein Digital Optical Output vorhanden
Auf diese Weise funktioniert zwar das Bild wunderbar, aber Ton höre ich keinen.
Jetzt gibt es eine Einstellung beim AVR, dass ich den Ton auf dem TV ausgeben lasse. Das habe ich gemacht und kurzerhand die Soundbar mit dem Fernseher per Digitalem Optischen Kabel verbunden. Das Cinch-Kabel vom AVR hab ich wieder getrennt.
Jetzt tritt allerdings ein Knacksen beim Gucken von Kabelfernsehen auf. Bei Wiedergabe von Videos vom RPi gibt es kein Knacksen. Auch Direktverbindung von Kabel-Receiver zu TV und Ton zu Soundbar per Digital Optical gibt kein Knacksen von sich.
Da ich ein absoluter HiFi-Neuling bin, suche ich hier Rat.
Meine Überlegung war, dass ich vielleicht einen AVR brauche, der auch Digital Optisch Out hat, das der V375 ja leider nicht hat. Oder hat das was mit den HDMI-Signalen zu tun?
Hatte jemand vielleicht schon das gleiche Problem und hat es auf andere Weise gelöst?
Falls jemand gleich die Frage stellt bezüglich "richtiges" Surround-System -> Budget und vorallem Platz zu knapp
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, bitte einfach posten.
Vielen Dank im Voraus
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)