[PROBLEM] mit MSI K7N2-IL

Jamthelaw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2003
Beiträge
3
Hi Leute!

Ich hab mir vor paar Wochen ein neues Mainboard gekauft, das ist aber nie richtig gelaufen. Dann habe ich es zum Hersteller (MSI MSI-K7N2-IL) zurückgeschickt. Heute kam es wieder und sie sagten das sie keinen Fehler gefunden haben. Ich habs wieder eingebaut und genau das gleiche wieder.

Jetzt das Problem:
Alles ist angeschlossen (Infineon RAM und AMD Athlon xp 1900+) Ich schalte ihn an und es kommt ein piepssignal das meldet das kein RAM vorhanden ist.
Der RAM BAustein ist aber 100%ig in Ordnung. Ab und zu funktioniert er mal dann wieder nicht. Das einzige was nicht so gut am PC ist, ist das ich ein Sch... Gehäuse habe.

Kann mir da jemand helfen?

THX & Greetz
Jamthelaw
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mh, woher willst du wissen, ob der RAM 100%ig läuft ? wenn er mal geht und mal nich, meinst du das so, das er auch mal mitten im gebrauch aufhört zu funktionieren ? oder wenn er einmal läuft, dann läuft er auch ?

hört sich bissl nach fehlerhaften sektoren an !

probier ein BIOS update und installier die neuen NF2 Trieber !
 
Ja, mach mal anderen RAM rein...
Dein RAM, ist das ECC od. Reg. oder hat der vieleicht beides?
Solche RAM's werden von manchen Mainboards nicht genommen!
Das steht aber im Handbuch bzw. in der Kompatibilitätsliste auf der Homepage.
 
Original geschrieben von hergra
mh, woher willst du wissen, ob der RAM 100%ig läuft ? wenn er mal geht und mal nich, meinst du das so, das er auch mal mitten im gebrauch aufhört zu funktionieren ? oder wenn er einmal läuft, dann läuft er auch ?

hört sich bissl nach fehlerhaften sektoren an !

probier ein BIOS update und installier die neuen NF2 Trieber !

Also wenn er läuft läuft er, sobald er gebootet hat läuft alles stabil, aber das funktioniert fast nie...:grrr:

mh, woher willst du wissen, ob der RAM 100%ig läuft ?

Weil ich ihn in anderen Rechnern getestet hab, das einzige wäre halt Infineon <-> MSI...:fresse:

Ja, mach mal anderen RAM rein...

Hab ich schon versucht, Kingston und Samsung, ging beides nicht...

Greetz
Jamthelaw
 
Ich hab jetzt die Lösung!

Es lag doch tatsächlich am Gehäuse

Da muss wohl irgendwie ein Pin Kontakt mit der Seitenwand gehabt haben.

Trotzdem Danke für eure Hilfe!

Greetz
Jam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh