Problem mit MX 518 - Diode schaltet sich aus ?! Hiiiiiiiiilfe. ;)

IronAge

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
42.412
Ort
Facepalm Central
Hallo habe zur Zeit das Problem (neuerdings) dass sich meine MX 518 im Betrieb ausschaltet. Sprich die Diode schaltet sich aus.

Sobald ich die Maus aus und wieder einstecke läuft sie wieder.

Da dies insbesondere beim Daddeln von BF2 sehr lästig ist - weiß jemand Abhilfe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diverse ausprobiert. Natürlich auch den explizit für die Mouse vorgesehene.

Kam ja einfach so. Habe nichts verändert und dann dass.

Werde Logitech Kontaktieren zwecks Garantie.

So ist das ganze net mehr brauchbar.
 
Deine LED schaltet sich ab, mit Schälen hat das Ganze wohl eher weniger zu tun...

Wie viele und welche Geräte betreibst du am USB? Welches Board hast du? Evtl. ist der Bus überlastet. Ein Defekt der Maus ist natürlich auch möglich
 
Ich habe nen Asus P5E WS Professional.

Da die Maus aber die Wochen davor tadellos getan hat und sich nichts geändert hat. Weder Bios/Einstellungen noch Treiber oder Peripherie kann es im Grunde doch nur eine Hardware Macke sein.

Eventuell ist nur die einer der Adern zur Stromversorgung hinüber oder hat nen Wackler. Denn wenn ich sie abziehe und wieder einstecke tut sie ja wieder.

Beim Zocken wobei die Mause ja meist deutlich stärker bewegt wird sind die Aussetzer wesentlich häufiger. Vermute daher es stimmt was mit dem Kabel nicht.

BTW: Sprachpatzer korrigiert. Bei uns im hintersten Schwarzwald darf man das aber so sagen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich auch ein paar mal, aber nur ganz selten!
(Habe auch ne MX518)
Aber wie kommst du darauf das es die Diode ist?
Ich hatte eher vermutet das der USB Port irgendwie abschaltet....

Gruß,...
 
Die Diode leuchtet ja nicht mehr wenns zur Unterbrechung kommt.

Stöpsel ich ich ein/aus tut es ja wieder. Zuerst hatte ich angenommen die Diode gibt den Geist allmählich auf.

Mittlerweile geh ich eher davon aus dass das Kabel/der Anschluss einen Wackler hat, Sprich das irgendwie die Stromversorgung der Mouse unterbrochen wird im Betrieb.
 
wie bitte kann sich ne diode schälen?
 
@sT0rM41 es handelt sich um ein missverständniss, der threadstarter sagte "Sprich die Diode schält sich aus." mit schält meinte er nur schaltet sich aus
 
Scheint mir an der Stelle wohl auch eher ein Kabelwackler zu sein. Logitech Support ist ja in der Regel sehr kulant, von daher würde ich da mal anfragen. Im Besten Fall bekommst eine neue Maus.
 
Das dachte ich bis heute morgen auch. Logitech hat zum Anfang des Jahres 08 die Garantie-Bedingungen geändert.

Als Endkunde darf man nun Garantiefälle innerhalb der ersten 2 Jahre nur noch über den Händler abwickeln bei dem man das Logitech Produkt erworben hat.

Frage ich mich nur, ob Logitech die direkte Garantie Abwicklung ablehnen darf für Produkte, die vor der Änderung der Garantie-Bedienungen erworben wurden.

Bzw. ob das juristisch betrachtet korrekt ist.

Für mich war der bisher von Logitech erbrachte direkte Service gegenüber Endkunden einer der Hauptgründe den Logitech Produkten bei vergleichbarer Leistung den Vorzug zu geben.

Das hat sich durch die Änderung der Garantie-Bedingungen dann wohl erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die tauschen immernoch direkt um wenn du sie anschreibst ;)
 
Das Problem hatte ich auch ein paar mal, aber nur ganz selten!
(Habe auch ne MX518)
Aber wie kommst du darauf das es die Diode ist?
Ich hatte eher vermutet das der USB Port irgendwie abschaltet....

Gruß,...


hm ich habe die M518 nun schon seit knapp zwei Jahren und hatte noch nie solche Probleme mit dieser!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh