Problem mit P4P800 non Deluxe

WitchBladepl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.995
Ort
Magdeburg
Hatte mir vor ca. 2 Monaten das P4P800 non Deluxe gekauft und beim Overclocking steht der Teiler von CPU zu Ram auf 1-1.( Ausgelesen mit CPUZ)
Konnte bis jetzt nur bis 208MHZ FSB takten weil der Speicher, 1x512MB Infineon 333MHZ, bei 417MHZ an seiner Leistungsgrenze ist.:heul:

Jetzt zu meiner Frage.
Wollte noch ein bißchen weiter Takten, aber ich finde im Bios die einstellung für den Teiler nicht. Oder hat das nur das Deluxe? Oder gibts die nur wenn man Dualchannel benutzt?:confused:
Wenn es doch gehen sollte schreibt es mir bitte.


Danke schon mal im voraus.
Gruß WitchBladePL;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
such mal im bios die einstellungen für den ram und schau dich mal um ob man wo mhz vom ram einstellen kann sprich 266 / 320 = 5:4 / 400 = 1:1 Teiler zb hoffe ich konnte dir helfen
 
Moin!

die Einstellungen findest du im Menü Jumper free Config.

RAM 400= 1:1 Teiler
RAM 320= 5:4 Teiler
RAM 266= 3:2 Teiler

:coolblue:
 
Ach so da wird der Teiler bestimmt, danke an euch alle.

also wenn ich Prozzi auf 208 MHZ stelle umd den Speicher auf 320, ist der Teiler 5:4 Aktiviert wenn ich das richtig interprätiere.
 
Danke noch mal, hab ihn jetzt auf 3.0GHZ und den speicher dur 5:4 Teiler auf glatte 400MHZ. Aber ich muß wieder zurück stellen, nach ner weile hängt er sich auf. Ebtweder ist es der speicher, oder die Leistungsaufnahme. Netzteil ist nicht mehr das neuste und hat nur 300W. Bis 2.9GHZ läuft er ohne probs.

Gruß WBPL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh