Problem mit Papiereinzug meines Kyocera FS-1010

Wunderbär

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
5.334
Ort
Berlin
Hallo,

mal eine Frage an einen Kyocera-Experten oder Nutzer mit entsprechender Erfahrung.

Mein Kyocera FS-1010 nervt seit langer Zeit mit dem Einzug der DIN A4-Seiten aus dem Standard-Papierfach. Bei wirklich jedem Druckversuch wird die erste Seite "zu spät" eingezogen und der entsprechende Druck erscheint nur halbseitig oder sogar viertelseitig. Der Druck beginnt also erst in der zweiten Hälfte der Seite. Der Druck an sich ist recht sauber - es gibt also keine ungewöhnlichen Tonerspuren oder -verschmutzungen.

Die nachfolgenden Seiten werden hingegen korrekt bedruckt. Problem besteht daher wirklich nur mit der ersten eingezogenen Seite. Neuerdings bleibt er auch ganz gerne bei der ersten Seite mit einem Papierstau hängen (Blatt ist schon zur Hälfte draußen). Auch hier tritt das problem bei nachfolgenden Seiten nicht auf.

Meine Frage:
Deuten die Probleme auf eine durch Zerlegung und Reinigung zu lösende Kleinigkeit hin, oder könnte es sich um Verschleiß handeln. Gerät hat knapp unter 50.000 Seiten auf dem Buckel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Wunderbär,

deinem Symptom nach zu urteilen, ist die Kupplung der Registrierung defekt. Wäre es wie du vermutest ein Problem der Einzugsrolle oder Einzugskupplung, hättest du schon einen Papierstau im Einzugsbereich bzw. im Transport. Da du aber ein versetztes Druckbild hast, funktioniert der Einzug schon mal korrekt. Das Papier wird an der Registrierung nicht angehalten sondern läuft sofort weiter und dadurch das versetzen.

Du kannst die Kupplung ausbauen, zerlegen und mit Electro Cleaner reinigen.

P.S. service manual Kyocera FS-1010
http://www.kyoceradocumentsolutions.co.th/news/products/img_promain/200912016591910.pdf

Damit sollte das zerlegen des Druckers eigentlich kein Problem für dich darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal doof gefragt: Was ist Electro Cleaner? Kann man alternativ auch Reinigungsalkohol verwenden? Danke schonmal für Deine Unterstützung :wink:
 
Ok, habe zwar kein Auto, werde aber mal gucken was sich da bewerkstelligen lässt. Melde mich dann nach den Feiertagen mit dem Ergebnis der Teilzerlegung und "Aufhübschung".
 
Sooo - mit "einiger" Verzögerung nun meine Rückmeldung. Habe nun 3x versucht dem Problem Herr zu werden...ohne Erfolg. Es bleibt aktuell wie oben beschrieben, daß der Druck der ersten Seite "zu spät" einsetzt und sich nur auf der unteren Seitenhälfte befindet - nachfolgende Ausdrucke werden vollkommen korrekt ausgedruckt.

Hat noch jemand eine Idee was ich - ohne Elektonikstudium - durchführen könnte?
 
Kann zu - habe mir den Drucker für kleines Geld neu gekauft und rüste Speicher und Netzwerkkarte einfach aus dem alten Drucker nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh