red_dragon
Neuling
Hallo
Ich habe seit gestern in meinen Pc eine Wasserkühlung eingebaut.
Soweit alles ok aber nach ner weile schaltet sich mein pc einfach aus und ich kann ihn erst wieder neustarten wenn ich am netzteil denn schalter auf aus,ne weile warte, und dann wieder ein mach.
Wenn er ausschaltet bleibt die Diode im Motherboard an und auch vornedran das Power-LED leuchtet weiter kann jedoch nicht auf denn ON-Knopf drücken damit er angeht.
Im Bios habe ich Cpu Lüfter auf Disable gestellt.
Woran könnte das liegen ?
Cpu: 2,4XP Athlon
MB: A7N8X Deluxe
Ram: 2x Corsair 256MB
Graka: gforce4 asus ti 4600
Netzteil: Levicom 420W
Gekühlt wird Graka und Cpu einmal mit cuplex und einmal mit twinplex als Radiator ist ein HTF-2 Dual mit 2 120mm Papst(@12V bei 7V schaltet sich pc ab) lüftern drin. Achja als Pumpe ne Eheim 1046.
Dann was ich noch nicht begreife ist:
Ich hab MBM5 installiert um meine Temperaturen zu überwachen da Asus Probe2 zu ungenau ist (glaub ich)
naja mir fehlen jetzt die Punkte wo er die Temps mist
Als Sensor 1 ist Motherboard-Sensor: Asus1 31°C
Als Sensor 2 ist " " :Asus2 40°C
Als Sensor 3 ist " " :Asus3 125°C !?!
Als Sensor 4 ist " " :W83L785TS-S 48°C
Warum zeigt der Sensor 3 125°C an? is das normal oder was is da los?
Danke schonmal
LG
Drag
Ich habe seit gestern in meinen Pc eine Wasserkühlung eingebaut.
Soweit alles ok aber nach ner weile schaltet sich mein pc einfach aus und ich kann ihn erst wieder neustarten wenn ich am netzteil denn schalter auf aus,ne weile warte, und dann wieder ein mach.
Wenn er ausschaltet bleibt die Diode im Motherboard an und auch vornedran das Power-LED leuchtet weiter kann jedoch nicht auf denn ON-Knopf drücken damit er angeht.
Im Bios habe ich Cpu Lüfter auf Disable gestellt.
Woran könnte das liegen ?
Cpu: 2,4XP Athlon
MB: A7N8X Deluxe
Ram: 2x Corsair 256MB
Graka: gforce4 asus ti 4600
Netzteil: Levicom 420W
Gekühlt wird Graka und Cpu einmal mit cuplex und einmal mit twinplex als Radiator ist ein HTF-2 Dual mit 2 120mm Papst(@12V bei 7V schaltet sich pc ab) lüftern drin. Achja als Pumpe ne Eheim 1046.
Dann was ich noch nicht begreife ist:
Ich hab MBM5 installiert um meine Temperaturen zu überwachen da Asus Probe2 zu ungenau ist (glaub ich)
naja mir fehlen jetzt die Punkte wo er die Temps mist
Als Sensor 1 ist Motherboard-Sensor: Asus1 31°C
Als Sensor 2 ist " " :Asus2 40°C
Als Sensor 3 ist " " :Asus3 125°C !?!
Als Sensor 4 ist " " :W83L785TS-S 48°C
Warum zeigt der Sensor 3 125°C an? is das normal oder was is da los?
Danke schonmal
LG
Drag
Zuletzt bearbeitet: