Problem mit Pc nach Wakü einbau

red_dragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
9
Ort
nähe Ingolstadt
Hallo

Ich habe seit gestern in meinen Pc eine Wasserkühlung eingebaut.
Soweit alles ok aber nach ner weile schaltet sich mein pc einfach aus und ich kann ihn erst wieder neustarten wenn ich am netzteil denn schalter auf aus,ne weile warte, und dann wieder ein mach.
Wenn er ausschaltet bleibt die Diode im Motherboard an und auch vornedran das Power-LED leuchtet weiter kann jedoch nicht auf denn ON-Knopf drücken damit er angeht.

Im Bios habe ich Cpu Lüfter auf Disable gestellt.

Woran könnte das liegen ?

Cpu: 2,4XP Athlon
MB: A7N8X Deluxe
Ram: 2x Corsair 256MB
Graka: gforce4 asus ti 4600
Netzteil: Levicom 420W

Gekühlt wird Graka und Cpu einmal mit cuplex und einmal mit twinplex als Radiator ist ein HTF-2 Dual mit 2 120mm Papst(@12V bei 7V schaltet sich pc ab) lüftern drin. Achja als Pumpe ne Eheim 1046.

Dann was ich noch nicht begreife ist:
Ich hab MBM5 installiert um meine Temperaturen zu überwachen da Asus Probe2 zu ungenau ist (glaub ich)
naja mir fehlen jetzt die Punkte wo er die Temps mist

Als Sensor 1 ist Motherboard-Sensor: Asus1 31°C
Als Sensor 2 ist " " :Asus2 40°C
Als Sensor 3 ist " " :Asus3 125°C !?!
Als Sensor 4 ist " " :W83L785TS-S 48°C

Warum zeigt der Sensor 3 125°C an? is das normal oder was is da los?

Danke schonmal

LG
Drag
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab das a7n7x deluxe und bei mir ist Sensor 3 bei 28°C ?
Hab nen Billigluftkühler mit guter Gehäusebelüftung (55db!!), 2.sensor sagt 34°, ist aber genauso wie der 1. sensor (20°) vom Luftzug verfälscht, denn er war schon mal unter Raumtemperatur, bei 16° (@496mhz *g*) und das geht mit Luftkühlung ja nicht.

Weiss auch nicht genau, welcher Sensor was ist...?

Ansonsten würde ich mal ne neue Biosversion probieren, weiss sonst auch nichts.
 
es kommt ja auch drauf an was für Messpunkte man unter MBM5 für die Sensoren vergibt.

Hast du bei Sensor3 denn fühler Asus 3 eingestellt?

und das komische ist auch das sich der Sensor 3 sprich die 125°C überhauptned bewegen die anderen aber schon 1-2°C.

Bios ist z.Z. Rev 1002 drauf
bevor ich auf 1003 update muss ich aber erst wissen was für eine Rev. ich habe das steht auf ner Platine(laut asus hp) aber wo genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht zwischen den PCIs, musst mal nachgucken.
Hab bei Sensor3 Asus3 eingestellt, ist fest bei 28°.
 
achja da ganz klein :)

naja update hab ich jetzt gemacht auf 1003
Sensor1 (Asus1) : 22°C
Sensor2 (Asus2) : 41°C
Sensor3 (Asus3) : 29°C
Sensor4 (W83L785TS-S) : 48°C

naja würde passen mal schaun ob sich mein pc jetzt immer noch ausschaltet.

Dann noch was anderes

Als ich das neue bios draufgemacht hab hat mein bios denn cpu takt auf 1500mhz (oder so) runtergeschraubt.
Also hab ich denn Multi auf 12,5 Vcore auf 1,750V aufgehoben.
Geht das auf dauer gut?
Jetzt hab ich zwar nen 2600XP obwohl nur ein 2400XP drin is aber in MMB5 zeigts ja nur 47Mhz mehr an als bei 2,4XP(~2ghz)

achja im Bios hab ich denn Vcore auf 1,75V gestellt aber in MBM5 zeigts 1,81V an. Was is nun richtig??
 
also er läuft jetzt stabil d.h. schaltet sich nicht mehr aus

jetzt würde ich aber gerne noch wissen ob das, wie oben beschrieben, hinhaut und was die einzelnen temps bedeuteten.

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh