Problem mit PDF Creator

dadevil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
891
hi
ich benutze PDF Creator Version 1.6.2 Einmal auf Windows 7 64Bit mit meinem Dell XPS 17 und Core i7 und 8GB Ram und einmal auf
dem Gigabyte Touchnote t1028 mit Intel Atom N260 (oder so) und 2gb Ram mit Windows XP 32bit.

Ich versuche geschütze PDF zu öffnen und eine nicht geschütze Kopie davon zu erstellen, damit ich in die PDF selbst Anmerkungen einfügen kann.
Wenn ich ein beliebiges PDf nehme und bei dem Touchnote einfach in den Creator rüber ziehe, so muss ich einen Speicherort auswählen und nach einer gewissen Bearbeitungszeit ist von dem Dokument eine nicht geschütze Kopie erstellt. Diese hat keine Sichtbaren Verschlechterungen der Qualität.

Versuche ich das selbe Spiel beim Dell, passiert genau nichts. Hier muss ich über den Dokument hinzufügen Knopf im Creator das Dokument einfügen und wenn ich Glück habe wird dann eine PDF erstellt (seeehr selten), es kommt eine leere Seite bei raus, gefolgt von einer zweiten auf der ein Error auftaucht, und manchmal stürzt das Programm auch einfach ab, gefolgt vom gesamten Explorer.

Der Error ist:
ERROR: undefined
OFFENDING COMMAND: eexec

STACK:
/quit
-dictionary-
-mark-


Ich habe es mit exakt den gleichen PDF Dateien versucht. Wenn einmal der Error da war, so kam bis jetzt bei jedem weiteren Versuch auch nur der Error bei raus, oder Der Explorer ist abgestürzt, nie aber hat es dann geklappt.

Meistens klappt es auf dem Dell die PDF mit einem beliebigen PDF Programm zu öffnen und dann auf den Creator zu drucken. So wird eine Nutzbare nicht geschütze Kopie des PDF erstellt, allerdings meist unter doch recht großen Qualitätseinbußen
Wenn ihr ein anderes Programm habt, was das kann wäre ich euch sehr dankbar, oder aber wenn ihr eine Lösung für mein Problem habt

MfG
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der offiziellen pdf creator seite heisst es dazu lediglich:
Das kann vorkommen, wenn das originale Dokumente geschützt worden ist.

das wird dir aber bestimmt nicht weiterhelfen, denke ich. daher könntest du alternativ diesen lösungsweg HIER oder das programm doPDF ausprobieren. viel erfolg :)
 
der lösungsweg ist der, den ich oben auch schon beschrieben habe, aber das geht bei mir wie gesagt mit teils extremen qualitätseinbußen einher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh