Problem mit Q9650 + Gigabyte P35-DS3 Problem

cyphretic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
342
Ich hoffe ich mache hier keinen Doppelpost oder sonst irgendwas... mit OCen kenne ich mich nicht besonders aus also verzeiht mir meine Wissenslücken ;).

Habe unproblematisch meine Q9650 stabil (das sieht man jetzt nicht auf dem bild) auf 3,6 übertaktet...

Sobald ich jedoch auch nur ein bisschen höher gehe bootet mein PC nicht mehr (entweder direkt bios reset oder kein Windows-Start).

Ich habe die Vcore angehoben, das hat aber nichts gebracht... vll. zu wenig?? habe PC 1066 corsair OC ram.

Was kann ich tun damit ich wenigstens auf meine 3,8 bis 4 ghz komme ???

bin gerade total ratlos, vielleicht hat ja auch einer das board oder kann mir weiterhelfen...



vielen vielen dank grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.

Also ein paar Infos zur Hardware wären nicht schlecht^^,zudem sagen 22 Sekungen linX garnix aus,LinX sollte man versuchen 1 std. laufen zu lassen,danach kann man davon ausgehen das die V-Core stabil ist.

Wieso du 3.8 oder gar 4Ghz nicht stabil bekommst kann ich dir erst sagen wenn ich weiß was du verändert hast,also nur den Mutli oder auch den FSB?

mfg Sascha
 
Multiplikator der CPU steht auf 9 sonst hab ich nur den FSB angehoben auf 400 und den Ram multiplikator auf 2.0 (niedrigste stufe) für 3,6 ghz brauch ich an der vcore einstellung nichts zu ändern um das ding stabil zu bekommen...


wie gesagt hab doch extra geschrieben dass der screen nichts über stabilität aussagt... hab ich nur schnell angemacht um vcore, temp und spec zu zeigen


Also hier die genauen Angaben...

MB: GA-P35-DS3 Rev. 2.1
CPU: Q9650
GFK: 5770 PCS
RAM: 2x DDR2 Corsair XMS2-8500 2048 MB 5-5-5-15 2.1 V ver. 1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald ich auch nur ein wenig über 3,6 anhebe bootet mein pc nicht mehr und mein bios resettet :(((((((((((((((

MCH angehoben, hat auch nicht geholfen ...

ich bins so ratlos... es kann doch nicht sein dass es so einen riesen unterschied macht den multiplikator um so ein kleines bisschen anzuheben???? erst brauch ich gar keine vcore änderung bis 3,6 vorzunehmen und sobald 3,61 startet das system gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Deinem GB Board war doch bestimmt die Software ET6 dabei.

Mach mal einen Post mit den aktuellen Einstellungen und setzte deinen Speicherteiler beim OC erstmal auf 1:1.

Dein Quad mit 1.136 V bei 3,6 GHz macht bestimmt mehr, wenn der Rest korrekt eingestellt ist.
 
es handelt sich genau um diese cpu:


sie schafft also die 4ghz... habe sie gestern abgeholt

und ich hoffe das ist das was du sehen wolltest:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist das ET6.
Jetzt gehst du da auf Tuner und Mode Advance, der dann folgende Screen ist der der wichtig ist.
 
ja klar... habe den ja auch bis jetzt auf 3,6 hochgetaktet! nur sobald es etwas höher geht 5mhz, dann bootet mein pc nicht mehr
MCH und ram spannung habe ich schon versucht 0,1 anzuheben, hat aber nichts geholfen ... also mein bios lässt bei denen auch nur +0,3 max zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Timings manuell einstellen. Vorallem den Performance Level. In deinem Bios sollte das von oben nach unten etwa so aussehn:
5-5-5-15-4-4-8-72-4-8-auto

Das dick markierte Wert ist der Performance Level, daran kann alles scheitern. Kann sein, dass du über 400MHz den Wert entspannen musst. Mit meinem DS3R lief funktionierte mit 400 noch PL6, aber darüber musste ich ihn dann erhöhen.
(G)MCH musste mit 400 noch nicht erhöht werden.
Auf jedenfall würde ich mit deiner NB-Kühlung keine 0.2v dauerhaft einstellen. Max 0.1v, oder aktiv kühlen.
 
GRANDIOS :d naja zumindest bootet er jetzt bei 410 :d obs stabil läuft werde ich berichten danke digg du bist zunächst mein held ;)

So Statusbericht: Er bootet bis 3,8 ghz ... also habe noch keinen langen Stresstest gemacht aber nach 5 minuten lief er stabil nur @ 2,85 vcore (im bios)

Leider erreiche ich hier auch das Temp maximum nach 5 minuten linx stresstest erreicht core0 max 71 grad... kann ich ohne bedenken die cpu so nutzen oder muss ich dank meines billig freezer 7 pro runtertakten damits unter 70 grad bleibt??

 
Zuletzt bearbeitet:
GRANDIOS :d naja zumindest bootet er jetzt bei 410 :d obs stabil läuft werde ich berichten danke digg du bist zunächst mein held ;)

So Statusbericht: Er bootet bis 3,8 ghz ... also habe noch keinen langen Stresstest gemacht aber nach 5 minuten lief er stabil nur @ 2,85 vcore (im bios)

Leider erreiche ich hier auch das Temp maximum nach 5 minuten linx stresstest erreicht core0 max 71 grad... kann ich ohne bedenken die cpu so nutzen oder muss ich dank meines billig freezer 7 pro runtertakten damits unter 70 grad bleibt??


Mit LinX 70°c bedeutet bei alltäglichen Anwendungen 10-15°c weniger. Also ist nicht wirklich bedenklich.
 
Ich hab so ziemlich das gleiche Problem wie cyphretic.
Hatte bei meinem alten e6600 immer 400mhz FSB eingestellt und lief auch ohne Probleme.
Jetzt hab ich nen q9550 und Prime95 steigt bei 400 mhz schon nach einigen minuten aus.
Was mich am meisten stutzig macht ist aber folgendes:

Man beachte die Tempwerte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh