Problem mit Receiver , HD+ Receiver neu kaufen?

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.211
Hi leute wollte mal fragen ob es hier nen Elektriker /Fernsehtechniker oder sowas unter euch gibt?


Also ich schaue eigentlich sehr wenig Fernsehen (vielleicht 4std/Monat)

Ich hab hier ein Kathrein 901Ci HDTV Sat Receiver (fast nie benutzt)

Wenn ich den Anschalte kommt ein Bild , nach ca ner halben Minute bekomm ich Bildstörungen ,ca 1Minute hab ich kein Bild mehr.

Da steht dann ne Meldung von wegen "Kein Signal bitte Antennenkabel prüfen"

Das Problem ist nur beim 1.Anschalten so wenn das Problem auftritt bringt auch kein ein und ausschalten mehr was.
Dann hab ich halt kein Signal mehr......

Weiss jemand was das sein kann?
Normal muss es ja was sein ,was warm wird oder?

Ich hatte vielleicht gehoft das ich irgendwo vielleicht einfach nen transistor oder so erneuern muss und fertig?
Aber auf der Platine seh ich nix verkohltes oder ne gebrochene Lötstelle .....sieht alles normal aus.

Ich bin irgendwie zu Geizig mir für 4std TV im Monat nen neues Gerät zu holen..........



Fals es wirklich nicht mehr geht muss ich mir wohl nen neuen holen, was ich aber nicht hoffe.
Gibts den schon HD+ Sat Receiver für um die 100€? am besten bei Saturn da hab ich noch nen Gutschein

Das einzigste was mich stören würde , wäre lange umschalt/reaktionszeiten des Receivers , sonst optik oder anschlüsse sind mir egal.


Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

HD+ Receiver gibts schon ab 70-80,- im Saturn :)

Haste noch Garantie auf dem Kahrein?

Sonst kannst du alle Fehlerquellen an der Sat-Anlage ausschließen? Wieviele Teilnehmer hängen noch an der Anlage? Anderen Receiver mal ausprobiert?

Gruß
 
Hi Tobi danke für deine Antwort.

HD+ Receiver habe ich auch schon für den Preis bei Saturn gesehen , aber ob die was taugen?

Also wie gesagt bis auf die Umschaltzeiten ist mir der Rest egal.
Bei dem bischen was ich gucke......


Ich habe jedoch keine Ahnung von Receivern , TV usw......
Muss man da auf irgendwas achten?




Zum Kathrein , ne da ist keine Garantie mehr drauf ich habe den ja bestimmt schon 4 Jahre.
Es Liegt definitiv am Gerät, bei nem Kumpel hat er das selbe Problem.

Der wurde so selten benutzt ,dass er vor Langeweile eingegangen ist ? :lol:
 
So Leute jetzt bin ich aber komplett am ende.

Ich habe mir gerade einen Humax HD+ Receiver gekauft.
Jetzt habe ich den angeschlossen und den Suchlauf durchlaufen lassen (1044 kanäle hat er gefunden).
Nun wollte ich mal durch schalten ....kein Signal. Jetzt habe ich das selbe Problem mit dem neuen Receiver.

An der Sat Schüssel sind 3 Kanäle dran.

Mein Vater hat unten so ne Dreambox noch ohne HDTV ect. also schon was älter ,die läuft bis auf paar störungen im Bild hin und wieder (war bei der EM bei ZDF ganz schlimm) hat die keine macken.

Wenn ich meinen Kathrein dort anschließe , habe ich auch kein Signal genau wie oben.


Was zum Teufel kann das sein?


Kann es sein das der Empfänger an der Schüssel schon halb tot ist und die HDTV Receiver ein zu starkes Signal brauchen?

Ich hoffe mir kann hier einer helfen :(
 
Wo seh ich das ?

Ich kenn mich mit receivern aus wie Männer mit Nagellack xD
 
Hi,

Signalstärke und Signalqualität sollte der Receiver eigentlich anzeigen können (können selbst die Baumarktreceiver)

Das Wichtige ist aber die QUALITÄT...Sollte so bei mind. 70% liegen. Das reicht dann auch für die HD-Sender.


Kann natürlich sein dass das LNB (der Empfänger an der Sat-Schüssel) einen Schaden hat.
Kaufe einfach ein neues, kostet rund 20-30,- und du hast für die nächsten 5-10 Jahre deine Ruhe.
Empfehlenswert ist hier ein QUAD-LNB von ALPS

Alps Universal Quad LNB 0,4 dB: Amazon.de: Elektronik

Dort kannst du vier Receiver direkt anschließen.

Bei der Montage dann ggf. noch die Schüsselausrichtung korrigieren (handelt sich meist um einige Millimeter)

Dies mit Hilfe der Signalanzeige vom Receiver machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh