oese
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 9.793
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- ThinkPad T14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E Wifi
- Kühler
- TechN Ryzen Wasserblock, EK-Quantum Vector2 Radeon Edition, Laing D5, MoRa II 360, poweradjust
- Speicher
- 2x 16 GB Lexar Ares 6200 cl28 @ OCZ Kühler
- Grafikprozessor
- AMD 7900 XTX AquaOC Bios
- Display
- Samsung Odyssey 49" (C49RG94SSR)
- SSD
- WD Black SN850x 4TB, SN850 1TB, Samsung 970 EVO PLUS 1 TB
- Gehäuse
- BeQuiet Quiet Base 600
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼2,5 gbit/s ▲250 mbit/s
Moin,
ich betreibe hier schon über ein Jahrzehnt ein AMD Vishera-System (FX8320) auf einem AMD FX990 Board (Sabertooth v1.1).
Es läuft derzeit ein Windows 11 21H2 22000
Seit letzter Woche bekomme ich Freezes und Bluescreens mit Hinweis auf Virtualisierungsdienste wenn ich SVM im Bios aktiviert habe (war immer aktiviert und hat nie Probleme gemacht).
Ohne SVM bzw. im abgesicherten Modus auch bei aktiviertem SVM keine Probleme.
Speicherüberprüfung, Prime95 etc. zeigen keine Fehler. Mit SVM freezt das System im Windows quasi sofort.
In-Place Reparatur ist schon erfolgt, gleiches Problem, liegt also nicht am Windows selbst.
Bios Reset hat auch nichts gebracht.
Was kann da Probleme machen? Eher ein Treiber oder Bios corrupt oder CPU kaputt?
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke und LG!
ich betreibe hier schon über ein Jahrzehnt ein AMD Vishera-System (FX8320) auf einem AMD FX990 Board (Sabertooth v1.1).
Es läuft derzeit ein Windows 11 21H2 22000
Seit letzter Woche bekomme ich Freezes und Bluescreens mit Hinweis auf Virtualisierungsdienste wenn ich SVM im Bios aktiviert habe (war immer aktiviert und hat nie Probleme gemacht).
Ohne SVM bzw. im abgesicherten Modus auch bei aktiviertem SVM keine Probleme.
Speicherüberprüfung, Prime95 etc. zeigen keine Fehler. Mit SVM freezt das System im Windows quasi sofort.
In-Place Reparatur ist schon erfolgt, gleiches Problem, liegt also nicht am Windows selbst.
Bios Reset hat auch nichts gebracht.
Was kann da Probleme machen? Eher ein Treiber oder Bios corrupt oder CPU kaputt?
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke und LG!