Problem mit setpoint 4.24.99 mx518

Blizzi1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
1.293
hi all,

ich habe lange zeit den setpoint 3.30 gehabt und alles war ok.

da dachte ich mir das ich mal mein setpoint treiber auf den neusten stand bringe,habe den alten treiber deinstalliert.

ich habe jetzt den o.g treiber draud und ich kann keine einstellungen machen,keine dpi nichts.

im Menü finde ich nur Extras- informationsressourcen und anzeigeneinstellungen.

kann mir jemand da weiter helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so habe versucht wieder die alte version zu installieren aber jetzt läuft garnichts mehr.regt mich schon etwas auf,keine lust jetzt format c zu machen
 
ich habe keine lösung für das problem,deswegen habe ich ganz stumpf format c gemacht.war ehe mal wieder zeit.

aber wenn du herausfindest wie man das problem beseitigt dann sag bescheid
 
lol, hab das selbe Problem mit meine G5, gestern das Update gemacht, und heut nanu warum ist die MAus so langsam, dann ahh, ist ja auf LOW DIE DPI einstellung, wollt dann hoch klicken und gesehn, nanu ich habe doch 5 Stufen ausgewählt warum sind da 3, dann habe ich Setpoint einstellungen mir mal angekuckt und siehe da alle Funktionen sind weg, und die maus wird grad nurnoch als HID Konforme maus erkannt, na hofe das das ein Bug ist, dachte schon meine Maus verabschiedet sich bald :d

mfg SilentShadow
 
also ich formatiert habe,habe ich die 4.00.121 version installiert.

bis jetzt läuft alles 1a ,keine fehler .
 
Ich habe auch schon schlechte erfahrungen gemacht, mit den neueren Setpoint Versionen. Besonders die MX518 scheint allergisch darauf zu reagieren.

Ihr könntet versuchen, die Setpoint komplett zu löschen. Also nicht nur deinstallieren, sondern auch mit einem tool wie Regcleaner die übrigen Registry- einträge zu löschen.

Ausserdem müsst ihr den ordner Logitech unter C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten löschen.

Danach sollte setpoint wirklich komplett weg sein.

Den regcleaner bekommt ihr HIER
 
habe ich auch gemacht alles gelöscht,habe sogar in der registry nach Logitech/setpoint gesucht und alles einfach gelöscht.hat aber nichts gebracht.

2 verschiedene reg cleander benutzt ,alles für die katz
 
Problem mit Systemwiederherstellung gelöst.
Ich muss zugeben das ich nach Deinstallierung der alten Setpoint Software
noch die Registrierung manuell bearbeitet habe.Schliesslich bin ich ja der
"Oberchecker" ;-)
 
oh man echt lächerlich, dass es logitech net gebacken kriegt... hab auch die mx518 und ewig erstmal keine treiber gehabt, weil ich von 1000 leuten eben ghört hab, das es mit treibern probs gibt... hab dann iwann doch mal den setpoint drauf (alte version) und es läuft super, nur werd ich wohl kein update machen, wenn ich das hier so lese ^^
 
Ich hab den aktuellsten Treiber bei drei Maschienen mit MX518 und Vista 64 installiert.Keine Probleme feststellbar ebenso wie mit der neuen G15 Software.
 
schätz dich glücklich, ich glaub des is echt die ausnahme ^^ zumind was man so hört bzw liest...
 
Zuviel mit USB Treibern rumbastlen geht bei Windows immer in die Hose.Vor allem wenn man die Ports nicht exclusiv für das Gerät nutzt und einen exteren HUB verwendet.Das ist meiner Ansicht nach die häufigste Ursache für sowas. Alle die Ich kenne die das Problem hatte haben die Geräte wie G15+G5 an einem Port installiert und dann mehrfach gewechselt.Irgendwann weis Windows und auch die Logitechsoftware nicht mehr welcher Port benutzt wird und dann gibt es diesen Stress.

Zieht Euch mal das Tool hier.Da kann man genau sehen was wie installiert war an USB.

http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html


Gs

HAL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh