Problem mit Sony-Videokamera

mjay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
183
Ort
Hamburg
Das hier gehört ja wohl auch in den Consumer-Elektronik-Bereich. <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

Ich hab hier so eine Uralt-Sony-Video8-Kamera, aber leider klappt das mit dem Aufnehmen/Abspielen nicht mehr.

Wenn ich Aufnehmen will, blinkt immer so ein komisches Zeichen in der Mitte.

Kamera.jpg


Kann mir irgendjemand sagen, was da kaputt ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das nicht das Zeichen für die Eject-Taste?

Könnte es sein das die Klappe nicht richtig schließt, oder er die Kassette nicht richtig erkennt.
Vielleicht müßte der Kopf auch mal entmagnetisiert werden?
 
Hi,

... ja, das ist das Eject Zeichen.
Moeglicherweise ist deine Kassette vor Überschreiben geschützt (Schieber am oberen Rand - rechts oder links, weiss ich jetzt nicht so genau) oder es kann, wie bei Audiokassetten, eine Lasche abgebrochen werden.
Im ersten Fall nur den Schieber zur Seite druecken, im zweiten Fall das Loch mit Tesafilm verschließen.

Sollte es nicht der Überschreibschutz sein, gib mir doch noch eine Info, geht die Wiedergabe problemlos ?
(muss nichts auf der Kassette sein)

Gruesse
KongoOtto
 
ooops ...sorry.... jetzt hab ich's auch gelesen... abspielen klappt auch nicht.

Hm... dann ist es nicht der Überschreibschutz.
In diesem Fall hast du vermutlich Laufwerksprobleme. Wenn du sowas nicht schon mal gemacht hast, rate ich dir aber davon ab z.B. Andrucksrollen, Videokoepfe etc. zu reinigen.

Eine weiter Moeglichkeit ist natuerlich das Band selbst. Moeglicherweise ist es schon sehr alt und verklebt. Versuchs mal mit nem neuen Band.

Gruesse
KongoOtto
 
Hm, dann muss ich das mit dem Reinigen wohl mal ausprobieren. Ich habe sowas zwar noch nie gemacht, aber eigentlich kann ich solche Basteleien ganz gut. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
Was kann man denn da falsch machen?
Ein neues Band hab ich schon getestet - passiert das gleiche. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">
Wenn die Kamera hinterher ganz kaputt ist, macht das auch nix, die ist 10Jahre alt und zur Reparatur würde ich die sowieso nicht mehr geben.
 
Das empfindlichste Teil ist das Kopfrad. Die Kopfe sind ziemlich schnell gebrochen. Also auf keinen Fall mit nem Wattestaepchen die Koepfe schruppen. Entweder du nimmst ein spezielles Kopfreinigungsspary (musste es zB bei Konrad geben) uns spruehst den Dreck weg.
Oder du tust Spiritus auf ein Papier, biebst es zu einem Roehrchen und reinigst mit der Biegung. Aber ganz vorsichtig, nicht zu fest andruecken.
Der Rest der Mechanik ist ziemlich unempfindlich. Hier tuts Pinsel, Wattestaebchen und Spiritus.

Gruesse
KongoOtto
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alf71:
<STRONG>Ist das nicht das Zeichen für die Eject-Taste?

Könnte es sein das die Klappe nicht richtig schließt, oder er die Kassette nicht richtig erkennt.
Vielleicht müßte der Kopf auch mal entmagnetisiert werden?</STRONG>[/quote]

Entmagnetisieren, wie geht denn das? <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
Hm, jetzt bin ich mal neugierig, ob das Problem gelöst werden konnte. Bitte posten, sobald dies der Fall sein sollte.
 
Noch ist das Problem nicht gelöst, ich werde aber berichten, falls ich etwas erreicht hab.

Ich hab nur leider im Moment nicht so viel Zeit dazu, wenn Conrad hier bei uns am 17. Neueröffnet, werde ich mir aber spaetestens mal so ein Reinigungspray besorgen.
 
Ich hab mir heute ein Reinigungsspray gekauft, leider unveraendert. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">
Obwohl ich schon die halbe Dose reingepumpt hab - viel hilft viel hab ich mir so gedacht. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Dann werde ich die Kamera wohl doch aufschrauben müssen um den Rest sauberzupinseln.
Bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal gucken, ob sich die Mechanik vielleicht merkwürdig verhaelt.
 
Hm, mir ist da gerade eine Idee gekommen. Nimm doch einfach mal mit Sony Kontakt auf. Ersuche sie, Dir eine Bedienungsanleitung für das Gerät zu schicken, da Deine verlorengegangen ist.
Vielleicht klappt's ja. Habe das mal bei einem Fotoapparat gemacht, die Firma hat mir prompt die Anleitung geschickt, ohne etwaszu verrechnen. War aber ein aktuelles Modell.
Aber ein Versuch kann ja nichts schaden.
Und wenn sie keine Anleitung mehr haben, können sie Dir vielleicht eine Lösung des Problems offerieren.
 
... besser als ne Bedienungsanleitung ist ein Service Helfer (service manual).
In der Bedienungsanleitung wirst du so gut wie nichts finden, was dir weiterhelfen wird.
In nem Servicehelfer steht dagegen alles nötige für ne Reparatur.
Alledings wirst du den kaum umsonst kriegen.
Wenn du Beziehungen zu nem Radio und Fernsehtechniker hast, kann der dir vielleicht eine besorgen.

Gruesse
KongoOtto.
 
Bin ja mal neugierig, ob wann, und wie das Problem gelöst werden wird. <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">
 
Jaja, ich werde euch schon Bescheid sagen. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
Aber im Moment hab ich soviel zu tun, da komme ich überhaupt nicht zu sowas (Uni-Stress) <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">
 
Na dann lern' mal fleißig, und sag Bescheid sobald Du eine Lösung gefunden hast. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
 
Ne Lösung hab ich noch nicht gefunden, aber neue Fragen, nachdem ich das Ding mal aufgeschraubt hab. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Ich hab festgestellt, dass dieses grosse Rad (die Kopftrommel ?) nur kurz anläuft wenn ich ne Kassette einlege und dabei ziemlich knirscht.
Und wieso hängt das Band da so frei rum?
Müsste das nicht irgendwo gegenkommen? (hoffentlich kann man einigermassen erkennen, was ich meine)

Kamera-offen.jpg

(Ich hoffe, dass Bild ist nicht zu gross geraten...)

Wenn das mit dem Band so in Ordnung ist, dann ist wohl der Antrieb von der Kopftrommel im Eimer.
Da komme ich aber nicht ran. Leider kann ich nicht das Laufwerk ausbauen...
Um da ranzukommen, müsste ich ALLES abbauen, und was überbleibt, ist dann das Laufwerk. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh