Problem mit Unitymedia - Internet und Telefonabbrüche - LAN Aufbau

Nexuslight

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
79
Hallo an alle,

seit ein paar Monaten habe ich das Problem das die Gegenseite uns oft nicht hört. Auch bricht das Internet sporadisch für ca 30-60 Sekunden ab. Beides unabhängig.
Nach 4 Telefonaten mit Unitymedia soll die Tage nun endlich ein Techniker kommen, da beim ersten Anruf schon Schwankungen in der Leitung festgestellt wurden.
Zusätzlich zu der Horizon soll ich nun eine ConnectBox bekommen. Internet und Telefon laufen dann über die ConnectBox und das TV über die Horizon. Hat jemand von euch die selbe Konstellation?
Des weiteren habe ich, da unsere Wohnung "länglich" gebaut ist, einen Tp-Link TL wr1043nd, welcher im Schlafzimmer steht, für größere WLAN Reichweite und den Anschluss von PC und TV über LAN an die Horizon Box gehängt.
Wäre es nun sinnvoll die ConnectBox und die Horizon im Wohnzimmer an zu schließen und im Schlafzimmer weiter den TP-Link Router, wobei ich diesen gerne austauschen würde da er auch nicht immer rund läuft und auch kein Gigabit unterstützt, oder im Wohnzimmer die Horizon als Repeater/AP laufen lassen und die ConnectBox hinten im Schlafzimmer an die TV Steckdose zu hängen?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin unterwegs, deshalb nur kurz zu der Horizon. Das Teil ist eine wahre Zicke, das ist auch UM so bekannt. Deshalb dröseln die bei Neuschaltungen auch direkt auf und der Kunde kriegt die Connect Box für Web und Telefon und den Horizon nur noch für TV.

Zum Rest schau ich später vllt. nochmal vorbei wenn ich am PC bin.

Grüße
Thomas
 
den TP-Link Router, wobei ich diesen gerne austauschen würde da er auch nicht immer rund läuft und auch kein Gigabit unterstützt
Schafft dein WLAN überhaupt echte 100Mbit Durchsatz? Ich bezweifle dass der TP Link hier eine sonderlich große Bremse ist.

Die Connectbox muss (mehr oder weniger) zur Multimediadose.
Ab dort verkabelst du dann alles mit der Connectbox.

oder im Wohnzimmer die Horizon als Repeater/AP laufen lassen und die ConnectBox hinten im Schlafzimmer an die TV Steckdose zu hängen
Wenn dort ne MM Dose ist oder der Techniker dir dort eine installiert, dann geht auch das.
 
Schafft dein WLAN überhaupt echte 100Mbit Durchsatz? Ich bezweifle dass der TP Link hier eine sonderlich große Bremse ist.

In erster Linie wäre Gigabit im LAN wichtig, da ist der TP Link ja definitiv die Bremse, so weit ich das verstanden habe.


Im Wohnzimmer ist bereits eine MM Dose, im Schlafzimmer noch nicht, müsste dann installiert werden.

Die Frage ist nur, ist es Sinnvoll auf eine Kombi im Netzwerk aus ConnectBox und Horizon(als AP), zu setzen oder doch lieber ConnectBox/Horizon und einer Fritzbox, oder ähnlichem, als AP?
 
hab 400/20 UM

Schaltplan:

UM-Anschluss > Fritzbox > Kabel zu PC/Konsole/TV, Rest WLan (iPad, iPhones, Androidkram)
 
hab 400/20 UM

Schaltplan:

UM-Anschluss > Fritzbox > Kabel zu PC/Konsole/TV, Rest WLan (iPad, iPhones, Androidkram)
Mein Schaltplan bisher: um-Anschluss > Horizon mit WLAN > TP link mit WLAN.

Frage war ob es sinnvoll ist die Horizon als AP zu nutzen.
Im Unitymedia Community Forum habe ich in Erfahrung gebracht das es zwar möglich ist, aber eher nicht sinnvoll ist.
Daher bleibt mein Schaltplan so, nur die Horizon wird durch die connect box ersetzt und der TP link router mit der Zeit durch eine fritzbox.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Sorry, habe gesehen das mein anschlussplan nicht ganz richtig ist.
An dem tp-link sind noch zwei Geräte per LAN angeschlossen, daher die 4040.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Stimmt das wäre auch noch eine Idee.

Kennst du einen guten, nicht so teuren Switch?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zum Bleistiftle
TP-Link TL-SG1008D 8-Port Gigabit Desktop Switch: Amazon.de: Computer Zubehör
TP-Link TL-SG108E 8-Port Gigabit Easy Smart Switch: Amazon.de: Computer Zubehör
TP-Link TL-SG105 5-port Metal Gigabit Switch: Amazon.de: Computer Zubehör
TP-LINK Switch 5 Anschlüsse 5 x 10/100/1000 Gigabit Desktop (TL-SG1005D V6.0) 6935364091798 | eBay

Über eBay gehen bestimmt alle noch bissl billiger. Einfach rumschauen. Die kleinen TP-Link sind in Ordnung und verrichten Ihren Dienst. Für den Consumer Bereich ausreichend, für Firmenumfeld würd ich was anderes nehmen - wobei ich gerade den kleinen 5 Port Plasteswitch hier auch kaskadiert hinter unserm HP ProCurve stecken hab. Hatte ich noch so rumliegen und um aus einem Port zwei zu machen in 'ner Büroecke langt das Teil selbst da allemal. Wär das Eck mit kritischer HW bestückt wie dem Fileserver würd ichs dafür aber auch nicht nehmen, das nur als Hinweis :fresse:

Grüße
Thomas
 
Wohne im Altbau und an der Leitung hingen mehrere Abzweigungen zu verschiedene Dosen in Haus, um den Signalverlust zu umgehen habe ich kurzer Hand ein entsprechend gut geschirmtes Kabel von 25m gekauft und vom Flur hoch zum Dachboden durch eine von zwei stillgelegten Kaminen durch das Strom und Gasleitungen getrennt verlegt sind, direkt zum Verteiler im Keller verlegt. Schon damals habe ich mich von mein erster FBox verabschiedet. Seitdem läuft ein reines Cisco Modem für Inet und Telefonie. TV haben wir jetzt auf IPTV umgestellt und der Satellit ist nur noch für den Notfall noch da.

Je mehr Dosen am Strang hängen umso mehr Signalverlust. Egal ob Horizon, FB oder was auch immer, anscheinend hat UM immer probs damit.

Seitdem haben wir mit dem Netz und Telefonie keine Probleme mehr und der letzte Technikerbesuch liegt schon einige Jahre zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh