Problem Mit Wakü

303jayson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
383
Hi zusammen habe heute meine erste Wasserkühlung bekommen eine billige Cooler Master Aquagate R120, und habe jetzt schon einige themperatur probleme
Vorher hatte ich einen artic frezzer pro und eine themperatur mit flüßig metall von 44-> 52°C jetzt aber habe im stand 52°C aufwärts und mit der articsilver5 traue mich schon gar nicht anzu fangen zu zocken.
Was kann ich tuen um die themperatur zu senken in den ganzen test von verschiedenen seiten steht das sie locker im idle35->45°C bei mir aber nicht habe die schrauben handfest angezogen wie doll darf ich diese anziehen und was meint ihr sollte ich ich vll doch das flüßig metall verwenden habe noch aus reichend in der spritze undsolche pads habe ich auch noch meint ihr ich sollte es vll mit dieser probieren oder die die mit bei der wakü dabei war.
Wäre nett wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet weil die themps hatte ich ja sogar besser schon vorher mit meinen frezzer pro, ach ja im browser hängt es jetzt komisch aber wenn ich normal durch den rechner ziehe ist das hängen nicht woran könnte das liegen???????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo :)

Hast du deine Wasserkühlung nach dem Zusammenbau entlüftet?
Schau dir doch bitte unsere Guides im Liquidluxx durch.

Anpressdruck des Kühlkörpers gleichmässig?
Gehäusebelüftung ausreichend?

Ein 120er Singleradiator ist zwar keine "Monster-Wakü", etwas niedrigere Loadtemps als mit Luftkühlung sollten aber schon machbar sein. Der Fehler steckt oft im Detail ;)
 
Also ich habe mir schon vor tagen das liquid luxx forum durch gearbeitet auch wie mann das beste aus seiner wakü herraus holt habe mir dies auch zu herzen genommen beim einbau.
Was dfas enlüften angeht sieht das bei meiner wohl mies aus habe doch eine aquagate die "fast" wie ein normaler lüfter ist was den einbau und wartung angeht die aquagate muß die nächsten 2 jahre nicht neu befüllt werden weil diese für den schnellen einbau und einsatz gedacht ist also ist bei mir nichts mit enlüften.
Meint ihr ich sollte das flüßig metall vll drunter machen und noch etwas fester den kühler drauf schrauben??????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh