Hi Leute,
ich habe hier einen Rechner mit Debian Etch als System. Der Rechner wird mit zwei 19"-TFT Viewsonic VP 930 betrieben, die ich mir u.a. auf Empfehlung in diesem Board gekauft habe (und mit denen ich superzufrieden bin).![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Jetzt bin ich von einer AGP Grafikkarte nVidia 6600GT (TFTs analog betrieben) zu einer XFX 7900GS gewechselt, welche zwei DVI Anschlüsse bietet. Das würde ich natürlich auch gerne nutzen, aber es stellt sich als ziemlicher Krampf heraus![mad grrr :grrr: :grrr:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madgo.gif)
Zuersteinmal musste ich jeden Monitor parallel mit analog- und DVI-Anschluss betreiben, damit er überhaupt auf das DVI-Signal reagiert, wenn man ihn einschaltet.![kotz :kotz: :kotz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/puke.gif)
Jetzt habe ich das endlich geschafft und beide Monitore per DVI angeschlossen, muss aber verärgert feststellen, daß die Mistdinger nicht mehr aus dem Standby zurückkehren, wenn sie das Betriebssystem dorthin geschickt hat und ich dann später alles wieder aktiviere (normaler Stromsparmodus). Ich muss die Monitore erst einmal aus- und dann wieder einschalten, dann sehe ich auch mein Bild (KDE-Oberfläche)![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
![motz :motz: :motz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/motz2.gif)
Schliesse ich die Monitore analog an, so funktioniert alles einwandfrei![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Betrieben werden sie übrigens mit dem von Viewsonic mitgelieferten DVI-Kabel.
Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegen könnte?
Dirk
ich habe hier einen Rechner mit Debian Etch als System. Der Rechner wird mit zwei 19"-TFT Viewsonic VP 930 betrieben, die ich mir u.a. auf Empfehlung in diesem Board gekauft habe (und mit denen ich superzufrieden bin).
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Jetzt bin ich von einer AGP Grafikkarte nVidia 6600GT (TFTs analog betrieben) zu einer XFX 7900GS gewechselt, welche zwei DVI Anschlüsse bietet. Das würde ich natürlich auch gerne nutzen, aber es stellt sich als ziemlicher Krampf heraus
![mad grrr :grrr: :grrr:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madgo.gif)
Zuersteinmal musste ich jeden Monitor parallel mit analog- und DVI-Anschluss betreiben, damit er überhaupt auf das DVI-Signal reagiert, wenn man ihn einschaltet.
![kotz :kotz: :kotz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/puke.gif)
Jetzt habe ich das endlich geschafft und beide Monitore per DVI angeschlossen, muss aber verärgert feststellen, daß die Mistdinger nicht mehr aus dem Standby zurückkehren, wenn sie das Betriebssystem dorthin geschickt hat und ich dann später alles wieder aktiviere (normaler Stromsparmodus). Ich muss die Monitore erst einmal aus- und dann wieder einschalten, dann sehe ich auch mein Bild (KDE-Oberfläche)
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
![motz :motz: :motz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/motz2.gif)
Schliesse ich die Monitore analog an, so funktioniert alles einwandfrei
![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Betrieben werden sie übrigens mit dem von Viewsonic mitgelieferten DVI-Kabel.
Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegen könnte?
Dirk