[Problem] MSI X99S SLI Plus mag mein 3000MHz XMP nicht.

Fischje

   Moderator   oO blub oO
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2013
Beiträge
4.388
Ort
M'Gladbach
Wie im Thread zum Baord schon beschrieben, habe ich Probleme mit meinem Arbeitsspeicher.

ICh habe 16 GB in Form von 4 Riegeln des selben Speichers dazugesteckt.
Meine Bios-Settings sind folgende:



Ich hatte 4 Riegel dieses Rams betrieben. Damit lief es. Jetzt sind es 8 und jetzt läufts nicht mehr.

Dazu habe ich schon folgende Info erhalten:
Das glaub ich Dir auf Anhieb, Du hast 3000er Speicher. Der X99-Chipsatz ist dummerweise eingeschränkt hinsichtlich der Speicherteiler. schau doch mal nach, welche Frequenzen sich manuell im BIOS einstellen lassen! Bei meinem X99S MPOWER kommt nach 2666 MHz direkt 3200 MHz, dazwischen gibt es nichts. Das liegt an fehlenden Speicherteilern. Wenn Du nun ein XMP-Profil für 3000 MHz aktivierst, so steht kein passender Speicherteiler zur Verfügung. Also sucht sich das BIOS einen vorhandenen Speicherteiler heraus und passt den Referenztakt der CPU an. Ich weiß nicht welchen Speicher-Multi sich das BIOS für 3000 MHz aussucht, aber wenn ich mich an 2133 MHz Speichertakt (JEDEC-Standard für DDR4) und 133 MHz Standard-Referenztakt orientiere, dann steht für mich der Multiplikator 16 fest. Um mit diesem Multiplikator 16 auf 3000 MHz Speichertakt zu kommen muss ich den Referenztakt auf 187,5 MHz anheben. Und das könnte schon etwas haarig werden... ;)
Klingt logisch und ich wurde auch fündig bei Google. Leider bin ich mittlerweile so durcheinande, dass ich jetzt garnicht weiß, wo ich anfangen soll den Speicher mit den 3000Mhz stabil mit meinem OC ans laufen zu bekommen. Kann mir jemand helfen?:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft das System denn mit aktiviertem XMP stabil wenn nur das neue Quad Kit installiert ist?
 
hmm. eine ganz interessante frage.

du meinst xmp an, nur das neue kit und rest auf default?

das könnte ich probieren. er machte zumindest bei allen 8 rest defaut, xmp an auch nur probleme. hatte da aber dann immer ladefehler bei windows. bluescreens sozusagen ;)
 
Wichtig ist erst mal das beide Kits in Ordnung sind und dafür würde ich sie jeweils einzeln @ XMP testen. Das garantiert dir zwar noch nicht, ob beide auch zusammen @ XMP laufen, weil die Hersteller die Werte nur für jeweils ein einzelnes Kit garantieren, aber immerhin hast du damit schon mal den Speicher selbst als Fehlerquelle ausgeschlossen.
 
Du hast 8x4GB DDR4-3000 verbaut und wunderst dich dass es nicht läuft?
Das ist eine extreme Last für den Speichercontroller, mich wundert es nicht dass er das nicht packt.
Fang doch einfach beim Standard DDR4-2133 CL15 an und schau wie hoch du mit dem Takt kommst.
 
ich bin jetzt schonmal relativ gut weitergekommen

trotzdem hab ich oft in windows so maushänger, das praktisch für eine sekunde die eingabe hängt. sonst friet da glaube ich aber nichts ein. weiss nicht was das sein könnte. wollte demnächst mal alles durchprimen, aber im groben und ganzen wüsste ich jetzt nicht welche spannungen ich als erstes wegtesten sollte.

€: ich poste heute abend mal schnell meine momentanen bios-settings.
 
Vielleicht solltest Du Dir angewöhnen, relevante Informationen komplett mitzuteilen und nicht immer nur ein paar Scheibchen...

Du hast auf meine Antwort im Sammeltread verwiesen. Nun, im Sammelthread war nicht erkennbar, dass es mit 4 Speicherriegeln kein Problem gab. Da liest es sich so, als würde das System mit 4 Riegeln laufen, nur eben nicht mit XMP-Profil. Das liest sich hier plötzlich ganz anders.

Kannst Du 3000 MHz Speichertakt manuell anwählen oder nicht? Falls ja, ist meine Antwort hinfällig, da der entsprechende Speicherteiler zur Verfügung steht. Vorausgesetzt Du bist bei Strap 100. Aber da kommen ja auch keine Infos von Dir.

Jetzt schreibst Du, dass Du "schon mal relativ gut weitergekommen" bist. Ja wie denn, was hast du gemacht, was hat funktioniert und was nicht? Bei Deinen mageren Infos kann Dir keiner wirklich weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin wirklich nicht sehr bewandert was die ganze Thematik angeht. Bevor ich da auch falsche Begrifflichkeiten verwende, wollte ich daher die Screenshots posten.

Und da ich gerade auf der Arbeit bin, kann ich die aktuellen Screens noch nicht posten.

Die Baseclock ist doch gleich Strap oder nicht? Wenn das so ist, habe ich mit den 8 Riegeln Probleme eine Clock über 100 zu fahren. Dadruch wird mir dann auch nicht die 3000 angeboten, sondern enweder 2666 (das läuft dann momentan auch) oder halt 3200. Meine das könnte man auf den Screens sehen.
Habe ich das falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Strap ist quasi sowas wie die "Timings vom Chipsatz", abhängig vom Baseclock. Es ist aber nicht der Baseclock selbst.

Fang bei 8x 2133 CL15 an und teste auf Stabilität bevor du mit OC anfängst zu testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh