Bassey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2013
- Beiträge
- 410
- Ort
- Münsterland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800x3D
- Mainboard
- MSI Pro B650
- Kühler
- Thermalright Ultra 120 eXtreme Rev. 4
- Speicher
- 2*16GB G.Skill FlareX5 6000Mhz
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7800xt Nitro+
- Display
- Samsung S34J55x 75hz
- SSD
- 1TB Samsung m2 NVME, 2TB Noname m2 SSD, 2*1TB Crucial MX500
- Opt. Laufwerk
- Derzeit keines
- Soundkarte
- Standard vom Board
- Gehäuse
- BeQuiet
- Netzteil
- Corsair AX860i
- Betriebssystem
- Win10pro
- Internet
- ▼100Mbit ▲100Mbit
Moinsen!
Gestern Abend habe ich mir meinen Rechner aus Gebrauchten und neuen Teilen zusammengebaut. Nach anfänglichem gezicke mit der SSD beim Win7 installieren ging dann alles wunderbar.
Setup:
Intel i5 4690k
MSI Z97 Gaming 3
Saphire Radeon R9 280x OC II
4*2GB Samsung DDR3 1333
Thermaltake NT 550 Watt
Samsung SSD 840 Pro
Gestern lief alles. Ich stellte den Multi der CPU auf 37 um zu schauen ob es läuft. Ging soweit.
Auffälligkeiten: bei 4 mal dem gleichen Samsung RAM wurde mir Riegel Nr. 1 weder in Windows noch im Bios angezeigt. CPU-Z zeigte ihn lustigerweise an mit 4xxMhz an.
Jedenfalls lief es gestern und BF3 zeigte mir in 1080p bei hohen und ultra einstellungen über 100fps bei Metro an.
Heute Morgen wollte ich den Rechner einschalten und erhielt nicht den MSI Startscreen sondern, dass die BIOS Einstellungen fehlerhaft seien und um auf Default gesetzt wurde . Um ins Bios zu gelangen solle ich F1 drücken.
Dies tat ich und seit dem ist das Bild weg. Habe alles versucht. Bios Reset durch entfernen der Batterie, nix.
Graka ausgebaut und wieder neu angeschlossen, nix. GraKa aisgebaut und via Mainboard DVI angeschlossen (4690k Cpu), nix.
Die Festplatten LED am Gehäuse blinkt, aber leider ist dies im MSI Handbuch nicht aufgeführt (keine Fehlerbeschreibungen dokumentiert)
Woran könnte es liegen?
Ich wäre dankbar für Lösungansätze dankbar. Um 15 Uhr bin ich daheim und kann testen.
Gruß
Bassey
Gestern Abend habe ich mir meinen Rechner aus Gebrauchten und neuen Teilen zusammengebaut. Nach anfänglichem gezicke mit der SSD beim Win7 installieren ging dann alles wunderbar.
Setup:
Intel i5 4690k
MSI Z97 Gaming 3
Saphire Radeon R9 280x OC II
4*2GB Samsung DDR3 1333
Thermaltake NT 550 Watt
Samsung SSD 840 Pro
Gestern lief alles. Ich stellte den Multi der CPU auf 37 um zu schauen ob es läuft. Ging soweit.
Auffälligkeiten: bei 4 mal dem gleichen Samsung RAM wurde mir Riegel Nr. 1 weder in Windows noch im Bios angezeigt. CPU-Z zeigte ihn lustigerweise an mit 4xxMhz an.
Jedenfalls lief es gestern und BF3 zeigte mir in 1080p bei hohen und ultra einstellungen über 100fps bei Metro an.
Heute Morgen wollte ich den Rechner einschalten und erhielt nicht den MSI Startscreen sondern, dass die BIOS Einstellungen fehlerhaft seien und um auf Default gesetzt wurde . Um ins Bios zu gelangen solle ich F1 drücken.
Dies tat ich und seit dem ist das Bild weg. Habe alles versucht. Bios Reset durch entfernen der Batterie, nix.
Graka ausgebaut und wieder neu angeschlossen, nix. GraKa aisgebaut und via Mainboard DVI angeschlossen (4690k Cpu), nix.
Die Festplatten LED am Gehäuse blinkt, aber leider ist dies im MSI Handbuch nicht aufgeführt (keine Fehlerbeschreibungen dokumentiert)
Woran könnte es liegen?
Ich wäre dankbar für Lösungansätze dankbar. Um 15 Uhr bin ich daheim und kann testen.
Gruß
Bassey