Problem: Overclocking schlägt fehl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

trendsetter_1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
322
Ort
Bayern
Hallo zusammen!
Habe folgende Konfiguration:
Hab ein Gigabyte P35 DS4 Board, darauf einen Q6700 der normal seine 3500MHz mit 1,4 V Spannung schafft und dies 24/7 Primesable.
Sonst 4*1GB Geil DDR2 800 4-4-4-12 Ram.

Normalerweise läuft das System so:
FSB 438
CPU 8*438=3500MHz
Ram: 2*438=876Mhz 5-5-5-15
VCPU=1,437V
VDDR2:+0,35V (Geil brauchen schon 2,1V)
VFSB:+0,25V
V(G..)+0,075V

Problem wie folgt: Nachdem ich eine schaltbare Stromsteckdose eingebaut hab, und der PC stromlos war startet er teilweise nur mit Standarttakten. Bei will man im Bios die OC Einstellungen wählen, dann kommt er noch bis zum Ramtest, dann startet das Board neu und lädt die Default Einstellungen.

Die OC Einstellungen lassen sich auch erst nach mehrmaligen hoch und runterfahren und nach Stromlosmachen wieder herstellen.

Nach einem Vista Ruhezustand gibts auch das selbe Problem, manchmal braucht man sogar einen Bios reset bis der Rechner wieder startet.
Nach nem Vistaupdate bei nem Neustart gibts auch ab und zu Probleme.

Läuft er einmal auf OC geht wieder alles, Primestable, alles ok.
Biosreset schon mehrmals gemacht, verschiedene Spannungen ausprobiert, Verschiedene Taktstufen probiert, immer mit dem Ergebnis, dass er nur auf Standart Takt geht. Warte ich 2h gehts dann bei nem Neustart.

An was kann das Liegen? Habt ihr irgendwelche Tipps?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard Batterie im Ar.... oder die Steckerleiste is kagge !!

greets
 
Habs gefunden, wenn ich den Ramcontroller deutlich mehr Spannung geb, dann bootet er stabil.
Ich werde jetzt einfach testen, ob noch mehr OC geht.

Aber bei 3600MHz und Prime ist der Bildschirm auf einmal schwarz und nix geht mehr. Auch wenn ich der CPU dementsprechend viel Saft geb. An was liegt das? Am Ram? Am hohen FSB? oder and der CPU
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh