[Problem] PC bleibt schon beim BIOS Bootscreen hängen

Frozen Plasma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
6.789
Ich war gestern bei einem Freund, dessen PC nicht mehr hochfährt.
Ein derartiges Problem habe ich jedoch noch nie gesehen noch davon gelesen.

Der PC geht an und zeigt sein "BIOS-Startbild" (Fujitsu Siemens Logo). Unten steht dann noch "Press TAB to show POST screen". Schon da bleibt er hängen.

Wenn ich 1 Sek. nach dem anmachen auf Tab drücke, dann zeigt er mir wenigstens schon mal nicht mehr das Logo, sondern die übliche "erste Seite": Prozessorinformationen, RAM.....
Er bleibt aber auch da stehen - und zwar so (aufpassen!), dass der normale Text, der ja fast weiß ist (normalerweise) sogar nur grau ist! Weiter geht's schon gar nicht mehr...

Drücke ich ca. 1 Sek. mach dem anmachen Entf. steht auf der "Logo-Seite" nur "Entering Setup" oder so - es passiert aber nichts. Man kommt also nicht mal ins BIOS.

Wir haben schon jede Taste gedrückt, CMOS Clear gemacht, Netzreset.....nichts davon hilft.


Ich hab schon alles an Geräten abgeklemmt, was nicht unbedingt gebraucht wird...Fehlanzeige. Als ich den RAM mal ganz rausgenommen habe, hat er wenigstens noch gepiept :)

Oben besagter Freund erzählte noch, dass es in letzter Zeit verhäuft zu Abstürzen (Freezes) kam - oft schon nach 5 min...

Ausschliessen kann ich:
alle Laufwerke
den RAM
eigentlich auch das NT (er bleibt immer an der selben Stelle stehen....bei einem NT Defekt wäre das nicht so)
die CPU fast auch - weil sonst würde er ja weiter kommen und auch piepen (wenn die kaputt wäre).

Bleibt meiner Meinung nach nur das Mainboard übrig, das ich auch zuerst in Verdacht hatte (wegen dem Freeze-Fehlerbild).

Wie ist eure Meinung?

NACHTRAG: Da der Komplettrechner wohl noch Garantie hat, habe ich vorerst nicht vor, da selber das Mainboad zu tauschen (Zeit und Lust habe ich Momentan auch weniger dazu :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NACHTRAG: Da der Komplettrechner wohl noch Garantie hat, habe ich vorerst nicht vor, da selber das Mainboad zu tauschen (Zeit und Lust habe ich Momentan auch weniger dazu )

Was sollen wir Dir da noch raten!?
Schick das Teil ein und fertig.

Ohne ausbauen, von Hardware, ohne testen von anderer Hardware eventuell sogar nagelneu und teuer, findest du den Fehler nicht.

Mainboard Probleme sehen eigentlich anders aus.

Neuen, anderen Ram Riegel zum testen,
Andere, Grafikkarte,
Andere CPU,
Neuen CPU Lüfter, Hat das Board auch ein Lüfter?
Andere, neues Festplatte,
Letztendlich noch ein neues Netzteil testen.

Wenn dann der Fehler immer noch da ist, könnte es wirklich am Board liegen.
 
Sicherlich wird's eingeschickt werden, WENN TATSÄCHLICH noch Garantie drauf ist - aber es geht oft schneller, wenn man einen Fehler bereits mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eingrenzen kann.

NT, Laufwerke, andere RAM Riegel hab ich doch schon ausgeschlossen.
Wäre die Grafikkarte kaputt, würde entweder gar kein Bild kommen oder der Rechner würde weiter hochfahren und ggf. piepen. Macht er aber alles nicht.

Wie man Fehler mit anderer Hardware eingrenzt, weiß ich ja auch ;)
Nur das ist ja schon echt ein seltsamer Fehler...hätte ja sein können, dass jmd. schon mal sowas hatte....
 
Zuletzt bearbeitet:
PC bleibt beim booten hängen ist eigentlich ein Hardwareerkennungsfehler!
Meist RAM oder Festplatte!
Piept das Board wenn Du den RAM oder die Graka ausbaust?
 
Als ich den RAM mal ganz rausgenommen habe, hat er wenigstens noch gepiept :)

Ich hab's anschliessend auch mit jeweils nur einem Riegel probiert...Fehlanzeige. Es scheint mir jedoch unwahrscheinlich, dass es daran liegen sollte, da
- der RAM seit 1 1/2 Jahren drin ist,
- ich bezweifel, dass gleich beide Riegel kaputt sind

Aber ich werd's dann wohl doch noch mal mit anderem RAM probieren. Das geht ja schnell. Vllt. hast Du ja Recht :bigok:
Und wenn ich schon dabei bin, dann wechsel ich auch noch gleich die GraKa...auch wenn die noch ein Bild ausgibt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh