EvoluT1oN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 2.114
Hallo, ich stehe vor einem (für mich) unlösbaren Problem.
Ich habe diverse Kalender und möchte diese über einen Service zusammenführen um einen möglichst zentralen Ablageplatz zu schaffen, und um keine unnötigen Verbindungen am Smartphone haben zu müssen. Das zieht nämlich am Akku.
Momentan Sync Konfiguration:
iPhone 4s:
Googlemail Account: -> Kontakte, Kalender (2x Privat, 1x Facebook bdays), Aufgaben
Exchange Firma: -> Kontakte, Kalender, E-Mail
Exchange Privat: -> Kontakte, Kalender, E-Mail
iCloud: nicht in Verwendung!
Mac Pro:
Rainlender: -> die 3 Kalender aus googlemail
Outlook 2011: -> E-Mails Exchange Privat, Kontakte Exchange Privat
HP Elitebook:
siehe Mac Pro
Variante 1: Facebook Geburtstage auf Exchange Privat importieren, googlemail Konto auflösen, Events auf Exchange Privat umziehen.
Problem: Rainlender bietet keinen Exchange Support für Kalender, daher ist ein Umzug des google Kalenders auf Exchange privat nicht möglich. Facebook Webcal Export lässt sich auf dem Exchange Server nicht importieren.
Variante 2: googlemail als Schnittstelle behalten für Kalender, Konto vom Handy löschen, Kontakte auf Exchange Privat überspielen.
Problem: Funktioniert, allerdings bietet google via webcal keinen Schreibzugriff auf den Kalender, wenn ich ihn im Exchange importiert habe. Somit nutzlos.
Was habe ich nun für Möglichkeiten? iCloud wird von Rainlender supportet, aber ich kriege keine iCloud <-> Exchange Synchronisation hin.
Mein Ziel ist es, nur noch zwei Verbindungen zu haben auf dem Smartphone, und das google mail Konto möglichst aufzulösen.
Dort liegen aber meine Kontakte und ein wichtiger Facebook Geburtstagskalender.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe diverse Kalender und möchte diese über einen Service zusammenführen um einen möglichst zentralen Ablageplatz zu schaffen, und um keine unnötigen Verbindungen am Smartphone haben zu müssen. Das zieht nämlich am Akku.
Momentan Sync Konfiguration:
iPhone 4s:
Googlemail Account: -> Kontakte, Kalender (2x Privat, 1x Facebook bdays), Aufgaben
Exchange Firma: -> Kontakte, Kalender, E-Mail
Exchange Privat: -> Kontakte, Kalender, E-Mail
iCloud: nicht in Verwendung!
Mac Pro:
Rainlender: -> die 3 Kalender aus googlemail
Outlook 2011: -> E-Mails Exchange Privat, Kontakte Exchange Privat
HP Elitebook:
siehe Mac Pro
Variante 1: Facebook Geburtstage auf Exchange Privat importieren, googlemail Konto auflösen, Events auf Exchange Privat umziehen.
Problem: Rainlender bietet keinen Exchange Support für Kalender, daher ist ein Umzug des google Kalenders auf Exchange privat nicht möglich. Facebook Webcal Export lässt sich auf dem Exchange Server nicht importieren.
Variante 2: googlemail als Schnittstelle behalten für Kalender, Konto vom Handy löschen, Kontakte auf Exchange Privat überspielen.
Problem: Funktioniert, allerdings bietet google via webcal keinen Schreibzugriff auf den Kalender, wenn ich ihn im Exchange importiert habe. Somit nutzlos.
Was habe ich nun für Möglichkeiten? iCloud wird von Rainlender supportet, aber ich kriege keine iCloud <-> Exchange Synchronisation hin.
Mein Ziel ist es, nur noch zwei Verbindungen zu haben auf dem Smartphone, und das google mail Konto möglichst aufzulösen.
Dort liegen aber meine Kontakte und ein wichtiger Facebook Geburtstagskalender.
Hat jemand eine Idee?