Morgen Leute,
mich beschäftigt folgendes Problem. Ich habe momentan eine passiv gekühlte 7600gt auf meinem DFI NF4 Ultra-D verbaut.
Wegen dem Board-Layout musste ich sie im unteren PEG-Steckplatz verbauen, der PCIe x8 unterstützt. Das ist leistungstechnisch bei einer 7600GT ja auch noch kein Problem.
Momentan überlege ich allerdings auf eine HD3870 oder 8800GT aufzurüsten. Bei diesen Karten ist die Anbindung schon eher von Interesse. Laut Tomshardware
(http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-3.html)
beträgt der Unterschied zwischen x8 und x16 rund 7% bei ner ATI HD2900XT und ner Geforce 8800GTS.
Da ich wieder eine passive Karte möchte, ist das Angebot für mich eingeschränkt.
Entweder die günstige Elitegroup 8800GT
( http://geizhals.at/deutschland/a291787.html )mit dem S1 auf der Kartenvorderseite, die ich dann auch in den ersten PEG-Steckplatz (x16) stecken könnte.
Oder eine passive Sapphire HD3870
( http://geizhals.at/deutschland/a314545.html ), deren Kühler auf der Kartenrückseite sitzt und nur mit einer x8-Anbindung laufen würde.
Was mich vor allem interessiert, ist der Alltagsunterschied. Desweiteren würde die 8800GT ziemlich nahe am CPU-Kühler liegen, wobei ich mir ein wenig um die Temperaturen sorgen mache.
Ich selbst tendiere unabhängig von der Anbindungsproblematik zur H3870, was wohl ne reine Bauchsache ist....
Ich wünsche mir von euch Anregungen, Empfehlungen und im besten Fall eigene Erfahrungsberichte zur Problematik PCIexpress-Lanes.
mich beschäftigt folgendes Problem. Ich habe momentan eine passiv gekühlte 7600gt auf meinem DFI NF4 Ultra-D verbaut.
Wegen dem Board-Layout musste ich sie im unteren PEG-Steckplatz verbauen, der PCIe x8 unterstützt. Das ist leistungstechnisch bei einer 7600GT ja auch noch kein Problem.
Momentan überlege ich allerdings auf eine HD3870 oder 8800GT aufzurüsten. Bei diesen Karten ist die Anbindung schon eher von Interesse. Laut Tomshardware
(http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-3.html)
beträgt der Unterschied zwischen x8 und x16 rund 7% bei ner ATI HD2900XT und ner Geforce 8800GTS.
Da ich wieder eine passive Karte möchte, ist das Angebot für mich eingeschränkt.
Entweder die günstige Elitegroup 8800GT
( http://geizhals.at/deutschland/a291787.html )mit dem S1 auf der Kartenvorderseite, die ich dann auch in den ersten PEG-Steckplatz (x16) stecken könnte.
Oder eine passive Sapphire HD3870
( http://geizhals.at/deutschland/a314545.html ), deren Kühler auf der Kartenrückseite sitzt und nur mit einer x8-Anbindung laufen würde.
Was mich vor allem interessiert, ist der Alltagsunterschied. Desweiteren würde die 8800GT ziemlich nahe am CPU-Kühler liegen, wobei ich mir ein wenig um die Temperaturen sorgen mache.
Ich selbst tendiere unabhängig von der Anbindungsproblematik zur H3870, was wohl ne reine Bauchsache ist....
Ich wünsche mir von euch Anregungen, Empfehlungen und im besten Fall eigene Erfahrungsberichte zur Problematik PCIexpress-Lanes.