[Kaufberatung] Problem wegen den PCI Express-Lanes

jurke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
293
Morgen Leute,

mich beschäftigt folgendes Problem. Ich habe momentan eine passiv gekühlte 7600gt auf meinem DFI NF4 Ultra-D verbaut.

Wegen dem Board-Layout musste ich sie im unteren PEG-Steckplatz verbauen, der PCIe x8 unterstützt. Das ist leistungstechnisch bei einer 7600GT ja auch noch kein Problem.

Momentan überlege ich allerdings auf eine HD3870 oder 8800GT aufzurüsten. Bei diesen Karten ist die Anbindung schon eher von Interesse. Laut Tomshardware

(http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-3.html)

beträgt der Unterschied zwischen x8 und x16 rund 7% bei ner ATI HD2900XT und ner Geforce 8800GTS.
Da ich wieder eine passive Karte möchte, ist das Angebot für mich eingeschränkt.

Entweder die günstige Elitegroup 8800GT
( http://geizhals.at/deutschland/a291787.html )mit dem S1 auf der Kartenvorderseite, die ich dann auch in den ersten PEG-Steckplatz (x16) stecken könnte.

Oder eine passive Sapphire HD3870
( http://geizhals.at/deutschland/a314545.html ), deren Kühler auf der Kartenrückseite sitzt und nur mit einer x8-Anbindung laufen würde.

Was mich vor allem interessiert, ist der Alltagsunterschied. Desweiteren würde die 8800GT ziemlich nahe am CPU-Kühler liegen, wobei ich mir ein wenig um die Temperaturen sorgen mache.
Ich selbst tendiere unabhängig von der Anbindungsproblematik zur H3870, was wohl ne reine Bauchsache ist....

Ich wünsche mir von euch Anregungen, Empfehlungen und im besten Fall eigene Erfahrungsberichte zur Problematik PCIexpress-Lanes.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schaut überhaupt deine Casebelüftung aus? Die passiven Sapphire-Karten werden bei geringer Durchlüftung verdammt warm. Würde da lieber die 8800GT nehmen und nen leisen 120er draufmachen ;)
 
Die Casebelüftung passt eigentlich soweit ganz gut.
Vorne bläst ein 120er auf die HDDs und hinten sitzt auch ein 120er. Beide Lüfter sind regelbar über eine Lüftersteuerung, laufen aber meist auf 5V.

Der CPU-Lüfter würde in beiden Fällen Luft aus Richtung Grafikkarte absaugen. Von der 8800GT halt von der Hinterseite des PCB und bei der ATI direkt vom Kühlkörper, aber aus ein paar Zentimeter mehr Entfernung.

Um die generelle Kühlbarkeit der Karten mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Wobei die rund 100W ja bei beiden Karten ins Case abgegeben werden. ;)
 
Ich würde auch zur 8800GT raten. Dann aber einen 120mm Lüfter drauf, braucht zwar etwas Platz, aber läuft bei mir super.
Komplett passiv würde ich die auf Dauer nicht laufen lassen.
 
Japp,

kauf ne 8800GT im Referenzdesign, pack dir en leisen 120er drauf. Das sollte gut klappen;)
 
Die Casebelüftung passt eigentlich soweit ganz gut.
Vorne bläst ein 120er auf die HDDs und hinten sitzt auch ein 120er. Beide Lüfter sind regelbar über eine Lüftersteuerung, laufen aber meist auf 5V.

Also die HD3850 von Sapphire is mir bei 5V gnadenlos heiß gelaufen.

Ne 8800GT mit S1 und 120er bleibt hingegen extrem kühl und is auch leise.

Evtl. solltest dir auch mal die passive HD3870 von Club3D anschaun. Passt die bei dir evtl. in den ersten Slot?
Die Karte werde ich alsbald auch hier testen....bin gespannt
 
Vielen Dank erst mal für die Antworten, die bisher kamen.

Ich tendiere eher zur 3870, da ihr idle-Stromverbrauch geringer als der der 8800GT ist.

Zur besseren Beurteilungsfähigkeit eurerseits stelle ich mal noch ein Photo meines PCs rein.

Der Punkt ist halt neben dem beschränkten Platzangebot auch, ob ich mit nur 8 PCIexpress Lanes noch genug Leistung mit der neuen Karte hätte?!

Die Club3D Karte ist mir natürlich aufgefallen, findet aber in meinem Case so keinen Platz, wie auf dem Bild zu erkennen sein dürfte.

Was meint Ihr?
 
Kannst Du den CPU Kühler nicht um 90Grad drehen? Bei den neueren Karten verliert man schon einiges an Leistung.
Klar ist das die 3870 im Idle weniger Strom verbraucht, dafür ist die 8800GT schneller.

Passiv würde ich, vorallem in so einem engen Gehäuse, keine laufen lassen, dass wird auf dauer nix.

Was hast Du für ein Netzteil?
 
Das Boardlayout des Ultra-D finde ich auch nicht wirklich prickelnd.
Der Kühler sitzt am stinknormalen Retention-Modul und kann leider nicht gedreht werden. Es ist halt ungünstig, dass der RAM über dem CPU_Kühler liegt. nimmt unnötig Platz weg.

Das Netzteil ist ein BeQuiet 400W. Das sollte für diese Karten reichen, denke ich.

Und das mit der Performance ... hach :(. Dann ist es vielleicht besser, ich nehm ne 8800GT...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh