Problem zweiter „Monitor“

Unit-Black

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2025
Beiträge
12
Ich habe mir einen kleinen 7 Zoll Bildschirm bei AliExpress bestellt und diesen via USB/HDMI Adapter angeschlossen um Programme wie Aida64 zu nutzen.

Nun zum Problem:
1) Der Monitor hat wohl eine Auflösung von 1024x600 - diese lässt sich bei Windows allerdings nicht auswählen. Das näheste wäre 1024x768.

2) Stelle ich nun meinen 1. Monitor ebenfalls auf 1024x768 funktioniert alles einwandfrei und ich kann das o.g Programm nutzen. Da diese Auflösung aber Quatsch und Augebkrebs auf dem 1. Monitor ist, habe ich versucht, nach den Einstellungen bei Aida64 wieder zurück zur normalen Auflösung zu wechseln. Nun verstellt sich aber auch alles auf dem 2. Monitor und die Bilder sind verzerrt.
Liegt das Problem hier bei Windows? Ich kann es mir irgendwie nicht erklären.
Müssen beide Bildschirme zwingend in der selben Auflösung laufen?

Treiber etc. habe ich bereits gecheckt und auf den neusten Stand gebracht.

Ich hoffe die Problemdarstellung war nachvollziehbar.

Danke im Voraus :)
 
Seit Win95 könnten die Monitore getrennt eingestellt werden.

Nicht dass Dein Problem der lustige USB-Adapter ist. An dem würde ich arbeiten, falls das möglich ist (Treiber, Firmware).

Geschickter wäre ein 7" Monitor mit HDMI-Anschluss, das wäre wahrscheinlich viel einfacher, aber kostet sicher aus 2 Euro mehr.
 
Der Monitor hat einen HDMI Anschluss. Meine Idee war es aber alles im Gehäuse unterzubringen. Daher der Weg über USB. Hab einen USB Splitter direkt am MoBo angeschlossen über einen ungenutzten USB Port.
Hole mal alles raus und versuche es über die Anschlüsse an der Grafikkarte
 
Nachdem ich den Screen direkt an die GPU angeschlossen habe; werden mir alle möglichen Auflösungen angezeigt. Das Problem ist schonmal behoben.. lag also wohl tatsächlich an dem drecks Adapter.

Nun muss ich ne Lösung finden; die Kabel wieder ins Gehäuse zu führen.

Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich ein Spiel starte mit einer nicht nativen Auflösung, passt sich diese leider auch auf dem 2. Monitor an bzw. verändert sich..

Lässt sich das verhindern?
 
Den 2. Monitor im CP nach Links (muss nicht physisch nach links, nur im CP).

1742246377088.png


Problem seit Win98. 1000 mal erfragt, immer noch die gleiche Antwort. Hättest Du bestimmt auch ohne mich rausbekommen.

Das kommt daher, dass Windows seinen Desktop-Ursprung links hat. Deshalb ist es geschickt nicht native Auflösungen rechts zu betreiben, weil dann links nichts schieben kann.

Für Wasserkühlungen gibts es PCI-Slotblenden mit Durchbrüchen, da müsste man Mini-HDMI durchbekommen (nicht ausprobiert, nur ne Vermutung). Eventuell ne Möglichkeit für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh