Problemanhäufung >.< Absturz/Freez/Framedrop Etc

Simeron

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2010
Beiträge
1
Ort
Heilbronn
Hey Zusammen 🙈

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Ich fasse gleich mal die Probleme ohne viel Bla bla zusammen.

Sleepmodus - Wenn der Rechner aus dem Standby aufwachen soll, passiert nichts (nur die Beleuchtung und Lüfter gehen an)
Oder er stürzt ab und startet neu.

Ab und an kommt es vor das mitten im Betrieb das ganze System einfriert und nach 5-15Sekunden alles wider läuft wie vorher.

In Spiele (Egal ob Leistungsansprechend oder Low games) in so 2-5Minuten Abständen gibt es einen Frame drop von 60 auf 5-20FPS. (Ich Deckel die meisten Spiele bei 60FPS, ist eine Eigenart)

Manchmal sind leistungsschwache Programme wie die NZXT Software so extrem beanspruchend das die Auslastung bei 100% liegt. Das wechselt die Programme durch zu jeden Neustart.

Bei einem Systemstart (nicht bei jedem) gehen die Lüfter der NZXT auf 100% und brauchen eine Weile um wider zu entspannen. Die Wärme der Komponenten ist aber in Ordnung. (Immer. Höchstmaß der CPU liegt bei ~69C° und die der GPU bei ~60°)
Problemlösungsversuche:

Ja hab schonmal aus und wider ein geschaltet :P

Um auszuschließen das der PC ein Hitzeproblem hat, hab ich mir vom Geschäft ein Messgerät geliehen. Da sind minimale Unterschiede drin aber im Normbereich.

System wurde komplett gelöscht und Platte Formatiert. Danach ging es genau so weiter. Ohne installierte Programme.

Treiber so wie BIOS aktuell.

Hab so langsam das Gefühl einen Hardware Defekt vorliegen zu haben. Kann aber nicht zuordnen wohin. Ob Grafik oder Mainboard oder sogar den RAM. CPU Schließ ich da mal aus, passt nicht zu den Symptomen denk ich.

Hat jemand noch eine Idee? Verzweifle so langsam

Also mein USB Hub startet alle 30min neu. Aber da denke ich hab ich zu viel auf dem HUB drauf. Obwohl es ein Aktive hub ist. Da bin ich tatsächlich auch überfragt.

Eventuell hat jemand da schon die Erfahrung oder Ahnung weiter zu helfen. Bin zwar aus der Branche, aber so tief gehen meine Kenntnisse leider dann nicht.

Ich bedanke mich mal im Voraus fürs Gedanken machen :) und auch fürs lesen ^-^
 
Welches Mainboard, Grafikkarte, Ram, CPU, CPU Kühler?
Am besten du listest das per HWiNFO64 Screenshot, dann kann man auch gleich diverse Fehler (Laufwerk defekt, Ram falsch eingesteckt, fTPM an, alte Windows Version) erkennen.

Mach mal bitte einen HWiNFO64 Screenshot, so wie unten auf dem Bild zu sehen, in HWiNFO64 kann man diverse Fehler erkennen.
Mit HWiNFo64 kannst du außerdem die CPU und GPU Temperaturen beim spielen überwachen, es wird minimal und Maximalwert gespeichert, wenn HWiNFO64 beim spielen mitläuft.
Download HWiNFO64: https://www.hwinfo.com/download/

Screenshots machst du mit der Taste STRG+ DRUCKEN, mit STRG + V kannst du den Screenshot in Windows Paint einfügen, bearbeiten und als .jpg Datei speichern.
Das Bild dann hier im Forum hochladen.


System zusammenfassung.jpg


Manchmal sind leistungsschwache Programme wie die NZXT Software so extrem beanspruchend das die Auslastung bei 100% liegt.
Ich gehe davon aus das du ein AM4 Mainboard mit Ryzen CPU besitzt, weil die NZXT CAM Software mit Ryzen CPU´s häufig Probleme verursacht bzw. ein Memory Leak in der NZXT CAM Software vorhanden ist.

reddit Forum Problem Beschreibung NZXT CAM Software mit Ryzen CPU: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/mkq5y6/does_ryzen_have_an_issue_with_nzxt_cam_software/
YouTube Video NZXT Kraken Z73 & AMD Ryzen 5600x random freezing solved?

Einfach die NZXT CAM Software deinstallieren und die Einstellungen für die NZXT AIO Wasserkühlung direkt im Mainboard Bios vornehmen.
Oder die Beta Version der NZXT CAM Software installieren, die sollte ohne PC abstürze laufen, die nicht Beta NZXT CAM Software vorher bei Programme und Features und Apps deinstallieren.
CAM Beta Software: https://nzxt-app-beta.nzxt.com/NZXT-CAM-Beta-Setup.exe

Der Download ist von hier, ganz unten rechts den NZXT CAM Beta Software installer runterladen: https://nzxt.com/de-DE/software/cam
NZXT CAM Beta.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh