Hallo liebe Community,
ich habe seit ca. 1 Jahr einen PC zusammenbauen lassen mit folgender Hardware
Asus ROG Strix Z370 F-Gaming
I7 8700K
Corsair H150i Pro AIO
Corsair Vengeance RGB Pro 32GB 3200 MHZ
Was ich leider mittlerweile feststellen muss, dass ich sehr verärgert und sauer über dieses Mainboard bin und fast schon dran bin, dieses Teil rauszureisen und aus dem Fenster zu werfen.
Das ganze hat angefangen, als ich meine ersten Versuche zum übertakten gewagt habe und dazu erst mal ein aktuelles Bios aufgespielt habe...
Was mir hier gleich aufgefallen ist, meine Temperaturen der CPU sowie der Wassertemperatur von der AIO haben sich zum schlechten verändert. Bei kauf ohne übertaktung/ohne XMP, war meine Wassertemp bei 28 Grad im Idle und beim spielen 30 Grad. Dachte mir, ich lass das erst mal so, beim nächsten Update wird sich das vielleicht ändern.
Falsch gedacht... von Update zu Update wird es schlimmer. Bisher 3 Bios Updates gemacht... meine Wassertemperatur natürlich auch steigend...
Mittlerweile ist das Bios so fehlerhaft, dass man gar nicht mehr weiß, wie man was und wo einstellen muss, damit das ganze richtig läuft. Meine Wassertemperatur liegt mitlerweile bei 35-36 Grad, habe ca. 30 Grad Zimmertemperatur, aber das Wetter war vor einem Jahr als ich den PC gekauft habe auch nicht gerade kühler
und hatte da diese Probleme nicht. Lade ich die Default Einstellungen, habe ich unter Last mit Prime95 ohne AVX eine Temp von ca. 85 Grad und die CPU taktet sich nach kurzer Zeit auf 4 GHZ runter aufgrund der TDP.
Lade ich das XMP Profil, klicke auf "Nein" da ich nicht übertakten will, gleiches ergebnis. Zu hohe Vcore und zu hohe Temperaturen für den Takt.
Bin nun in einem englischsprachigen Forum auf die gleiche Problematik gestoßen, dass das Board auf Default einstellungen macht was es will. Die CPU taktet im Idle nicht richtig runter und läuft praktisch auf vollem Takt von 4,3 Ghz. Stelle ich im Windows Energiesparen ein, jukt das die CPU relativ wenig.
Was hat es mit der MCE Funktion auf sich??? sollte so ne Art Soft-OC von Asus sein wenn ich das richtig verstanden habe. Komisch nur, wenn ich das XMP Profil lade und auf "YES" klicke, was ja eigentlich für Overclocking gedacht sein soll, das MCE aktiviere und bei SVID Behaivior "Best Case Szenario" wähle, liegen meine Spannungen sehr weit unter den "Default" Einstellungen und bei Prime95 komme ich plötzlich nur noch auf 75 Grad Max Temp der CPU. Was ich leider auch noch zusätzlich feststellen musste, seit den neuen Bios Versionen hab ich irgendwie auch immer sporadisch je nach Ton ein Knacken drin.
Neue Audio-treiber installiert... super, plötzlich funktioniert das Asus Sonic Studio 3 nicht mehr... Laut Asus soll man das nun beim Microsoft Store erhalten... bisher hab ich nichts gefunden...
Hat hier jemand ähnliche Probleme mit dem Board oder kann mir jemand hier ein bisschen Licht ins dunkle bringen.... vielleicht liest dies auch zufällig ein Mitarbeiter von Asus.
War bisher immer ein anhänger von Asus.... habe einen Monitor von Asus und hatte schon mehrere Grafikkarten... letztere aus altbestand ROG Strix GTX 1060 OC 6 GB, aber aufgrund dieser Problematik, weiß ich nicht ob ich der Qualität und Zuverlässigkeit der Asus-Produkte noch vertrauen kann.
Freue mich auf eine Diskussion und auf hilfreiche Beiträge.
In diesem Sinne schon mal vielen Dank.
Greetz, Neoplex
ich habe seit ca. 1 Jahr einen PC zusammenbauen lassen mit folgender Hardware
Asus ROG Strix Z370 F-Gaming
I7 8700K
Corsair H150i Pro AIO
Corsair Vengeance RGB Pro 32GB 3200 MHZ
Was ich leider mittlerweile feststellen muss, dass ich sehr verärgert und sauer über dieses Mainboard bin und fast schon dran bin, dieses Teil rauszureisen und aus dem Fenster zu werfen.
Das ganze hat angefangen, als ich meine ersten Versuche zum übertakten gewagt habe und dazu erst mal ein aktuelles Bios aufgespielt habe...
Was mir hier gleich aufgefallen ist, meine Temperaturen der CPU sowie der Wassertemperatur von der AIO haben sich zum schlechten verändert. Bei kauf ohne übertaktung/ohne XMP, war meine Wassertemp bei 28 Grad im Idle und beim spielen 30 Grad. Dachte mir, ich lass das erst mal so, beim nächsten Update wird sich das vielleicht ändern.
Falsch gedacht... von Update zu Update wird es schlimmer. Bisher 3 Bios Updates gemacht... meine Wassertemperatur natürlich auch steigend...
Mittlerweile ist das Bios so fehlerhaft, dass man gar nicht mehr weiß, wie man was und wo einstellen muss, damit das ganze richtig läuft. Meine Wassertemperatur liegt mitlerweile bei 35-36 Grad, habe ca. 30 Grad Zimmertemperatur, aber das Wetter war vor einem Jahr als ich den PC gekauft habe auch nicht gerade kühler
und hatte da diese Probleme nicht. Lade ich die Default Einstellungen, habe ich unter Last mit Prime95 ohne AVX eine Temp von ca. 85 Grad und die CPU taktet sich nach kurzer Zeit auf 4 GHZ runter aufgrund der TDP.
Lade ich das XMP Profil, klicke auf "Nein" da ich nicht übertakten will, gleiches ergebnis. Zu hohe Vcore und zu hohe Temperaturen für den Takt.
Bin nun in einem englischsprachigen Forum auf die gleiche Problematik gestoßen, dass das Board auf Default einstellungen macht was es will. Die CPU taktet im Idle nicht richtig runter und läuft praktisch auf vollem Takt von 4,3 Ghz. Stelle ich im Windows Energiesparen ein, jukt das die CPU relativ wenig.
Was hat es mit der MCE Funktion auf sich??? sollte so ne Art Soft-OC von Asus sein wenn ich das richtig verstanden habe. Komisch nur, wenn ich das XMP Profil lade und auf "YES" klicke, was ja eigentlich für Overclocking gedacht sein soll, das MCE aktiviere und bei SVID Behaivior "Best Case Szenario" wähle, liegen meine Spannungen sehr weit unter den "Default" Einstellungen und bei Prime95 komme ich plötzlich nur noch auf 75 Grad Max Temp der CPU. Was ich leider auch noch zusätzlich feststellen musste, seit den neuen Bios Versionen hab ich irgendwie auch immer sporadisch je nach Ton ein Knacken drin.
Neue Audio-treiber installiert... super, plötzlich funktioniert das Asus Sonic Studio 3 nicht mehr... Laut Asus soll man das nun beim Microsoft Store erhalten... bisher hab ich nichts gefunden...
Hat hier jemand ähnliche Probleme mit dem Board oder kann mir jemand hier ein bisschen Licht ins dunkle bringen.... vielleicht liest dies auch zufällig ein Mitarbeiter von Asus.
War bisher immer ein anhänger von Asus.... habe einen Monitor von Asus und hatte schon mehrere Grafikkarten... letztere aus altbestand ROG Strix GTX 1060 OC 6 GB, aber aufgrund dieser Problematik, weiß ich nicht ob ich der Qualität und Zuverlässigkeit der Asus-Produkte noch vertrauen kann.
Freue mich auf eine Diskussion und auf hilfreiche Beiträge.
In diesem Sinne schon mal vielen Dank.
Greetz, Neoplex
Zuletzt bearbeitet: