Probleme bei Icy Vision &GTX 470

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 136607
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 136607

Guest
Nabend,
Ich mach hier mal nen neuen Thread auf.
Icy Vision 2
GTX 470

Idle Temp ~37 Grad
Last Temp ~Autoaus wegen Überhitzung (>105°)

Hab den Kühler nun schon mehrfach montiert und musste auch neue WLP (MX3) bestellen, weil die mitgelieferte nicht ausgereicht hat *g*

Sooo...
3 Ramkühler hab ich auch neuangeklebt, weil die mit den Heatpipes kollidierten.
Mein Verdacht ist, dass der Kontakt zwischen Chip und Kühler nicht vernünftig hergestellt wird, weil die Heatpipes kalt bleiben.
Dann hatte ich den Verdacht, dass die Abstandshalter (B) zu dick sind und habe sie gegen (C) ausgetauscht , da die dünner sind.
Temperaturtechnisch hat sich da aber nichts getan.

WLP ist in meinen Augen auch in der richtigen Dicke aufgetragen.

Habt ihr noch eine Idee?

Kann der Chip einen weg haben (musste 3 Schrauben des alten Kühlers aufbohren)?

:confused::confused:

Grüße,
Gentle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir jetzt leider auch nicht richtig vorstellen was du eventuell falsch gemacht haben könntest....
Vieleicht würden Bilder helfen

Wenn die Heatpipes nichtmal bei über 105 Grad auch nur warm werden, musst das etwas schwer falsch gemacht haben. Denn selbst wenn die Heatpipes undicht/leer sein sollten(also de facto defekt), das Metall müsste die Wärme trotzdem noch leiten, das reicht natürlich nicht um effektiv zu Kühlen aber fühlen müsste man es können.

Nach welcher Zeit hast du deine Idle Temperatur gemessen?
Nach wie viel Zeit und womit hast du die Last-Temperatur erreicht?
Mach doch bitte einige Bilder die möglichst gut zeigen wie du den Kühler montiert hast.
Hast du den Lüfter-Stecker eingesteckt bzw. sind die Lüfter defekt?
Hast du Übertaktet?

Wären alles Faktoren schau doch mal das du was davon klären kannst, oder vieleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee bzw. hellseherische Fähigkeiten?

das der chip beschädigt sein könnte ist nicht auszuschließen aber eher unwahrscheinlich, zumal du mit dem Aufbohren von den Montage schrauben (eigentlich) nichts kaputt gemacht haben kannst.
Selbst wenn: Das ein beschädigter Chip unter Last unerträglich Heiß wird, ansonsten normal funktioniert halte ich mal für eine gewagte Theorie.

schönen Abend noch... :)

mfg. P.I.Z.

Edit:
Mir fällt gerade noch auf; Warum hat die mitgelieferte WLP nicht ausgereicht?
Hoffe doch weil dir die Hälfte ins Müsli gefallen ist( ;) ), solltest du die gesamte Tube auf dem Chip verteilt haben liegt dort das Problem.
Viel Hilft viel....gilt für WLP definitiv NICHT. Es darf nur eine hauchdünne Schicht auf dem Chip sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schono im andren Thread geschrieben - ich vermute auch nach wie vor eine fehlerhafte Montage...
die Kühlfläche sollte ansich an den Chip angedrückt sein - da darf eigentl. nix mehr groß dazwischen passen (auch keine mehrere Millimeter dicke WLP Schicht :fresse: )
 
Die WLP hat nicht gereicht, weil ich zu oft den Kühler demontiert habe xD Zudem war die WLP crap und liess sich nicht vernünftig auftragen...

Bilder mach ich im Laufe des Abends und stell sie rein

Idle Temp
Nebenbei läuft GPU-Z und zeigt mir momentan 42Grad an (schon recht viel)
Last Temp
Grafikdemos von Nvidia (Realistic-Water-Terrain & Realistic-Hair-Caracter) Furmark hab ich gar nicht erst angemacht :)
Den Lüfter steuer ich über meine Lüftersteuerung (KazeQ) Auf Vollast werden diese Temps erreicht.
Spannung
Stock1050mv - UV auf 1012mv
Ich behaupte mal relativ gut in der Materie drinne zu stecken. Ist auch nicht mein erstes Mal aber iwie ist das seltsam.


Bilder kommen noch


Edit:
Bin mir inzwischen recht sicher, dass der Kontakt zwischen Platte und Chip nicht vernünftig ist. Die WLP Muster sehen seltsam so aus...Ich mach morgen noch einen letzten Versuch und versuche dann das Teil zurückzuschicken -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
als Vergleich, meine Idletemp liegt bei ~23 Grad bei ~20°C Zimmertemp und Lüfter@30% (niedrigstes was geht) - bei Stockkühlung lag sie auch so bei um die 35-40°C.

Wenn die bei dir jetzt schon so hoch liegt, muss da irgendwas falsch sein...
 
Hab mir jetzt den Accelero xtreme + inkl Kit gekauft -.- Hab da keine Lust mehr drauf....


Meint ihr ich hab ne Chance den umzutauschen?
 
Wenns mit dem accelero jetzt geht - wovon ich mal ausgehe - würde mich aber trotzdem noch sehr interessieren was da mit dem Gelid so schief gelaufen ist ?!?

Hier noch ein Link zur Montage des Acceleros:
DeXgo - Vier Khler fr die Nvidia GTX470 im Vergleich Luftkhlung-Testbericht (Seite 13)

Anleitungen solltest du natürlich trotzdem lesen ;)

Rückgabe würde ich - sofern du das Teil nicht verkrazt hast sondern nur die WLP aufgebraucht hast schon probinere, zumindest solange du in der 2Wochen Frist bist.
Evtl. auch mit der Angabe, dass er nicht korrekt mit deiner Grafikkarte zusammenarbeitet und evtl. defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop über Bilder würd ich mich weiterhin freuen, einfach interesse halber was da schiefgelaufen sein kann.

Ansonsten viel Glück mit dem neuen Kühler, der Accellero macht aber einen guten Endruck, hab den auch bei mir zuhause rumliegen.
Wird eingebaut wenn ich meine Temperaturgeregelte-Lüftersteuerung fertig gebastelt hab.
 
Ich find meine Digicam momentan nicht *g* Und die Fotos von meinem Handy...naja

Kann man Fotos von seinem ipod touch auf den PC übertragen? (hab den erst seit n paar Tagen und hab noch nicht alles erkundschaftet)

Abload.de



Auf dem 3. Foto kann man gut erkennen, dass ich 3 VramKühler versetzen musste
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ist mein Beitrag geblieben?

Naja dann noch mal.

Da ist eindeutig so gut wie kein Kontakt vorhanden. Überprüfe mal mit einem geraden Gegenstand (Katter, Haarlinial o.ä.) den Boden des Kühlers und den Heatspreader der GPU.
 
Der Accelero Xtreme ist nun montiert.

Bei der Demontage des Icy Vision hat sich auch der Heatspreader gelöst -.-
Mit der restlichen Klebepaste und der MX3 hab ich den wieder angeklebt.
@stock
Furmark
80°
52% Fanspeed

Besser als der Standardkühler allemal^^
Werd mich aber in Zukunft keine Graka mehr kaufen, die 300€ kostet und dabei ne TDP von 215Watt hat^^


MfG
 
Öhm? Heatspreader von der Graka ab? Wieder ran geklebt??? Öööhhmmm....
 
Öööööhm dacht ich mir auch :) Aber ohne hätte der Kühler den Chip nicht berührt....DIe Ganze Aktion war eher mäßig aber nun ist zu spät xD
 
mhh also irgendwas machst du falsch...

meine GTX470:
Durchlauf jeweils mit GPUTool für 10 Minuten:
original mit 12cm Kühler davor:

idle (uv): @30% Lüfter
GPU: 40°C
PCB: 31°C

Last: @58% Lüfter
GPU: 85°C
PCB: 56°C

OC 0,975/750/1800 @ 69%
GPU: 94°C
PCB: 61°C


Accelero XTREME Plus:

idle (uv) @ 30% Lüfter
GPU: 28°C
PCB: 25°C

Last @ 30% Lüfter:
GPU: 48°C
PCB: 38°C

OC 0,975/750/1800 @ 30%
GPU: 58°C
PCB: 45°C

OC 1,075/875/2000 @ 30%
GPU: 60°C
PCB: 46°C

OC 1,112/915/2000 @ 35%
GPU: 66°C
PCB: 49°C

Und wie bitte schafft man es den Heatspreader ab zu bekommen???
 
Deine Werte hab ich auch schon gesehen. Ich geh davon aus, dass der Heatspreader nicht zu 100% aufsitzt und so nicht genügend Druck aufgebaut wird. Aber das ist mir inzwischen auch egal. Ich rühr das Ding nicht mehr an.

Ich schätze, dass durch die Vibrationen beim Bohren sich der Heatspreader etwas gelöst hat und mir deshalb vorhin entgegengefallen ist...
 
Bohren??????
Wo bitte musstest du bohren?
:fresse:

ach grad gelesen, beim Kühler entfernen...oh man :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh