Probleme bei Papierwahl Drucker Canon LBP5050n

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Ich habe nun schon eine Weile den Canon LBP5050n Netzwerkdrucker und war immer sehr zufrieden damit.
Was ich aber nicht hinbekomme, ist das Drucken aus der Papierkassette wenn ich dort A5 Format Papier einlege.

Es muss das richtige Papier sein, denn auf der Verpackung stand A5.
In der Papierkassette gibt es diese Halter die das Papier halten und da stehen auch die Formate drauf und das stimmt ebenfalls überein.
Kann somit also das falsche Papier oder falsch eingelegt aus meiner Sicht ausschliessen.

Wenn ich nun aber ein Word Dokument in A5 Drucken möchte oder eine Grafik auf A5 Format und ihm somit sage das in der Papierkassette A5 Papier drin ist, bekomme ich immer eine Fehlermeldung die da lautet: "Falsches Papier in der Kassette, bitte A5 Papier einlegen."
Mache ich das gleiche aber über den manuellen Papiereinzug, funktioniert es einwandfrei.

Habe es über Word, die Win7 eigene Druckfunktion für Bilder und auch mit anderen Tools versucht, überall das gleiche.

Im Canon Handbuch habe ich keine diesbezügliche Fehlermeldung gefunden.
Kann mir wer helfen? Müsste demnächst rund 100 Seiten in A5 ausdrucken und es ist etwas nervig jedes Blatt von Hand einzulegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den neuesten Druckertreiber installiert? --> i-SENSYS LBP5050n Downloads

BTW, alles was vom Standard-Laserpapier abweicht macht Probs - genaueres steht in der Anleitung (unter 'Verwendbare Papiertypen').
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
Irgendwie finde ich unter Win7 die Anzeige für den verwendeten Druckertreiber nicht.
Aber wenn ich über den Browser auf meinen Drucker zugreife, habe ich da einmal etwas von Ver 1.03 gelesen.
Und Ver 1.03 wäre ja gemäss Canon Website der aktuellste Treiber.
Wenn ich den Treiber von der Website runterlade und die Exe starte, dann macht er was und das Fenster verschwindet gleich wieder. Er installiert meiner Meinung nach nichts.


Was verstehst du unter Standard-Laserpapier?
Es ist handelsübliches A5 Laserparpier mit 80g/m2
 
Und Ver 1.03 wäre ja gemäss Canon Website der aktuellste Treiber.
Ja.

Was verstehst du unter Standard-Laserpapier?
Es ist handelsübliches A5 Laserparpier mit 80g/m2
Passt.

Du musst in der Papierkassette 1. die seitlichen Papierführungen und 2. die Länge der Kassette anpassen, siehe "Einlegen von Papier und Registrieren des Papierformats" (Benutzerhandbuch).
 
Du musst in der Papierkassette 1. die seitlichen Papierführungen und 2. die Länge der Kassette anpassen, siehe "Einlegen von Papier und Registrieren des Papierformats" (Benutzerhandbuch).
Was ich alles schon x-fach gemacht habe und da die Abmessungen der Führung auf der Kassette mit dem Papier übereinstimmen, glaube ich auch nicht daran das es das falsche Papier wäre.

Es ist als wäre da ein Sensor der nicht merkt wenn was anderes als A4 drin ist.
 
mh, wenn du Zugriff auf nen zweiten Computer hast, probier es mal von dort --> dann kannst du ausschließen, dass es am Treiber liegt.

Andere Möglichkeit wäre, eine Linux-Live CD zu booten und A5 zu drucken.
 
Ich glaube zwar es vom Notebook aus auch schon versucht zu haben, werde ich aber mal testen.

NACHTRAG:
Erstaunlich. Ich wollte eben vom Notebook was ausdrucken. Es erscheint eine Fehlermeldung das etwas mit dem Netzwerk nicht stimmen würde.
Interessanterweise kann ich am Notebook über die IP des Druckers auf ihn zugreifen, nur das Drucken geht nicht.
Das ging aber vor kurzem noch.

Werde das in einer ruhigen Minute mal genauer anschauen, jetzt muss ich erstmal los, noch etwas Geld verdienen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es herausgefunden.
So unglaublich es klingt, so unglaublich einfach war es dann auch.

Habe vorhin nochmals versucht etwas in A5 zu drucken. Wieder die gleiche Fehlermeldung, das kein A5 Papier eingelegt sei.

Also habe ich den Druckauftrag nochmals abgebrochen, überall, in allen Einstellungen geprüft ob wirklich alles auf A5 eingestellt war.
Das interessante, die Druckereinstellung hat mir direkt angegeben es wäre A5 Papier eingelegt. Was ja eigentlich ein Wiederspruch zur Fehlermeldung ist. Aber egal, alles geprüft, überall stand A5 usw.

Druckauftrag gegeben und wieder eine Fehlermeldung erhalten. In der Fehlermeldung stand das man prüfen soll dass das richtige Papier drin sei und die richtigen Einstellungen getroffen sind. Nur habe ich dummerweise nie gelesen wo man das Prüfen soll. Nämlich hier bei der Fehlermeldung. Da gibt es zusätzlich Optionen um den Tonerstand zu prüfen oder wie oft man schon was gedruckt hat usw. Und es gibt auch eine Einstellung für das Papier. Da musste ich noch auf A5 umstellen und siehe da, nun funktioniert es einwandfrei.

Finde es schon lustig das der Drucker selber merkt das A5 eingelegt ist und mir das in den Druckereigenschaften gleich anzeigt, dann aber doch meckert dass das falsche Papier drin sei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh