Probleme bei Remoteverbindung - Windows Server 2016

lyreex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2018
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

ich habe mir Zuhause einen Server eingerichtet für Übungszwecke, da ich in einer Ausbildung
zum IT-Systemkaufmann bin.

Hat soweit alles geklappt, habe die Active Directory installiert und meine Domain damit verknüpft.
Funktionierte prima, bis meine Strato-SSL der Domain zugewiesen worden ist.

Seit dem habe ich zwar Zugriff über die Domain wenn ich mich zuhause im selben Netzwerk verbinde, jedoch
nicht von Außerhalb.

Komischerweise habe ich auch keinen Zugriff aktuell auf meinen Laptop der Zuhause steht was vorher auch einwandfrei
funktionierte.

Kann mir da jemand eventuell helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich glaub da liegt ein größeres Verständnisproblem vor.
Du hast deine externe bei Strato die genau so heißt wie deine interne die du bei der AD-Installation angegeben hast?
Das hat per se erstmal nix miteinander zu tun. Wie greifst du denn auf deinen Laptop zu?

Grüße, CommodoreX64
 
Also ich habe meinen Zugriff bisher so gehabt:
Windows-Tablet (Win10 Pro 64bit) Remotedesktop gestartet.
Die Domain von Strato war dann quasi SERVERNAME.strato-domain.de

War das Falsch?

Und ja heute morgen meine IP gecheckt und so kam ich auf meinen Laptop immer.


EDIT:
Okay ich glaube ich muss mich damit noch etwas mehr befassen.

Du sagtest gerade etwas von Externe.

Die Weiterleitung bei Strato ist auf Intern geschaltet.
Ich glaube daher kommt der Fehler, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Tip, mache das nicht alles direkt auf dem Server. installiere die Hyper-V Rolle und nutze VMs für den DC und Co
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, bei der Installation habe ich vergessen im BIOS die Virtualisierung zu aktivieren

- - - Updated - - -

Also ich werde, wenn ich zuhause bin erst mal auf die Datacenter Edition Upgraden.
Dann habe ich da genug möglichkeiten für die Hyper-V Rolle.
 
Für mich wirft allein der erste Beitrag mehr Fragen auf als ich Antworten geben kann...

RDP Sitzung intern funktioniert, extern funktioniert nicht...?

Deutet für mich auf einen Fehler in der DNS Konfiguration hin, aber dazu müsstest du mal deine lokale sowie die Strato konfiguration erläutern...
Wer arbeitet da wie mit wem zusammen und wie ist alles verknüpft?

fyi: HyperV funktioniert auch mit der Standardedition wunderbar...
 
Der einzige Unterschied der DataCenter zur Standard ist, dass die DC unbegrenzte Anzahl an VMs hosten kann gleichzeitig und diese auch lizenzieren. Man kann bei der Std nur 2 VMs+Host gleichzeitig lizenzieren.
 
Der einzige Unterschied der DataCenter zur Standard ist, dass die DC unbegrenzte Anzahl an VMs hosten kann gleichzeitig und diese auch lizenzieren. Man kann bei der Std nur 2 VMs+Host gleichzeitig lizenzieren.

Öhm, nö...
Bei Server 2016 gibts Unterschiede in den Funktionen zwischen Datacenter & Standard...
"SDS Funktionen, "Shielded VMs", "Host Guardian Service", "Load Balancer" sind nur ein paar Stichworte...
 
Ein entsprechenes Portforwarding auf deinem Router hast du aber für den RDP ?
 
Öhm, nö...
Bei Server 2016 gibts Unterschiede in den Funktionen zwischen Datacenter & Standard...
"SDS Funktionen, "Shielded VMs", "Host Guardian Service", "Load Balancer" sind nur ein paar Stichworte...

Jo stimmt, is ja 2016. Wobei Load Balancer? Laut Microsoft Comparison nicht, weder NLB noch SLB.
Auch seh ich keinen Unterschied beim Host Guardian: Windows Server2016-Produkte und -Editionen | Microsoft Docs

Wenn du nen detailierteres Doc hast wäre ich dir sehr verbunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Morpheuz, muss im Detail leider passen, dass sind die Stichworte die ich mir beim Workshop zu Server 2016 notiert hab...
 
Ok, schade. Aber trotzdem danke für die Infos bisher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh