Probleme beim Übertakten E7200 + MSI P45 Neo2-FR

Atlantus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
13
Moien,
ich hab nen neuen PC. Vorneweg erstmal die Daten:

Core 2 Duo E7200 (Vid 1,0875)
MSI P45 Neo2-Fr
Alpenföhn Groß´Clockner
4 GB DDR2-1000 OCZ XTC Platinum
Club 3D HD 4870
X-FI Xtreme
be Quiet! Dark Power Pro P7 550 Watt

Liegt natürlich auf der Hand das man die CPU übertaktet. Ich wollt jetzt mal austesten wie weit sie geht, im Alltag hatte ich vor sie so mit 3 GHz laufen zu lassen (mehr brauch ich nur zum Zocken atm sowieso nicht).
Aber ich komme gerademal auf ca. 2,7 GHz, wenn ich höher gehe bootet der PC garnichtmehr. Es muss ja irgendwie am Bios liegen, das die CPU bei 2,7 Dicht macht ist ja praktisch unmöglich.
Ich hab den vcore testweise mal auf 1,12 gestellt, die Spannung der Northbridge angehoben und auch die Spannung vom Ram angehoben (läuft noch weit unterhalb von den 1000 MHz) - nichts. Ich stell alles ein (für 2,8 GHz z.B.) geh auf "Save & Exit" der Rechner läuft und es passiert nichts. Monitor zeigt garkein Bild und Rechner bootet nicht. --> Cmos Reset.
Ich weis nichtmehr woran es noch liegen könnte. Die Temps im unübertakteten Zustand sind auch Ok (38 - 40° im idle, ca. 50 - 51° bei Prime).

Restlichen Bios-Einstellungen im Cell-Menü:

Multi-Step OC Booster: Default (Mode 1 hat testweise auch nix gebracht, was ist das eigentlich?)
D.O.T. Control: Disabled
Intel EIST: Disabled

Rest wie Spannungen etc. sind bis auf die oben beschriebenen Änderungen auf [Auto].

Ich hatte die vermutung das es was mit dem PCI-E Takt zu tun hat und fand nirgends ne Option um diesen auf 100 MHz festzusetzen. Nach etwas googeln hab ich jetzt gelesen das der anscheinend Standardmäßig auf 100 MHz gefixt ist, kann also auch nicht daran liegen.

Ich bin für alle Anregungen offen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch einfach mal ne größere vcore;)vllt. mal nur so zum testen 1,25 könnt ja klappen, sonst wüßt ich jetz nicht wo der fehler liegt.

MfG rEaL
 
So ich hab weiter getestet, jetzt läufts. Momentan 3 GHz @ 1,09 vCore, 1,08 wird gerade getestet.

Es lag am Ram, ich hab ihn jetzt einfach auf DDR2-800 laufen mit 1,95 Volt. Hatte die Spannung vorher nur etwas angehoben da er ja noch unter 1000 MHz lief aber laut OCZ sind 2,1 Volt normal also hab ich mal etwas viel mehr Saft draufgegeben :)
Aber eine Frage hab ich noch, ich hab diesen Speicher: http://geizhals.at/deutschland/a306025.html
CPU-Z zeigt laut SPD aber nur bis 400 MHz an. http://img3.imagebanana.com/img/r0eaxy/speicher.jpg
Sind die 500 MHz nur nicht im SPD drinnen oder wieso wird dafür nichts angezeigt?
 
Also ist es für das System DDR2-800 der dann halt mit 1000 MHz läuft bzw. laufen kann?
 
die ram's sind vom hersteller für taktraten mit der geschwindigkeit von 500mhz spezifiziert, vertragen aber aucht mehr und logischerweise eben auch weniger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh