Athlon76
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Hab mal aus reiner Neugier eine BluRay auf Festplatte gerippt und wollte mal schauen wie die Wiedergabe so läuft.
Wiedergabe mit MediaPlayer Classic
An meinem Office-PC sowie meinem Gaming-PC läuft alles ruckelfrei und synchron.
Sobald ich aber die File mit meinem HTPC abspielen will ruckt es wie blöd sowie Bild und Ton laufen a-synchron?
Folgende Settings haben meine PC:
Office-PC:
Intel C2D E6550 (2x2,3 Ghz)
4 GB DDR2 800 Mhz
ATI HD 3870 @ 1280x1024
WinXP 32-Bit
Gaming-PC:
AMD Phenom II X4 940 BE
8 GB DDR2 800 Mhz
GeForce GTX 275 AMP! @ 1680 x 1050
Vista64 Bit + Win7 64 Bit
HTPC:
AMD Phenom X3 8450
4 GB DDR2 800 Mhz
Asus M3A78-T onboard HD 3300 (790 GX) @ 40" FullHD
Vista 32 Bit
Nun drängt sich mir die Frage auf, ist die HD3300 Onboardgrafik zu schwach dafür?
Prozessorauslastung bei der Wiedergabe von den m2ts-Dateien liegt so zwischen 40% - 55%, so das es ja eigentlich nicht an der CPU liegen kann?!
Meine Idee ist nun die eine ATI HD 4670 einzubauen, da die leistungsmäßig ja etwas über der ATI HD 3870 von meinem Office-PC liegt, aber kürzer ist (170 mm).
Mein Problem ist, dass ich in meinem HTPC nur ca. 175 mm Platz habe für die Graka.
Hat jemand Erfahrungen mit der m2ts-Wiedergabe und einer ATI HD 4670 bzw. was sagt ihr überhaupt zu meinem Problem?
ich habe folgendes Problem:
Hab mal aus reiner Neugier eine BluRay auf Festplatte gerippt und wollte mal schauen wie die Wiedergabe so läuft.
Wiedergabe mit MediaPlayer Classic
An meinem Office-PC sowie meinem Gaming-PC läuft alles ruckelfrei und synchron.
Sobald ich aber die File mit meinem HTPC abspielen will ruckt es wie blöd sowie Bild und Ton laufen a-synchron?
Folgende Settings haben meine PC:
Office-PC:
Intel C2D E6550 (2x2,3 Ghz)
4 GB DDR2 800 Mhz
ATI HD 3870 @ 1280x1024
WinXP 32-Bit
Gaming-PC:
AMD Phenom II X4 940 BE
8 GB DDR2 800 Mhz
GeForce GTX 275 AMP! @ 1680 x 1050
Vista64 Bit + Win7 64 Bit
HTPC:
AMD Phenom X3 8450
4 GB DDR2 800 Mhz
Asus M3A78-T onboard HD 3300 (790 GX) @ 40" FullHD
Vista 32 Bit
Nun drängt sich mir die Frage auf, ist die HD3300 Onboardgrafik zu schwach dafür?
Prozessorauslastung bei der Wiedergabe von den m2ts-Dateien liegt so zwischen 40% - 55%, so das es ja eigentlich nicht an der CPU liegen kann?!
Meine Idee ist nun die eine ATI HD 4670 einzubauen, da die leistungsmäßig ja etwas über der ATI HD 3870 von meinem Office-PC liegt, aber kürzer ist (170 mm).
Mein Problem ist, dass ich in meinem HTPC nur ca. 175 mm Platz habe für die Graka.
Hat jemand Erfahrungen mit der m2ts-Wiedergabe und einer ATI HD 4670 bzw. was sagt ihr überhaupt zu meinem Problem?
Zuletzt bearbeitet: