Probleme beim Aufladen meiner Logitech MX700

hifigott

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
906
Folgendes Problem:
Wenn ich meine Logitech MX700 in die Ladestation stecke um sie aufzuladen, fängt die LED auf der Oberseite mit hoher Frequenz an rot zu blinken. Die LED blinkt dabei schneller als wenn einfach nur die Akkus leer sind, denn dann fängt sie ja bekanntlich auch an rot zu blinken. Das Blinken scheint wohl irgendeinen Fehler anzuzeigen, denn aufladen tut sie sich natürlich in diesem Zustand nicht.

Beheben kann ich dieses Problem, wenn ich die Akkus kurz aus der Maus nehme und dann wieder einsetze. Dann kann ich die Maus erst mal wieder etwas aufladen. Oft ist sie dann aber nicht voll und wenn ich sie das nächste Mal aufladen muss, besteht das Problem in der Regel erneut. Das Ganze ist recht nervig und vom Logitech Support bekommt man leider nur Standart-Mails, die nicht wirklich auf mein Problem eingehen.

Habt ihr schon mal ähnliche Probleme gehabt?

Im Zweifelsfall muss ich die Maus halt einschicken, aber das würde ich gerne vermeiden. :)

Vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logitech hat ne Email-Adresse?
Wo?

Zum Problem:

Was spräche dagegen, die Akkus extern zu laden?

Ich weiß ja nicht, ob du noch Garantie hast, aber der Aufwand würde den Restwert der Maus wahrscheinlich übersteigen, wenn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie über die Homepage angeschrieben und dann per Mail die Antwort erhalten.

Extern laden kann ich nicht, da ich kein Ladegerät habe. Das wäre mir eigentlich auch zu aufwendig, wozu hat man denn die Ladestation? :-)
 
Na ja, ist deine Sache, aber ein Ladegerät für Mignon-Batterien kann man immer gut gebrauchen. 4x Eneloops und schon hat man erstmal eine Sorge weniger wegen leerer Akkus ;) . Eigentlich hält die MX700 doch ewig. Oder?
Hatte sie auch mal und mußte sehr selten wechseln.
 
Die lädt sich leider oftmals nicht ganz auf, deshalb muss ich in der Regel alle zwei bis drei Tage aufladen.
 
Daher meine ich ja:

Nimm ein beliebiges Ladegerät, ein Viererpack Sanyo Eneloops(oder Ansmann MaxE, Varta Ready2Use usw. also irgendwelche dieser neuen Akkus, die ihre Kapazität nicht verlieren), die sind schon beim Kauf geladen, zwei Stück rein, den Rest als Reserve halten, sind die einen alle die anderen rein und die leeren laden.
 
Die lädt sich leider oftmals nicht ganz auf, deshalb muss ich in der Regel alle zwei bis drei Tage aufladen.

Das ist nicht gut. Schau, dass sie immer voll aufgeladen werden. Wenn es Ni-Cd Akkus sind, verlieren sie schnell an Leistung.
NiMH Akkus macht das nicht so viel aus, doch gut ist es für sie auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh