Probleme beim RAID1 einrichten an IX38 QuadGT (Intel X38)

beginner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2003
Beiträge
2.987
Ort
OHV (Oberhavel)
Hallo zusammen,

ich habe an meinem iX38 eine 250GB Samsung Platte an Sata 1 und einen Pioneer DVD-Brenner an Sata 2. Eingestellt ist AHCI.

Jetz möchte ich 2x 320GB WD Platten an Sata 5 und 6 als RAID1 einrichten.
Also habe ich im BIOS auf RAID umgestellt und mit CTRL-I den RAID1 mit beiden 320GB Platten eingerichtet.

Soweit alles ok. Aber beim Booten bringt der PC einen Bluescreen, in dem vermerkt ist, dass ich alle neu angeschlossenen Platten deinstallieren soll und auch auf Virensuche gehen soll.

Stelle ich im BIOS wieder auf AHCI oder IDE, bootet der PC ganz normal.

OS ist Vista Ultimate 32bit.

Kann ich das so überhaupt betrieben oder muß ich den PC neu aufsetzten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf der 250er ist das OS?

AHCI-Treiber != RAID-Treiber... hast du noch einen anderen Controller aufm Board? Wenn ja, dann den am besten auf IDE stellen und deine OS-Platte mal da anstecken. Dann sollte das OS booten (Biosreihenfolge beachten). Dann wird Windows neue Hardware finden -> den neuen RAID-Controller. Treiber installieren, PC runterfahren. Dann kannst die 250er wieder umstecken.
 
Nein, ich habe alles an der ICH9R. Sonst ist da noch der JMicro, aber der macht nur IDE und eSATA.
 
Direkt helfen kann ich Dir zwar nicht (stand nie vor dem Problem), aber es gibt hier im Forum sogar einen Thread dazu: klick.
 
Danke, aber das System läuft ja schon auf AHCI, und die Umstellung klappte ja auch reibungslos.
 
Hast du den intel matrix storage manager installiert?

Auch nur die beiden Sata ports auf raid gestellt die du brauchst?

MfG
 
Ja, habe ich. Dort werden alle HD´s aufgezrigt, aber per Rechtklick ist keine Aktion möglich.

Im BIOS auf RAID gestellt und dann mit CTRL-I die beiden neuen HD´s als RAID1 eingerichtet, bei der vorhandenen steht NonRAID Disk.

Dann die vorhandene HD mit dem OS im BIOS auf Prio 1 in der Boot Order.

Dann bootet er kurz und dann kommt der BlueScreen.
 
Ist schon was auf einer der raid1 disk drauf?

Also ich hab mal mit raid rumgespielt mit 4 disks und hatte keine probs damit.
Hab alle raid modi von der ich9r und vom nv650 durchprobiert unter win xp aber.

Extra win hdd versteht sich.

Meld mich später nochmal hab noch ein vista 64 muß nur eine disk leerräumen dann versuch ich auch mal ein raid1 zu erstellen.

Hab aber nur einen G33+ICH9R sollte aber keinen unterschied machen.

Im abit sammelfred hast schon gefragt? Vieleicht ist das so ein abit ding.

MfG
 
Habe ich noch nicht, könnte vermutlich am BIOS liegen? habe noch eine BETA drauf, werde wohl mal flashen. Danke.
 
Danke, aber das System läuft ja schon auf AHCI, und die Umstellung klappte ja auch reibungslos.
Ja, aber AHCI und RAID sind zwei verschiedene Dinge. Du kannst nicht von AHCI auf RAID umstellen und dann erwarten, dass es einfach klappt.
Du musst das Umstellungsprocedere nochmal durchfühen, dann für den RAID-Treiber anstatt für den AHCI-Treiber.
 
Stehe da gerade etwas auf dem Schlauch. Mit welcher Prozedur denn?
Den verlinkten Thread kenne ich, so habe ich von IDE auf AHCI umgestellt. Aber wie komme ich jetzt zu RAID?
 
Du mußt von ahci erstmal wieder auf IDE mode wechseln dann kannst du danach dein raid einrichten.

AHCI und raid geht nicht gleichzeitig.

Bekomme auch einen bsod wenn ich von AHCI auf raid umstelle.

MfG
 
Ok, ich habe im BIOS jetzt wieder auf IDE gestellt. Wie jetzt weiter? Im Gerätemanager irgendwelche Treiber löschen? In der Registry wieder den Wert auf (4)?

Ich habe im Gerätemanager jetzt 4x ATA Channel und 1x Intel ICH9 2 port SATA und 1x Intel ICH9 4 port SATA.

Intel Matrix Storage meldet Fehler: Raid Plug-In nicht geladen wegen Treiber und SATA Plug-In nicht geladen.

So doof bin ich doch gar nicht, aber irgendwie schafft mich das gerade ;)

EDIT: so, habe jetzt im Gerätemanager diese beiden Intel ICH9 Controller deinstalliert und die Gerätetreiber löschen lassen. Nach 2x Rebbot habe ich jetzt 4x ATA Channel und 2x den Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller.

Ich denke mal, dass ist jetzt der Startpunkt und nun kann ich im BIOS auf RAID umstellen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich mal wieder und immer noch Probleme.

Im Bootscreen, wo ich CTRL-I drücken muß zum RAID einrichten, sagt er mir, dass die 250GB HDD eine RAID Disk ist, wennich CTRL-I drücke, sagt er mir, dass die 250GB eine Non-RAID Disk ist. Nur die beiden WD´s sind RAID Member.

Das ist vermutlich mein Problem. Aber wie kann ich dem Board sagen, dass die 250GB keine RAID Disk ist?
 
Problem ist, dass er im rechten Bild die Samsung als RAID-Disk aufführt.

Jedenfalls kommt immer noch der gleiche Bootscreen wie vorher, obwohl ich alles wieder auf IDE rückgängig gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dieser Anleitung habe ich es jetzt hinbekommen, meinen RAID1 ohne Neuinstallation einzurichten.

Funzt super. Danke an Euch für Eure Hilfe.

Mit Rückschreibcache:



Ohne Rückschreibcache:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh