Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.09.2004
- Beiträge
- 410
Hallo
ich habe Probleme mit meinem einzelnen 512MB A-Data 566er Riegel. Er lief problemlos bei 225 MHz CL 2,5 auf einen Nforce 2 DFI Infinity Board im Dual-Channel Modus (da gab es nur 3 RAM Bänke). Seit ich auf Asrock 939 Dual und Opteron 144 gewechselt bin läuft er nicht einmal auf DDR400 stabil. Er bootet kaum WindowsXP.
Das Board hat 4 Bänke und jede habe ich in Single-Channel Modus getestet.
Meine 2x256 Corsair 3500C2 laufen problemlos auf dem Board. Wenn ich alle 3 Module installiere habe ich kein Dual-Channel mehr. Kann es daran liegen das Probleme im Single-Channel Modus gibt und ich einfach noch ein zweites 512MB A-Data Modul brauche?
Hat hier jemand Erfahrung mit A-Data DDR566er Riegel, vielleicht muss man was bei Bios-Einstellungen beachten?
MfG
ich habe Probleme mit meinem einzelnen 512MB A-Data 566er Riegel. Er lief problemlos bei 225 MHz CL 2,5 auf einen Nforce 2 DFI Infinity Board im Dual-Channel Modus (da gab es nur 3 RAM Bänke). Seit ich auf Asrock 939 Dual und Opteron 144 gewechselt bin läuft er nicht einmal auf DDR400 stabil. Er bootet kaum WindowsXP.
Das Board hat 4 Bänke und jede habe ich in Single-Channel Modus getestet.
Meine 2x256 Corsair 3500C2 laufen problemlos auf dem Board. Wenn ich alle 3 Module installiere habe ich kein Dual-Channel mehr. Kann es daran liegen das Probleme im Single-Channel Modus gibt und ich einfach noch ein zweites 512MB A-Data Modul brauche?
Hat hier jemand Erfahrung mit A-Data DDR566er Riegel, vielleicht muss man was bei Bios-Einstellungen beachten?
MfG