Probleme mit Asus P5N32-E SLI und Q6600

Kalle93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
1.249
Ort
Darmstadt
Hallo Community.

Ich hab jetzt recht günstig einen Q6600 erworben und hab mich mal gleich ans OC gemacht. Habe ein Asus P5N32-E Sli (Platine Baugleich mit Asus Striker Extreme). Ich hab ihn jetzt Stabil auf 3000MHz bekommen bei Bios 1,375V und CPU-Z und alle anderen Programme zeigen 1,264V an. Habe unter vollast im Schnitt 49°.CPU hat eine VID von 1,325V und ist Revision G0. Aber irgendwie komme ich nicht weiter. Immer wenn ich höher gehe kommt zwar der Bios Screen aber er bleibt dann hängen oder ich bekomme beim Hochfahren nen Blauen. Hab den Ram unliked und teilweise auf niedrigen Teilen mitgetaktet um ihn auszuschließen. Dann habe ich teilwese sehr hohe Volt werte (nur zum kurzen Test) eingestellt, aber es geht einfach nicht weiter ?!. Habe schon lange nichtmehr OC gemacht aber muss man da auch was an der CPU VTT oder an der NB oder SB an Volt verändern oder so ?.

Danke schonmal ;).

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:32 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 22:28 ----------

Update :

Hab mal noch ein bisschen rumprobiert. Läuft jetzt Primestable auf :

9 x 350MHz ( 3150MHz )
Core Voltage ( Bios : 1,3875 / Real : 1.232V - 1.248V )
CPU VTT : 1,4V
NB : 1,35V
Ram : 2,1V @ 933MHz @ 5-5-5-15
CPU Temp. : 53° @ Prime

Wollte mal fragen ob die werte in Ordnung sind ?. Ich kann bei der CPU Voltage im Bios nicht 1 Schritt runtergehen, sonst gibts macken, dasselbe gilt dür den Rest. Ich hab ewig rumprobiert und muss leider festellen das es am Board liegt, es nimmt viele FSB nicht an, manche gehen manche nicht -.-. Kann man da i-was gegen machen ?.Ich wollte mind. so auf 3500MHz oder so kommen.

Ist es eig. normal das zwischen Bios und Realen Wert bis zu 0,15V liegen ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
läuft bei mir ähnlich auf nem p35ds3

ähnliches verhalten mit der spannung, mir kommts bei mir so vor, als würde das board die spannung nicht sicher liefern können, je mehr ich geb, desto mehr sinkt sie im cpu-Z ab
meiner läuft grad auf 3,3 mit 9x266

was mir auffällt ist, das er mit 1,45v startet (sind im cpu-z 1,36)
mit 1,47 z.b nichtmehr...sehr misteriös
 
Das hatte ich auch, das wenn er startet mit X MHz und ich nochmehr Saft gebe und er dann noch sicherer starten müsste schmiert er ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh