Probleme mit BluRay/HD-DVD-ROM LG GGC-H20L.... viel zu langsam??? Und noch anderes...

LeChuckie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
595
Hallo zusammen,

also ich habe glaube ich ein paar Probleme mit meinem neuen Combo-Laufwerk LG GGC-H20L (BluRay/HD-DVD Combo). Ich habe das Teil auf einem ASUS P5W DH Deluxe am Laufen. Nach etlichem anfänglichem Hick-Hack, wo erstmal gar nichts ging (im AHCI-Modus), habe ich die SATA-Settings verändert und nun sieht es schon besser aus.

Was mich nur wundert ist die Geschwindigkeit, wenn ich eine BD rippen möchte. Er geht nie über 12 MB/Sekunde hinaus, das entspricht etwa 3-fach BD-R lesen. Das Teil kann aber 6-fach, müsste also doppelt so schnell laufen. Gerippt wurde testweise Spiderman 3 BluRay.

Außerdem habe ich noch das Phänomen, dass seitdem das Laufwerk drin ist, die IDE-SATA-HD LED immer wie verrückt flackert (ca. 3 mal pro sec) und mein normales IDE Toshiba DVD-Rom keinen Spindown mehr macht. Wenn dort ein Medium eingelegt ist, dreht es sich IMMER, es hört nicht mehr auf.

Klemme ich das LG-Laufwerk ab, macht es wieder den Spindown.

Was ist hier los? Kennt jemand diesen Effekt? Ist mein Board evtl. zu alt für das Laufwerk?

Das Laufwerk müsste doch normal auch im AHCI Modus laufen, oder? Da ging gar nichts, über ruckeliges Playback bis hin zu spontanem Ein- und Auswurf des Mediums war alles dabei.

Bisher ist das nicht so die tolle Experience. Aber vor allem das langsame BD-lesen von nur 3 fach ist seltsam. Mache mir natürlich Sorgen, dass das Laufwerk evtl. defekt ist. Das Abspielen beider Medien (BD-Rom+HD-DVD) klappt jedoch einwandfrei

Danke und Gruß,

LeChuckie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da versteht wohl einer net, was beim Rippen genau gemacht wird. Da dies aber ein Thema mit illegalem Hintergrund ist, verrat ich es Dir auch net.

Mechkilla

P.S.: Ich hab nicht mal so nen BD-Laufwerk und weiß es trotzdem .. so offensichtlich ist das :d
 
Da versteht wohl einer net, was beim Rippen genau gemacht wird. Da dies aber ein Thema mit illegalem Hintergrund ist, verrat ich es Dir auch net.

Mechkilla

P.S.: Ich hab nicht mal so nen BD-Laufwerk und weiß es trotzdem .. so offensichtlich ist das :d
Trotz dem encrypten etc. ist das viel zu langsam, ich komme testweise mit dem gleichen Laufwerk nicht mal auf 8 MB/s :haha: Sollte aber im Schnitt 25 MB/s liegen, wers brauchst ...
 
Da versteht wohl einer net, was beim Rippen genau gemacht wird. Da dies aber ein Thema mit illegalem Hintergrund ist, verrat ich es Dir auch net.

Mechkilla

P.S.: Ich hab nicht mal so nen BD-Laufwerk und weiß es trotzdem .. so offensichtlich ist das :d

jung, ganz blöd bin ich auch nicht... spar dir deine sprüche. außerdem geht es hier nicht um wildes kopieren, es war meine ORIGINAL-blu ray! hier geht es nur um das laufwerk und dessen performance!!! also liegt es nur an der on-the-fly aacs entschlüsselung? glaube ich nicht. normales auslesen verschlüsselter files ist genauso schnell/langsam.

"Trotz dem encrypten etc. ist das viel zu langsam, ich komme testweise mit dem gleichen Laufwerk nicht mal auf 8 MB/s Sollte aber im Schnitt 25 MB/s liegen, wers brauchst ... "

also bei dir dasselbe, canada? dann brauche ich mir wohl keine sorgen machen, dass das laufwerk defekt ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei dir dasselbe, canada? dann brauche ich mir wohl keine sorgen machen, dass das laufwerk defekt ist, oder?
Also ein Freund der das gleiche Laufwerk hat kommt auf ~25 MB/s, ich habe es mal fix getestet und komme maximal auf 7.78 MB/s, daher würde ich schon sagen das du ein Problem hast ^^ Da ich meins nur zur Wiedergabe nutze interessiert es mich nicht allzu sehr ...
 
hmmm... ja, ist schon komisch... aber wenn du auch nur auf max. 8 MB kommst, dann würde ja bei dir auch was nicht stimmen, oder? ich mein, ich komme ja wenigstens auf 12 MB/sec. Ist trotzdem sehr langsam.... Glaube langsam an eine Unverträglichkeit mit dem Laufwerk und meinem Board... werde mir wohl nächste Woche mal testweise ein neues Laufwerk kommen lassen und das testen.

hilft ja wohl leider alles nichts... außerdem nervt das Blinken der HD-Led (mehrmals pro Sek) und das Spindown-Problem.
 
habe mal umgesteckt bei mir, von SB600 auf JMicron irgendetwas, ohne Besserung, Könnte noch SiL3132 testen, aber der will gerade den Treiber unter XP nicht erkennen.
 
ich hatte ihn gestern auch mal kurzzeitig von meinen intel sata's auf den jmicron gesteckt. da ging aber auch gar nichts. hd-playback hat nur noch geruckelt.

wie gesagt, er läuft nur nur an dem intel-sata im non-ahci-mode. alles andere funzt net. und selbst dort macht er ja noch stress... im sinne von langsam und blink-led und der tatsache, dass alle drives nun keinen spin-down mehr machen. ist irgendwie nicht richtig zufriedenstellend. evtl. probiere ich mal einen anderen intel-sata, oder aber ich lasse direkt mal ein neues laufwerk kommen.

warum macht das laufwerk so stress? unter xp läuft bluray mit winDVD auch überhaupt nicht gut, nur am ruckeln wie hölle... unter vista jedoch kein problem. es sind die selben programm-versionen.

hat da noch wer nen tipp oder ne idee? laufwerk defekt, board nicht 100% kompatibel? ist doch "nur sata", da darf es doch eigentlich keine probs geben, oder?

viele grüße,

lechuckie
 
Werde morgen mal die Firmware YL02 wieder aufspielen, der Kollege hat nehmlich noch nicht Version YL03 drauf.

Habe es nun auch auf einer Extra Controller Karte probiert, keine Besserung, mit AHCI geht er aber bei mir an 2 von 3 Controllern.

Was meinst du mit spin-down?
 
Also das liegt definitiv am Laufwerk! 3 Rechner, 6 verschiedene Controller und überall das gleiche Ergebnis.

Laufwerk - Geschwindigkeit - Zugriffszeit - CPU-Last - Burst-Rate
(Nero CD-DVD Speed 7.8.5.0)

System 1
LG Laufwerk - 7,66x - 117ms - 90% - 13 MB/s
Sa Laufwerk - 12,12x - 110ms - 46% - 30 MB/s

System 2
LG Laufwerk - 7,66x - 122ms - 93% - 13 MB/s
Sa Laufwerk - 12,08x - 117ms - 54% - 33 MB/s

System 3
LG Laufwerk - 7,66x - 125ms - 92% - 13 MB/s
Sa Laufwerk - 11,31x - 96ms - 19% - 66 MB/s

Beide Laufwerke haben auf dem Blatt Papier die gleichen Daten (für DVD), man beachte dass das LG bei allen 3 Testsystem bedeutend langsamer ist und immer gleich begrenzt wird (7,66x & 13 MB/s)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nicht ganz das gleiche laufwerk, aber denke mal sie werden baugleich sein.. hab das GGW-H20L und genau das gleiche problem.. und eine lösung hab ich bis heute auch noch nicht dafür gefunden, ausser das es mir mittlerweile egal ist.. -.-
 
hey-ho...

canada, da hast du dir ja echt mühe gemacht mit den tests, super...

wobei es mir eigentlich nur um die blu-ray leseraten ging, nicht um dvd... ;)

nochmal kurz zu meinem spindown-problem:

ist das lg angeschlossen, passiert folgendes:
sobald in einem meiner optischen laufwerke (habe 2 inkl. lg) ein medium drin liegt, fährt das laufwerk ja kurz hoch, um das medium "anzuchecken". normalerweise fährt das laufwerk zwischen 2-4 minuten auch wieder runter (reduziert die drehzahl auf 0).

wenn mein lg angeschlossen ist, machen weder das LG noch das Toshiba laufwerk einen Spindown. :( die medien drehen ewig weiter, was nervt. zum glück kann ich mir mit nero cd/dvd speed behelfen und manuell einen spindown-befehl an die laufwerke schicken.

außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn das lg angeschlossen, ich 3D Mark 06 nicht mehr starten kann. das sys hängt sich dann weg und reagiert nicht mehr.

es nervt ein bißchen... naja, morgen kommt ein neues laufwerk (mittwoch), dann sehen wir mal, ob das alles "normal" ist...

da im endeffekt blu-ray und hd-dvd mit ein paar kniffen einwandfrei laufen, könnte ich auch mit all dem leben, zumal es ja keine alternativen zu diesem laufwerk gibt, oder doch?

viele grüße,
lechuckie
 
Ich konnte leider dies nur bei DVD überprüfen, da meine beiden Samsung Laufwerke kein HD oder BR können. Habe mich mal mit LG in Verbindung gesetzt, neues Gerät zum testen erhalte ich auch, werde dann mal berichten wie es weiter geht :haha:

Also den Spin-down kann ich dann nicht bestätigen, meine beiden Sammys drehen wieder runter nach dem einlesen/erkennen der Disc.

Habe jetzt auch das LG mit Version YL01/YL02 und YL03 getestet, überall das gleiche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte leider dies nur bei DVD überprüfen, da meine beiden Samsung Laufwerke kein HD oder BR können. Habe mich mal mit LG in Verbindung gesetzt, neues Gerät zum testen erhalte ich auch, werde dann mal berichten wie es weiter geht :haha:

hehe... hab ich das jetzt mit meinem post angerichtet? ;) oder warst du da an dem problem sowieso dran? naja, wenn morgen das neue laufwerk kommt, berichte ich natürlich auch zurück! ;)

gruß,

lechuckie
 
Laufwerk - Geschwindigkeit - Zugriffszeit - CPU-Last - Burst-Rate
(Nero Disc Speed 4 - 4.11.1.0 - aus Nero8)

System (GA-P35-DQ6 / Q6600 @3.8GHz / 4GB Mushkin / BE-RE GGW-H20L YL03)

LG Laufwerk - 7,01x - 152ms - 75% - 13 MB/s (DVD+R)
LG Laufwerk - 8,05x - 118ms - 79% - 13 MB/s (HL2 EP1)
LG Laufwerk - 6,31x - 208ms - 64% - 13 MB/s (DVD+DL)

Toshiba DVD LW läuft grade mit 12,03 an.. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe... hab ich das jetzt mit meinem post angerichtet? ;) oder warst du da an dem problem sowieso dran? naja, wenn morgen das neue laufwerk kommt, berichte ich natürlich auch zurück! ;)
So in etwa ^^ Eigentlich hat es mich nicht gestört da ich es nur zur Wiedergabe nutze. Nur wenn es einen Defekt haben sollte, geht es um das Prinzip, habe ja auch den vollen Preis wie jeder andere auch bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte schlechte Nachrichten, Austausch Gerät macht auf die schnelle die gleichen "Probleme". Werde mein LW mal Kollegen geben, denn seines läuft wie gesagt bedeutend flinker ...
 
yo canada! bei mir ist auch alles unverändert! neues laufwerk ist drin, inzwischen habe ich auch mal den sata-port gewechselt, das brachte aber alles keine besserung! auch das neue LW liest maximal 3-fach blu-rays... das LW scheint vom board gebremst zu werden, warum auch immer. mehr als 12-13 MB sind beim BR-lesen nicht drin.

werde es evtl. mal an meinen silent server mit p45-chipsatz hängen, bin gespannt...

auf jeden fall ist das alles etwas seltsam, da es sich hier wohl nicht um defekte laufwerke handelt... wären ja dann schon 4 stück!

bis später... ;)

gruß,

lechuckie
 
Fohe Weihnachten.

Suche mal im internet nach dem Begriff "riplock". Da solltest
du fündig weden und deine probleme sollten gelöst sein. Meiner Meinung läuft
das LW einwandfrei.
 
Nur mal so der Hinweis, die 6-fach Speed gilt nur für Single Layer BD. Somit solltest Du erst einmal prüfen ob überhaupt eine Single Layer Disk vorliegt. Falls nicht sind Deine erreichten 3-fach bei max. 4.8 gar nicht so schlecht.
technische Daten:
6x Max (BD-ROM Single Layer)
4.8x Max (BD-ROM Dual Layer)

Zudem gilt laut http://www.cdrlabs.com/Reviews/lg-g...-ray-disc-hd-dvd-rom/Performance-BD-Read.html :
"While the GGC-H20L is rated at 6x when reading single layer BD-ROM discs, its speeds are limited to only 4.8x when reading AACS protected titles. In our tests, the drive started reading at 2.01x and reached a maximum transfer speed of 4.82x."

Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
@ XN04113
Wieso gibt es dann bei gleichen BR / HD-DVD, bei zwei verschiedenen Laufwerken verschiedene Werte ;-)
 
Fohe Weihnachten.

Suche mal im internet nach dem Begriff "riplock". Da solltest
du fündig weden und deine probleme sollten gelöst sein. Meiner Meinung läuft
das LW einwandfrei.

Man kann den Riplock aufheben, hab ich gemacht.

Nur mal so der Hinweis, die 6-fach Speed gilt nur für Single Layer BD. Somit solltest Du erst einmal prüfen ob überhaupt eine Single Layer Disk vorliegt. Falls nicht sind Deine erreichten 3-fach bei max. 4.8 gar nicht so schlecht.
technische Daten:
6x Max (BD-ROM Single Layer)
4.8x Max (BD-ROM Dual Layer)

Zudem gilt laut http://www.cdrlabs.com/Reviews/lg-g...-ray-disc-hd-dvd-rom/Performance-BD-Read.html :
"While the GGC-H20L is rated at 6x when reading single layer BD-ROM discs, its speeds are limited to only 4.8x when reading AACS protected titles. In our tests, the drive started reading at 2.01x and reached a maximum transfer speed of 4.82x."

Gruß
Mike

jungs, vielen dank, ich hab keine ahnung, warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin... das macht alles absolut sinn. ich gehe daher jetzt auch davon aus, dass das normal ist.

viele grüße,

lechuckie
 
Ich hab das jetzt auch mal getestet und ich komm mit meinem LG GGC-H20L beim Rippen auf eine maximale Leserate von ca. 19,77 MB/s, was in etwa 4,5x entspricht. Der Film war I, Robot (BD-50).
 
welches firmware hast du denn drauf ? scheinst ja keinen riplock zu haben
 
ist das die offizielle firmware oder hast du was bezüglich des riplock gemacht ?
 
Ich hab nix gemacht. Die Firmware war von Anfang an drauf. Gibt glaub auch noch keine neuere.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:00 ----------

Hab eben spaßeshalber den I, Robot nochmal auf die Festplatte kopiert und dieses Mal hab ich einen Screenshot davon gemacht. Die Werte sind ziemlich die Selben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist echt wirsch, ich bekomm da eben nur knapp 7mb/sec raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh