Probleme mit C2D 4300 @ Gigabyte Ga-P35-GQ6

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.146
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
ich habe das gigabyte GQ6 und den core2 duo 4300 der statdardmäßig auf 1,8ghz läuft
ich habe den mal hochgetektet auf 2x2,67ghz sprich 295x9

mit maxperf die max temp ermittelt die unter 60°C war unter last.
im idle hatte ich 29°C
mit prime und orthos hatte ich keine probleme nach stundenlangem durcchlaufen keine probleme.
dann gab es unbegründetet neustarts. was mich sehr gewundet hat, weil selbst unter system einstellung das er nicht automatisch neustarten soll und bluescrenn generieren soll, kommt kein bluescreen.
er startet ab und an einfach neu.
ereignisanzeige steht auch nix.
dann habe ich auf 2x2,4ghz runtergetaktet, den prozessor auf stadard takt, ram + 0,30 mehr
und an den timings nix verändet die laufen immernoch auf 5-5-5-18

arbeitsspeicher läuft mit 667mhz
es ist mdt ddr2 800mhz.

die fehler waren dann vorbei.

dann eine woche später hat der pc 2xmal innerhalb 5sek neugestartet,was das board immer dann mach wenn man zu hoch getaktet hat.
und stellt sich immer auf 1,8ghz ein.
es lässt sich im MIT nicht mehr übertakten.
egal was ich einstelle oder auch nur auf 1900 MHZ übertakte mit ram volt + 0,30 mehr und prozessor auf 1,3625volt usw.
stellt der sich immer wieder zurück. obwohl der prime stable ist und keine zicken macht.

netzteil ist Bequiet 450 watt ATX 2,2
alle strom pins angeschlossen.

ram MDT ddr2 800mhz
gigabyte GA-P35-GQ6
Syke Infinity
antec P180 mit 2 lüftern beim prozessor,einer hinten und einer oben
x1950 Pro SCS

temp Idle 29°C pro core
last 40-55°C
keine fehler im memtast 68
und orthos oder prime95 nach 4h
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NEIN!!!!! Dein Board hat auch ein An-Aus-bug!! du armer, ich schlage mich mit dem selben problem rum:( und warte auf ne lösung.

mfg
Vincent
 
was genau hat du verändert? Also bei mir hat der Bug aufjedenfall was mit dem FSB zu tun, denn bei 322 gehts wunderbar, aber bei 345 immer an und aus.

mfg
Vincent
 
-> BIOS Updaten
-> Enhanced Intel SpeedStep Technologie (EIST) ausschalten
-> MCH Core auf +0.1v erhöhen
-> vDimm auf +0.1v erhöhen
 
also an-aus-an bug ist wenn der nicht durchstartet sondern sofort ein paar mal resettet und alles zurückstellt?
warum lief das vorher? und wieso ist es bei der kleinsten OC?
bios ist bei mir F4 drauf, und dabei ist es ein aktuelles board und kein 965er
 
was genau hat du verändert? Also bei mir hat der Bug aufjedenfall was mit dem FSB zu tun, denn bei 322 gehts wunderbar, aber bei 345 immer an und aus.

-> BIOS Updaten
-> Enhanced Intel SpeedStep Technologie (EIST) ausschalten
-> MCH Core auf +0.1v erhöhen
-> vDimm auf +0.1v erhöhen

ja!
nein!
ja!
musste ich wegen den ram's sowieso machen.

@l@mer:
ich habe einen fsb von 344mhz eingestellt, den pci-e auf 105mhz gefixt und alles andere wie oben eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was passiert wenn du den PCI-E net auf 105, sondern auf 100 machst? Kannst du das bitte mal testen, wäre sehr lieb von dir;).

mfg
Vincent
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh