Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.07.2009
- Beiträge
- 3.247
- Laptop
- Thinkpad X1 Carbon Gen 6 / Alienware m15 R5 Ryzen Edition
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i7-14700K
- Mainboard
- ROG Strix B760-F Gaming WiFi
- Kühler
- Aqua Computer cuplex kryos NEXT RGBpx black, Heavy BP, Contact Frame
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR5-6400 C32
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 4090 GameRock OC
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 1TB
- Soundkarte
- SteelSeries Arctis 7P+ Wireless Headset
- Gehäuse
- Thermaltake The Tower 600
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Corsair Gaming K70 RGB MK.2 Low Profile mit iCUE Nexus Companion Touch Screen
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight Wireless
- Sonstiges
- 360 Custom Loop mit Corsair Hydro X Series XD5 RGB
Moin!
Ich habe meinen Kreislauf um einen Grafikkartenkühler erweitert. Jetzt spielt alles verrückt.
Das Problem ist jetzt das beispielsweise CoreDamange eine Sekunde nach Start den Prozessor schon bei 75 Grad hat (Ideln tut dieser bei 25-30 Grad). Die Grafikkarte steigt nach wenigen Sekunden Furmark Stresstest von 30 auf 45 Grad. Gerade das mit dem Prozessor von jetzt auf gleich kann ja eigentlich nicht sein. Jetzt habe ich mehrere Vermutungen:
Das System ist schon gut entlüftet, da ich erst dachte es liegt daran. Das kann man also ausschließen.
Hat jemand einen guten Tipp oder schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Ich habe meinen Kreislauf um einen Grafikkartenkühler erweitert. Jetzt spielt alles verrückt.
- Alphacool Eisbecher
- Alphacool VP655 auf max. (laut Mobo 4500RPM ca)
- 420mm XFlow Radiator 30mm Kupfer @ NB eLoop 14-1 (600RPM)
- Eisblock XPX (CPU)
- GPX-N1080 Pro (GPU, auf ner GTX1070, Die integrierte Saugpumpe ist aus)
- Kugelhahn mit T Stück
- 240mm Radiator 30mm Kupfer @ NB eLoop 12-1 (800RPM)
Das Problem ist jetzt das beispielsweise CoreDamange eine Sekunde nach Start den Prozessor schon bei 75 Grad hat (Ideln tut dieser bei 25-30 Grad). Die Grafikkarte steigt nach wenigen Sekunden Furmark Stresstest von 30 auf 45 Grad. Gerade das mit dem Prozessor von jetzt auf gleich kann ja eigentlich nicht sein. Jetzt habe ich mehrere Vermutungen:
- VP655 schafft nicht genügend Umsatz
- Kühlflächen sind verstopft
- Die GPX Pro Pumpe sorgt für ein Nadelöhr (Schalte ich die Pumpe dazu hört sich das nicht gut an...)
Das System ist schon gut entlüftet, da ich erst dachte es liegt daran. Das kann man also ausschließen.
Hat jemand einen guten Tipp oder schon mal ein ähnliches Problem gehabt?