Probleme mit Datenrettungsfirma.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Guten Tag,

mir ist im April meine Festplatte + das Externe Gehäuse kaputt gegangen, bzw. einem Freund ist es zuhaue heruntergefallen.



Leider waren auf der Festplatte für mich sehr wichtige Dateien, auch von privaten Wert.

Daher habe ich die Festplatte zu einer Datenrettungsfirma geschickt, das war am 13.4.10.

Ich habe gesagt das es nicht so eilig sein, es geht mir nur darum die Daten wieder zu bekommen.


Nun ja, ab und zu hatte ich mal nach einem Zwischenstand nachgefragt und wollte mal hören wie es aussieht.
Da hat man mir gesagt das es schwierig sei weil die Festplatte stark beschädigt sei.

Also nochmal gewartet, später nochmal telefoniert, da hat man mir gesagt sie sind gerade noch dran und wollen sich in ca. 2 Wochen nochmal melden.
Das war aber nicht der Fall, danach war ich 2 Wochen im Urlaub. In dieser Zeit haben sie sich auch nicht bei mir gemeldet.
Nochmal 2 Wochen später habe ich denen eine Mail geschrieben ( wieso sich keiner gemeldet hat usw.. ), daraufhin hatte ich recht zügig eine Antwort.
Das man sich bis spätestens ende der Woche bei mir meldet... nun ja jetzt sind wieder 3 Wochen um .... ohne Rückmeldung.


Es nervt mich echt.
1. Die Festplatte und das Gehäuse möchte ich ganz gern erstattet haben von der Haftpflicht meines Kumpels. Aber ich warte eigentlich auf ne Rückmeldung dieser Firma...
2. Die "Diagnosekosten" die so eine Firma hätte ich vll auch gern erstattet wenn das möglich ist. ( sind immerhin ca. 58 € gewesen )


Ich weiß ja leider nicht wie das genau abläuft mit einer Haftpflicht Versicherung. Ist das erste mal das mir so was passiert ist.


Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.

Was soll ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Aussage das die Festplatte stark beschädigt sei ist ja.... hm. Also selbst aus verkohlten Festplatten können Datenretter häufig noch was rausholen (natürlich mit den entsprechenden Kosten).
Aber da deine Festplatte ja maximal im laufenden Betrieb auf den Boden geknallt sein wird ist sie natürlich beschädigt, aber nicht so sehr das man ein halbes Jahr braucht bzw sich nicht rührt.

Also ehrlich gesagt kommt mir diese Firma sehr unseriös vor. Wahrscheinlich hast du auch das günstigste Angebot genommen was du gefunden hast nehm ich mal an.
Normalerweise brauchen die mit Versand der Platte usw etwa 10 Werktage maximum mit Analyse + Kostenvoranschlag der Reperatur (natürlich kann es auch etwas länger dauern je nach Betrieb und aufkommen)

Das was du machen solltest ist eine angemessene Frist per Einschreiben setzen
 
Vielen Dank für die Antwort,

also du meinst ich soll eine First setzen?

Aber worauf?

Das sie sich bei mir melden?

Mfg
 
das du deine platte zurückbekommst ?
und ab zu einer seriösen daten rettungsfima und merke dir für die zukumpft billig =! gut....


runtergefallende HDD kann man auch zuhause meist nochreppen etc.

das sollte nun wirklich nciht so lange dauern...
 
Das kommt darauf an was du möchtest. Vertraust du dieser Firma überhaupt noch? Ich persönlich würde es nicht machen. Hast du denn eine Telefnnummer, dann würde ich da unter Umständen täglich anrufen und nerven.

Ansonsten kannst du dich auch mit der Versicherung mal in Verbindung setzen und denen das Problem schildern - dann werden die sich dahinterklemmen.
 
Nun gut, was soll ich mit der Platte, die ist Wahrscheinlich in Einzelteile zerlegt oder sonst was. Würde mir nicht viel bringen, außer die Versicherung verlangt die Festplatte zu sehen bevor sie die ersetzt weiß ich ja nicht.

Nein, vertrauen hab ich in die Firma absolut nicht mehr....

Ich werde da heute Abend wohl mal anrufen.
Bin dann mal gespannt was sie sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die sollen die gefälligst wieder zusammenbauen,
nen log beilegen was sie gemacht haben und versucht haben
und dann eben transportsicher verpackt und so das es keine shcäden nimmt zu dir und von dir dann zur anderen firma...
 
Frage dazu, müssen die das?

Ich könnte ja sagen das es mir zu lange dauert und ich vom Vertrag zurücktreten will.

Allerdings könnte steht bei den in den AGB wenn man vom Vertrag zurücktritt können die bisher gemachte Leistungen berechnen.


PS: Darf ich hier sagen um welche Firma es sich handelt? Damit ihr die AGBs oder so lesen könntet.

MfG
 
sonst shcick uns doch ne PN wobei ich denke das du das ruhig öffentlich machen darfst,
ich meine was RMA und sonstige Vertragsprobleme angeht werden online Händler ja schutzlos hier an den Pranger gestellt, im vergleich dazu ist es bei dir ja gerade Harmlos..

ich jedenfalls würd mich freuen wenn ich es wüsste - dan weiß ich zu wem ich nicht gehn sollte, falls der fall der fälle eintritt, was ich nun mal schwer anzweifle dann bestehender netzwerk und backup topologie, aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe da gestern Abend angerufen.

Hatte auch direkt den Chef am Apparat, er wusste direkt wer ich war und hat direkt losgelegt zu erzählen wieso ich keine Antwort und so erhalten habe.

Die Telekom hat den wohl das Internet gekappt wegen einem Missverständnis ( Kabel sollte im Haus umgelegt werden,Telekom hat wohl ein Umzug gebucht und deshalb die Verbindung gekappt.


Ob ich das so glauben kann, sei dahingestellt.
Eher nicht.


Wenn man doch merkt das man mehrere Wochen kein Internet hat und Kunden einem Mails schicken.
Sollte man sich das was einfallen lassen oder sehe ich das falsch?

Als ob dann keiner in der Lage ist die Mails abzurufen... oder den Kunden telefonisch zu benachrichtigten.

Dann sagte er noch das er meine letzte Mail gestern ( vorgestern ) gelesen hat.
Naja wenn der da schon nicht es für möglich hält sich bei mir Telefonisch zu melden weiß ich auch nicht.
Er meinte noch, das es wohl viele Kunden gibt die so reagiert haben wie ich, also sauer waren das sich keiner gemeldet hat.

Aber ganz ehrlich, wenn man eine Firma hat, sollte man sich ( falls die Geschichte wahr ist ) doch was einfallen lassen, und alle Kunden Kontaktieren.

Also alles sehr... naja.. nie wieder da....

Die waren jetzt noch 1 Sache am ausprobieren.
Wenn die das nicht schaffen sollen sie die zurückschicken.
Und ich habe gesagt die sollen sich in 2 Wochen trotzdem nochmal melden, bin mal gespannt ob da was passiert.


Jetzt habe ich mal eine ganz andere Frage und zwar wegen der Haftpflicht.

Weiß jemand wie das abläuft?
 
Die Telekom hat den wohl das Internet gekappt [...]

Wenn ich sowas schon lese! Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose.

Verbuch die 49 Euro für die Analyse zähneknirschend als Lehrgeld, die fallen sowieso nicht so großartig ins Gewicht. Setze denen kurz und knapp eine Frist per Einschreiben für die Rücksendung der Platte. Und zwar in nüchternem, sachlichen Ton ohne redundantes Drumherumgerede.

Seriöse Datenretter nehmen für Datenrettung so im vierstelligen Bereich, deshalb meine ich, kommt es auf die 49 Euro auch nicht an...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh