Probleme mit dem Epox 8RDA+

Scooby Doo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2003
Beiträge
39
Starte diese Umfrage da ich hier noch nichts ähnliches über das 8RDA+ gesehen habe.
Ich habe selber das Problem das AVI und MPEG Files mit dem Board nicht bzw. nur im Schnelldurchlauf laufen.
Dieses Problem tritt erst nach der Installation des Chipsatztreibers auf.
Hat jemand ähnliche oder andere Probleme oder Tips zur Fehlerbehebung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein prob ist aber schon mal aufgetreten-mußt woll noch mal die threads durchsuchen...
 
Hi, ein Kumpel von mir hat auch das Board, und unter XP hat er das gleiche Problem, egal mit welchem Chipsatztreiber :confused:

@coppercore : sehr produktiv

zzo denn :)
 
@scooby

Habe unter 98SE das gleiche Phänomen. Videoformat egal, sowohl MPEG als auch DivX laufen in der drei- bis vierfachen Geschwindigkeit (wir hatten uns ja schon mal ausgetauscht).

Gibt es denn evtl. andere RDA+-Nutzer hier ?
 
:heul: find ich gar nich lustig ,aber mal im ernst da kauft man sich das vielgelobte 8RDA+ und dann so´n Buggy.
:fire:
 
haste du schon mal neu installiert?!? ich hatte des aber auch mal vor 2 jahren oder so mit meinem p2...k.a woran es lag...
 
Zuletzt bearbeitet:
X mal probiert,auch Neuinstallation ,nach dem die Chipsatztreiber installiert waren laufen die AVI und MPEG Files nur noch wie oben beschrieben:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht liegt es auch an deien anderen komponenten ;) TvKarte?!? Installier mal nur mit demnötigsten und alles @dafault also non Oc und dann schau noch mal ;)
 
Probier mal ein bischen im Bios rum. Schalte mal FastWrite aus, AGP8x aus, etc. Wenns dann geht nach und nach wieder einschalten, bis du den Fehler gefunden hast.

Würde nicht sagen das es am Board liegt, sondern eher an irgendwelchen Bios-Einstellungen. Was habt ihr den für Grafikkarten ?
 
Was hast du den für Treiber ? Und tritt das Problem auch ohne Grafikkartentreiber auf ? Ansonsten stell ,mal folgendes im Bios ein:

- AGP8x "disabled"
- FastWrites "disabled"
- AGP Aperture Size "hälfte von deinem Speicher"


Probier gegebenenfalls mal ein anderes Bios, oder lade mal die "fail safe defaults". Also bei mir läuft alles bestens.
 
@ Marc
Meinste das ist wegen dem 1.5V und dem 3.3V Grafikkarten ? Dachte aber die GeForce2 wäre eine 1.5V Grafikkarte ?

Oder meinste doch was anderes ?
 
Vielleicht n Kompatibilitätsproblem weil die Biosprogrammierer auf etwas betagte Karten keine Rücksicht genommen haben?

1.5V ist schon richtig...
 
Und habt ihrs probiert mit den Bios-Einstellungen ? Würde mich mal interessieren woran das liegt. Was haben den die anderen für Grafikkarten ?
 
Also nach allen hin und her,es geht unter 98 einfach nicht.
Unter XP funzt alles bestens !
Schon sehr seltsam!:confused:
 
Mein Problem mit dem MB sieht wie folgt aus

Ich kann bei meinem MB im Bios den FSB erhöhen (wird dann im Post S. auch richtig angezeigt) - eine wirkliche Erhöhung findet aber nicht statt. Der FSB läuft maximal auf 166!!!!!:grrr:

Hab schon alle Einstellungen mit dem FSB-Jumper probiert.
Am Speicher liegt es definitiv nicht - könnte es vielleicht auch an der CPU liegen (XP1700 DLT *26* JIUHB0310 XPMW)??

Und noch was: normalerweise wird beim booten doch ein Bildchen angezeigt oder? Beim mir war von Anfang an keines vorhanden (ja im Bios ist eingestellt das das "Bild" angezeigt werden soll!)

Ist mein MB defekt oder ist das BIOS für den A..ch?
Ich brauche Hilfe!:heul:

Hätt ich keinen v-mod gemacht würd ich das Teil sofort zurück-schicken aber was nu?
 
Also das Bildchen seh ich auch nicht, obwohl es "eingeschaltet" ist, das ist mir aber sowas von egal ob ich das dämliche Bild sehe oder nett ;)

Woher willste den Wissen das sich der FSB nicht erhöht ? Wenn du es von Sandra hast, hat sich Sandra geirrt. Wenn es auch andere Programme anzeigen, dann guck mal ob sich deine Wert bei 3DMark01 erhöhen wenn du benchst.
 
Meine Ergebnisse im 3dmark belegen meine Vermutung.
Kleines Beispiel:

Einstellung im Bios: FSB210 Multi 11,5 -> CPU = ca. 2,4Ghz
Anzeige bei dieser Einstellung in Windows:
FSB 166 Multi 11,5 -> CPU = ca. 1,9Ghz

Ergebnis 3dmark: 8700 Punkte (Geforce3!)

Nun habe ich zum Test mal folgende Einstellung gemacht:

Einstellung im Bios: FSB180 Multi 12,5 -> CPU = ca. 2,2Ghz
Anzeige bei dieser Einstellung in Windows:
FSB 166 Multi 12,5 -> CPU = ca. 2,08Ghz

Ergebnis 3dmark: 9100 Punkte

Bei beiden Test war der Speicherdurchsatz bei ca. 2600MB/s.
Bei der Speichertaktung gab Sandra immer 2x166 Mhz an!

Also wird ein eingestellter FSB über 166Mhz nicht übernommen.

:heul: :heul: :heul:

Was soll ich machen? HILFE!
 
@SimonSambuca

Höhrt sich so an als ob der Speicher (memory freq) Im Bios nicht auf 100% eingestellt ist; sonder auf SPD. (pc2700)

(hab irgendwie nichts überSpeicher typ entdeckt, oder hab ich was überlesen)

Bildchen beim Post habe ich übrgns auch nicht, ist mir auch egal.
Zeigt "WCPUID" das denn auch so an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicher hab ich immer 1:1 mit dem FSB laufen!
Alle anderen Einstellungen im Bios sind meiner Meinung nach auch korrekt!

Die "Anzeige im Windows" Werte oben werden in WCPUID, MBM und Sandra2003 angezeigt! Also ist ein Prog Fehler eigentlich ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel trotzdem mal mit der Speedeinstellung des Speicher rum. 1:1 heißt beim 8RDA+ 100% ;) Also probier mal ein bischen rum ansonsten mach mal ein anderes Bios drauf.
 
Hm ich denk an der Speichereinstellung (1:1 bzw. 100%) liegts nicht - versuchts trotzdem mal.

Wenn das nichts bringt dann hau ich erst mal das Bios welches drauf ist nochmal drauf. Und danach geg. das Neue.

Vorerst mal Vielen Dank an Euch! :)
 
Ich hab den Fehler gefunden!!!


-> FSB Spread Spectrum <-

Hatte mal irgenwo gelesen, ich glaub das war sogar hier irgendwo, das man diese Einstellung auf 1.00% stellen soll um mehr Stabilität unter hohem FSB zu bekommen. Denkste! Sobald ich den Wert auf *Disabled gestellt hatte waren die Probleme weg!

:hmm: aber komisch find ich das schon. Na ja egal jetzt gehts ja.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
 
Hallo wiedermal ich;)

Hab wieder was gefunden das mir komisch vorkommt:hmm:
Ich hab den Verdacht das asyncrone Einstellungen nicht übernommen werden - kleines Beispiel:

Den FSB habe ich auf 180Mhz eingestellt.
Den RAM auf "120%" sprich also 216Mhz.

Im Post Screen wird dies auch richtig dargestellt. Benche ich nun aber mit Hilfe von Sandra2k03 ist aber
1. der Speicherdurchsatz auf DDR360 Niveau
2. bei der Speicherinfo wird 2x180Mhz angezeigt.

Ergo die Einstellung wird also nicht übernommen. Ist das bei Euch auch so? Im Voraus schon mal vielen Dank!
 
sandra bencht abhängig vom MHZ der CPU, vielcht hat es damit was zu tun...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh